Der folgende Essay ist aus der Perspektive eines sozialen Außenseiters verfasst, der wenig Neigung verspürt, für die ihn malträtierende Ordnung in den Krieg zu ziehen: „Dreißig Jahre lang hat die Gesellschaft darauf bestanden, dass ich abnormal sei, nur weil ich auf Männer stehe. Jetzt verlangt sie plötzlich, dass ich sie verteidige.“ Aber Ilja Kharkow bläst nicht ins Horn einer wohlfeilen […]
15. November 2025
Im Oktober wurde im Berliner linken Kollektivcafé Kfetisch eine Person rausgeworfen, weil sie ein T-Shirt unter anderem mit einer hebräischen Aufschrift trug. Damit nicht genug, wurde dieser Übergriff auch im Nachhinein noch von Seiten des Kollektivs durch eine unsägliche Stellungnahme gerechtfertigt. Und das, obwohl bereits vor zwei Jahren das Kfetisch mit einem antisemitischen Statement an die Öffentlichkeit trat. kfetisch nimmt […]
15. November 2025
Nun ist es auch in den USA offiziell so weit: tagesschau.de: USA setzen deutsche „Antifa-Ost“ auf Terrorliste US-Regierung setzt deutsche „Antifa-Ost“ auf Terrorliste | tagesschau.de Während Ungarn unter Viktor Orbán „die Antifa“ unter „terroristische Gruppen“ gelistet hat, bereiten deutsche und internationale Rechtsextremisten bereits den nächsten großen faschistischen Aufmarsch zum sogenannten „Tag der Ehre“ im Februar 2026 vor… Was ist passiert: […]
15. November 2025
Am 13. November 2025 hat das US Department of State bzw. das US Department of the Treasury mitgeteilt, dass „Antifa Ost“ als „Transnational Terrorist Group” (SDGT – Specially Designated Global Terrorist Organisation) gelistet wurde. Was kann das für rechtliche Auswirkungen haben? Der Hintergrund zu „Antifa-Ost“ Als „Antifa Ost“ wird meist eine informelle Gruppe von in der Regel jungen Antifaschist:innen bezeichnet, die […]
15. November 2025
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat einen Kader der PKK festnehmen lassen. Die Organisation kämpfte jahrzehntelang für die Autonomie der Kurden in der Türkei – und ist auch in Sachsen stramm organisiert. Der Einsatz war über Ländergrenzen hinweg koordiniert: Am Montagabend vergangener Woche ließ die Generalstaatsanwaltschaft Dresden einen 54-jährigen türkischen Staatsbürger in Hamburg festnehmen, seine Wohnung in Köln durchsuchen. Die Anklagebehörde wirft […]
12. November 2025
Nach einer Anzeige Heidi Reichinneks will Uni-Rektorin Eva Inés Obergfell jetzt mit Tim Drygala über seine Verbalattacken gegen die Politikerin sprechen. Auf der Plattform „X“ setzt sich die Auseinandersetzung derweil vehement fort. Nach der Anzeige der Linken-Politikerin Heidi Reichinnek gegen den Leipziger Jura-Professor Tim Drygala schaltet sich jetzt Uni-Rektorin Eva Inés Obergfell ein. Sie hat Drygala „zu einem Gespräch in […]
12. November 2025
Nach einem brutalen Angriff von Fans des 1. FC Lok Leipzig auf Rivalen der BSG Chemie steht ein 20-Jähriger wegen versuchten Mordes vor Gericht. Am zweiten Prozesstag schilderte das Opfer dieses Horrorerlebnis. Er kann die Tat nicht vergessen, er kann dem Täter nicht verzeihen: Acht Monate nach dem brutalen Angriff von Hooligans des 1. FC Lokomotive Leipzig auf mutmaßliche Anhänger […]
12. November 2025
Mitten in Leipzig brennen zwei Lkw – neben einer Tankstelle. Nach einem anonymen Bekennerschreiben hat das Landeskriminalamt den Fall übernommen. Die Leipziger CDU zeigt sich entsetzt – denn die Lastwagen gehören der Firma eines ehemaligen Kommunalpolitikers. Nach einem Brandanschlag auf zwei Lastwagen in Leipzig-Knauthain hat das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) die Ermittlungen übernommen. Dort kümmert sich das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum, […]
10. November 2025
Anmerkung: Jedes Jahr in Leipzig bei der Buchmesse vertreten und in der Stadt mit Plakaten präsent. Am vergangenen Wochenende auch in Halle bei der rechten Buchmesse, ein lesenswerter Artikel zum Verlag: In Freiburg ist eine sonderbare politische Gruppe beheimatet, die aus der linken Szene stammt, aber schon länger an das Netzwerk der extremen Rechten angedockt hat: der „Bund gegen Anpassung“ […]
10. November 2025
Die extreme Rechte agitiert weiterhin gegen CSDs. Der Bautzen-Moment fiel aus. Ein erstes Resümee über die Lage im Osten »Keine Zustände wie in Bautzen«, war das übergreifende Motto der Christopher Street Days (CSD) in diesem Jahr. Die ostsächsische Stadt wurde 2024 zum Symbol, als eine Parade mit 1.200 Beteiligten von 700 extrem Rechten massiv gestört wurde. Bundesweit zählte die Amadeu […]
10. November 2025