Wir folgten dem Aufruf, uns unangemeldet im rabet zu versammeln, um gegen den geplanten Schweinestall an der Ecke Herrmann-Liebmann/Eisi zu demonstrieren. Es sollte ein kollektiver Ausdruck der von uns und unseren Nachbar*innen geteilten Wut auf die Polizei sein. Vom Aldi-Parkplatz ging es relativ schnell mit knapp 50 vermummten Anwohner*innen zur anvisierten Immobilie der Leipziger Polizei. Ein paar Rauchtöpfe und jede […]
24. Mai 2023Der 1869 in Dresden verstorbene Namensgeber Carl Gustav Carus sei ein Rassist gewesen, deshalb soll sein Name aus der medizinischen Fakultät der TU Dresden und dem Klinikum gestrichen werden, fordert eine Petition. Wie die Hochschulmedizin reagiert. Das Uniklinikum Dresden ist nach Carl Gustav Carus benannt, dessen Büste auch im Gelände steht. Nun wird in einer Petition gefordert, dass der Name […]
20. April 2023Ein jüngster Vorfall in Dresden zeugt wieder von Rassismus im Polizeialltag. Doch Sachsen ist wenig interessiert an Anti-Rassismus-Schulungen. „Sachsen hätte es nötig, Rassismus in den eigenen Reihen zu thematisieren, hat aber offenkundig kein Interesse“, sagt der Kriminologe Thomas Feltes. Ein Anruf einer Zeugin: eine Schlägerei, einer der Beteiligten hat ein Messer gezogen. Die Polizistin am Telefon fragt: „Wie viele Menschen […]
15. April 2023„Es hat sich was geändert“, findet Michael Kretschmer und meint die Akzeptanz der Asylpolitik. Tatsächlich scheinen Flüchtlinge gerade nicht willkommen zu sein. Doch es ist komplizierter – eine Reise durch Nordsachsen. Strelln.Bucha. Die Flüchtlinge in Strelln, sie sind noch gar nicht da – aber Martina Schlösser sieht sie schon vor sich. Sie steht auf der Wiese hinter ihrem Haus, zwei […]
2. April 2023Bei ihrer Lesung in der Leipziger Taborkirche ist die Autorin Sarah Vecera von einem Besucher bedrängt worden, die Security musste eingreifen. Die Theologin hatte ihr Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? – Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“ vorgestellt. Aus Sicherheitsgründen war zuvor eine Lesung in Halle abgesagt worden. Leipzig. Entsetzen und Bestürzung in Leipzig und weit darüber hinaus: […]
31. März 2023Samuel Meffire war der erste schwarze Polizist Ostdeutschlands und Werbegesicht für Sachsen. Dann geriet er ins Rotlicht-Milieu, raubte und erpresste, kam ins Gefängnis. Fast 30 Jahre ist das jetzt her. Bis heute sucht er die Bruchkanten des Lebens. Samuel Meffire kommt nicht mehr oft nach Dresden. Er ist nur noch selten in der Stadt, in der seine Mutter ihn verprügelt […]
30. März 2023Einladung zum großen Tanz- und Kampf-Festival im und um das Autonome Zentrum Wuppertal vom 28. April bis zum 1. Mai 2023! Heraus zum Autonomen 1. Mai! 50 Jahre Kampf um autonome, selbstverwaltete Zentren in Wuppertal sind erst der Anfang! Das Autonome Zentrum bleibt an der Gathe! Am 28. April werden wir tanzend und kämpfend die Straßen Wuppertals beleben. Der Auftaktsort […]
22. März 2023Wir haben in der Nacht auf den 15.03.23, dem Internationalen Tag gegen die Polizei und ihre Gewalt, mit Feuer die Bullenwache in der Weißenfelser Straße angegriffen. Unsere Brandsätze trafen die auf dem Hof geparkten Streifenwagen. Wir erinnern an den 36jährigen der am 7.9.2022 in seiner Wohnung in Leipzig- Paunsdorf von Bullen erschossen wurde. Und wir erinnern uns an Johnson, der […]
16. März 2023Am Dienstagabend zogen rund 35 Menschen mit einer Flagge der „Freien Sachsen“ durch Laußig, um gegen eine mögliche Flüchtlingsunterkunft zu protestieren. Doch die wurde von der Gemeinde selbst bereits abgewählt. AfD-Redner Ferdinand Wiedeburg erklärte die geringe Teilnehmerzahl mit dem Wetter. Mitte Januar waren es noch 280 Bürgerinnen und Bürger – diesmal kamen nur wenige Teilnehmer am Dienstagabend zu einer Demonstration […]
12. März 2023Die Entscheidung des Stadtrats gegen das AZ ist besiegelt. Die Stadt kuschelt weiter mit den angeblich so „netten langjährigen Weggefährten“ von der DITIB und lässt sich von deren Kohle locken. Über die „paar“ rassistischen, antisemitischen und faschistischen „Entgleisungen“ von DITIB-Funktionären oder auf DITIB-Veranstaltungen sieht man bei SPD, CDU, FDP und Grünen gerne hinweg. Diese kommen ja auch bei Parteikolleg:innen durchaus […]
10. März 2023