Berater, Handwerker und Architekten berichten von unbezahlten Rechnungen. Die Stadtwerke Leipzig stellen die Versorgung von Mietern ein, weil die Immobilienfirma die Nebenkosten nicht weitergeleitet hat. Es geht um den millionenschweren Immobilienunternehmer Christoph Gröner. Gegen ihn laufen Gerichtsverfahren und eine Privatinsolvenz. Der millionenschwere Immobilienunternehmer Christoph Gröner zeigt sich gern als Macher, der sich hochgearbeitet hat. In ganz Deutschland hat er Gewerbeimmobilien, […]
25. April 2025Etwa eine Dreiviertelstunde nach Verhandlungsbeginn bricht verhaltener Jubel unter den Besucherinnen und Besuchern im Amtsgericht aus. Erleichterte Gesichter links und rechts, ein paar Menschen umarmen sich – doch so ganz wollen sie die Stille und Ernsthaftigkeit nicht durchbrechen, die üblicherweise im Gerichtsaal herrscht. Erst als sie vor die Tür des Amtsgerichts treten, löst sich die Stimmung. Unter den Menschen aus […]
17. April 2025Am Sonntag Abend haben wir das luxus-sanierte Haus in der Stö angegriffen. Dabei gingen einige Scheiben im Erdgeschoss zu Bruch, außerdem wurde Buttersäure in die erst kürzlich renovierte Ladenfläche gekippt. Dabei konnten uns auch euer teures „Sicherheits“-Glas oder irgendwelche Security-Mitarbeiter*innen nicht aufhalten. Die Luxussanierung des Mehrfamilienhauses in der Bornaischen Straße steht sinnbildlich für die fortschreitende Gentrifizierung im Leipziger Süden. Als […]
15. April 2025Zum wiederholten Mal wurde ein Wohnhaus in der Stockartstraße im Leipziger Stadtteil Connewitz angegriffen. Nach Angaben von Polizeisprecherin Susanne Lübcke spielte sich der Vorfall in der Nacht auf Dienstag gegen 1.35 Uhr ab. Demnach war eine Streife gerade auf der Bornaischen Straße unterwegs, als sie brennende Holzgegenstände vor dem unbewohnten Gebäude an der Ecke zur Stockartstraße entdeckte. Mithilfe von Feuerlöschern […]
20. März 2025Eine neue Satzung der Stadt Leipzig will Wohnraum sichern und dafür Ferienvermittler wie Airbnb zurückdrängen. Schon 1149 zweckentfremdete Wohnungen wurden in Leipzig gemeldet. Der Stadt Leipzig sind in den vergangenen sechs Monaten 1149 Wohnungen gemeldet worden, die nicht zum Wohnen dienen. Das teilte das Baudezernat auf Anfragen der Linken und Grünen mit. Damit veröffentlichte die Verwaltung erstmals einen Sachstand zum […]
20. März 2025Seit Jahrzehnten steht der ehemalige Connewitzer Bahnhof leer. Nun soll das verwahrloste Gelände an den Meistbietenden verkauft werden. Es ist nicht der erste Anlauf. Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Bahnhof in Connewitz? Diese Frage stellt sich Anwohnern in der Umgebung des baufälligen Gebäudes an der Bornaischen Straße seit Langem – am Donnerstag dieser Woche könnte sich darauf endlich […]
6. März 2025Der Eigentümer will zwei Häuser in der Schnorrstraße abstoßen und die Wohnungen einzeln verkaufen. Die Bewohner sind fassungslos. Ein krasser Fall von Entmietung setzt hochbetagten Senioren in Leipzig-Schleußig zu. Ein Immobilienunternehmen empfiehlt ihnen, möglichst schnell auszuziehen. Denn die bis zu 38 Wohnungen sollen verkauft werden. Schuld daran seien die Senioren auch selbst. Dabei leben viele der Betroffenen schon seit mehr […]
14. Februar 2025Wer wenig Geld hat, kann in Leipzig schnell Probleme bei den Wohnkosten bekommen. Die Erstattungssätze sind zu niedrig, kritisieren Betroffene. Sie würden vom Amt zum Sparen aufgefordert – das sei absurd. Die Kaltmiete soll nicht höher als 5,74 Euro pro Quadratmeter liegen. An Heiz- und Betriebskosten kommen noch 3,31 Euro pro Quadratmeter dazu. Macht 9,05 Euro, die eine alleinerziehende Mutter […]
14. Februar 2025Prozentual am stärksten gestiegen sind die Mietangebote zuletzt in Volkmarsdorf, Grünau-Siedlung und Paunsdorf. Aber auch in Plagwitz und Connewitz werden freie Wohnungen immer teurer. Wie sich der Immobilienmarkt in Leipzig und den Stadtteilen entwickelt, geht aus dem neuen Pisa-Bericht hervor. Alles andere als rosig – so lässt sich die Lage auf dem Leipziger Wohnungsmarkt beschreiben. Fünf Punkte stellt der aktuelle […]
14. Februar 2025Am Mittwoch musste der Leipziger Stadtrat eine schwierige Entscheidung zu einem Bauprojekt in der Gottschedstraße treffen. Neben dem Denkmal mit 140 Bronzestühlen will ein Investor Wohnhäuser auf einem Auto-Parkplatz errichten. Das hat die Mehrheit im Stadtrat nun blockiert. Es geht um einen Auto-Parkplatz in der Gottschedstraße. Er befindet sich zwischen dem Café Luise und dem Denkmal für die Große Gemeindesynagoge […]
14. Februar 2025