Urteil von: https://knack.news/5608 Das brutale Geschehen in der S-Bahn und auf dem Bahnhof Eilenburg bleibt für die meisten Angeklagten strafrechtlich ohne Folgen, hat das Gericht in Torgau entschieden. Doch offene Fragen bleiben. Torgau/Eilenburg. Es waren Szenen massiver Gewalt, die all jenen, die dabei waren, kaum mehr aus dem Kopf gehen. Doch die juristische Aufarbeitung erweist sich nach einem halben Jahrzehnt […]
20. April 2023Der 1869 in Dresden verstorbene Namensgeber Carl Gustav Carus sei ein Rassist gewesen, deshalb soll sein Name aus der medizinischen Fakultät der TU Dresden und dem Klinikum gestrichen werden, fordert eine Petition. Wie die Hochschulmedizin reagiert. Das Uniklinikum Dresden ist nach Carl Gustav Carus benannt, dessen Büste auch im Gelände steht. Nun wird in einer Petition gefordert, dass der Name […]
20. April 2023Ein heute 42-Jähriger soll zwei junge Polizeianwärterinnen bei einer Lerngruppenfeier in Eschwege sexuell belästigt haben. Nun muss er 1500 Euro an eines der Opfer zahlen. Eschwege – Das Verfahren gegen einen Ausbilder der Bundespolizei in Eschwege wegen sexueller Belästigung zweier junger Polizeianwärterinnen ist am Dienstag (18. April) vom Amtsgericht Eschwege unter Vorsitz von Richterin Hennemuth eingestellt worden. Im Zuge dessen […]
20. April 2023Im Dresdner Linksextremismus-Prozess hat die Verteidigung mit ihren Plädoyers begonnen. Sie macht Gericht und Bundesanwaltschaft schwere Vorwürfe und vermisst Beweise für einige Anklagepunkte. Im Dresdner Prozess um eine mutmaßlich linksextreme Gruppe fordern die Verteidiger, die mutmaßliche Rädelsführerin Lina E. in nahezu sämtlichen Anklagepunkten freizusprechen, und aus der Haft zu entlassen. Für ihre mutmaßliche Beteiligung an einem Angriff in Eisenach sei […]
19. April 2023Die Demokratie wird immer stärker von Rechtsextremen herausgefordert und sogar gefährdet. Daran lässt der Verfassungsschutz keinen Zweifel aufkommen. Auch in Mittelsachsen hat die Behörde allerhand zu tun: Die Freien Sachsen rufen zuhauf zu Protesten auf. Auch radikale Bands werden gefeiert. Sogar die bekannte Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck sprach vor Publikum. Jugendliche, die den Hitlergruß zeigen, Hakenkreuze, die an Mauern geschmiert werden, […]
17. April 2023Ein jüngster Vorfall in Dresden zeugt wieder von Rassismus im Polizeialltag. Doch Sachsen ist wenig interessiert an Anti-Rassismus-Schulungen. „Sachsen hätte es nötig, Rassismus in den eigenen Reihen zu thematisieren, hat aber offenkundig kein Interesse“, sagt der Kriminologe Thomas Feltes. Ein Anruf einer Zeugin: eine Schlägerei, einer der Beteiligten hat ein Messer gezogen. Die Polizistin am Telefon fragt: „Wie viele Menschen […]
15. April 2023Nach den Durchsuchungen in Colditz werden die möglichen Dimensionen des Falls diskutiert. Noch sind die Informationen spärlich, ob sich Rechtsextreme ein neues Geschäftsfeld erschließen. Die Kommentare nach der Sitzung des Innenausschusses am vergangenen Donnerstag sprachen für sich: Allzu viel Konkretes hatten die Landtagsabgeordneten zuvor nicht gehört. Doch das reichte ihnen aus, um ihre Bedenken deutlich zu machen. Fast einheitlich nahmen […]
15. April 2023Das „Königreich Deutschland“ des Kochs Peter Fitzek aus Sachsen-Anhalt hat sein „Staatsgebiet“ um fünfeinhalb Hektar im Erzgebirge erweitert. Nach Angaben eines Sprechers residiert der selbst ernannte Peter I. nun da, wo sein Verein neue Mitglieder von der „dunklen Seite“ abzuwerben gedenkt. Um die landschaftliche Schönheit des Erzgebirges wusste schon Anton Günther. „Mit kan Känig möcht ich tauschn, weil dort drubn […]
15. April 2023Warum sich Nazis in Chemnitz pudelwohl fühlen und wie das zur Kulturhauptstadt Europas passt, war Thema einer Podiumsdiskussion Donnerstagabend im Chemnitzer Smac. Das Interesse war riesig, die Beiträge waren emotional und die Stimmung wackelte zwischen Frust und Hoffnung. Wer auf den letzten Drücker kam, wurde Donnerstagabend vor dem Smac in Chemnitz ausgebremst: Während die Türen des Staatlichen Museums für Archäologie […]
15. April 2023Eine aus den Corona-Protesten hervorgegangene Gruppierung hat in Chemnitz zu einem eigenen Ostermarsch aufgerufen. Erster Redner war ein langjähriger NPD-Politiker und Mitbegründer der rechtsextremen „Freien Sachsen“. Er präsentierte seine eigenen Thesen und warb um weitere Zuzüge der besonderen Art nach Sachsen. In Chemnitz haben sich am Ostermontag mehrere Hundert Menschen zu einer Demonstration gegen die aktuelle Politik in Bund und […]
13. April 2023