*** english below *** Knäste sollten für alle Menschen, die sich irgendwie links verstehen, ein Thema sein. Allerdings ist unser Eindruck, dass sich strömungsübergreifend meist nur punktuell, vor allem wenn es brennt, mit Repression und Knast auseinandergesetzt wird. Dabei gibt es immer Gefährt*innen, Freund*innen und Genoss*innen, die sitzen. Repression ist allgegenwärtig, ebenso wie der Knast als Herrschafts- und Unterdrückungsinstrument. Eine […]
10. Dezember 2023Die Bewegung der Verweigerung // The Movement of Refusal Mikkel Bolt Rasmussen. —– Der Text erschien auf englisch auf https://illwill.com/the-movement-of-refusal und auf deutsch hier: https://non.copyriot.com/die-bewegung-der-verweigerung/. Der Autor ist am Freitag im Conne Island und referiert zu: „After the Great Refusal: Against the Established Taste“. (Englisch) Am Samstag wird es eine Diskussion zum Text unterhalb geben, bei Interesse gibt es Zeit […]
10. Dezember 2023##english version on the blog## Wie im Jahr zuvor fanden dieses Jahr die Anarchistischen Tage in Leipzig statt. Anarchist*Innen und interessierte Menschen kamen zusammen, vernetzten, bildeten sich und hatten eine gute Zeit. Und das eine volle Woche lang: Den Auftakt bildete das Parkfest im Rabet, Montag und Dienstag gab es diverse Inputs und Vorträge, Mittwoch unter anderem das nächste sehr […]
9. Dezember 2023We stand with you! – Solidarität mit den Durchsuchten Von Bremen bis nach Leipzig gilt: wenn die Schweine in unsere Wohnungen kommen, dann rücken wir noch enger zusammen! We stand with you! – Solidarität mit den Durchsuchten Von Bremen bis nach Leipzig gilt: wenn die Schweine in unsere Wohnungen kommen, dann rücken wir noch enger zusammen! Wir stehen solidarisch an […]
9. Dezember 2023In diesem längeren Text blicken wir auf die Lage in Israel/Palästina seit dem Angriff der Hamas vor zwei Monaten. Dabei betrachten wir ausführlich auch die Auswirkungen der Geschehnisse auf die Situation in der BRD und ordnen die Ereignisse in einen breiteren Kontext ein. Wir haben diesen Text vor einiger Zeit begonnen, weswegen wir weniger Bezug auf aktuelle Geschehnisse nehmen. Zum […]
9. Dezember 2023Groß war das Interesse zu den Hintergründen und zum Ablauf der Veranstaltungen, auch über Leipzig hinaus, mit diesem Text soll auf die Nachfragen geantwortet werden. In den letzten Jahren machte sich Unverständnis und Unmut über das vermehrte Aufkommen autoritärer kommunistischen Gruppen (K-Gruppen) breit, welches meist jedoch nicht über persönliche oder Kneipentischgespräche hinaus kundgetan wurde. Unterschiedliche Thesen für die vermeintliche „Attraktivität“ […]
6. Dezember 2023Beginn und Anträge der Verteidigung Zu Beginn der Verhandlung stellte die Verteidigung einen Antrag auf Einstellung des Verfahrens, da sie aufgrund der Ereignisse des vorigen Verhandlungstages die Rechtmäßigkeit des Prozesses anzweifelt. Die Verteidigung begründet dies damit, dass in Bezug auf das martialische Auftreten von ca. 10 vermummten LKA-Beamt:innen im Gerichtsgebäude und dem überraschenden Abführen der Angeklagten bei gleichzeitiger Anwesenheit eines […]
6. Dezember 2023Bericht zum aktuell stattfindenden Arbeitskampf im Zusammenhang mit den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst. Mit einem Fokus auf die Beteiligung der Arbeiter*innen der Universtitätsklinikum Leipzig. Der Beitrag beinhaltet 2 Interviews und mehrere Mitschnitte von der Streikversammlung am 14.11.23 und der Demo am 24.11.23. Den Audio Beitrag anhören könnt Ihr hier: frequenza.noblogs.org/post/2023/12/05/arbeitskampf-leipzig-tarifverhandlungen-im-oeffentlichen-dienst/
6. Dezember 2023Statement des Archiv der sozialen Bewegungen – Wien, Café Sabotage und einzelner Aktivist*innen anderer Gruppen, nach dem Versuch uns aus allen Entscheidungsstrukturen der w23 auszuschließen. Uns ist bewusst, dass dieser Text sehr lang ausgefallen ist, das ist in diesem Fall aber notwendig. Im Sinne der Lesbarkeit vorab eine Zusammenfassung der wichtigsten Eckpunkte. Wir — Archiv der sozialen Bewegungen – Wien, […]
5. Dezember 2023Beim Terroranschlag auf Israel verübten Hamas-Terroristen systematisch Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Unsere Autorin analysiert die weltweite Rezeption dieser Taten und beklagt die fehlende Solidarisierung feministischer Organisationen. Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel thematisiert und schildert stellenweise explizite (sexualisierte) Gewalt. Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas einen Terroranschlag auf Menschen in Israel, bei dem so viele Jüdinnen*Juden […]
5. Dezember 2023