Die Sachsenlandhalle Glauchau soll im Notfall als Asylunterkunft genutzt werden. Dort fand auch die Kreistagssitzung statt. 700 Menschen folgten dabei einem Aufruf der rechtsextremistischen „Freien Sachsen“. Man kann den Jungen vorn am Mikrofon aus den hinteren Reihen nicht sehen. Er ist aber gut zu hören. Die Kinderstimme verrät, der Junge ist nicht älter als 12 oder 13. Er berichtet von […]
25. September 2023Mit einem überarbeiteten Gesetz will Sachsen die Versammlungsfreiheit ausweiten, doch es hagelt Kritik – die Änderungen im Detail Im sächsischen Koalitionsvertrag einigten sich CDU, SPD und Grüne darauf, das Versammlungsgesetz »bis 2021 praxisgerechter und verständlicher« zu gestalten. Nun soll das unter Federführung von Innenminister Armin Schuster (CDU) erarbeitete Gesetz verspätet am 1. September 2024, dem Tag der Landtagswahl, in Kraft […]
25. September 2023Drei Jahre nach den Krawallen am Rande einer Corona-Demonstration in Leipzig steht Sven Liebich wegen schwerer Körperverletzung vor Gericht. Er war dabei, als ein Fotograf angegriffen wurde. Leipzig. Wenn Sven Liebich an den 7. November 2020 zurückdenkt, dann kommt er heute noch ins Schwärmen. Damals hatten sich in der Corona-Pandemie 20 000 Menschen in Leipzig versammelt, um gegen eine angebliche Diktatur […]
16. September 2023Ein hochrangiger Polizist, der an der Hochschule der Sächsischen Polizei lehrt, behauptet in seiner Doktorarbeit, dass „Mantrailing“-Hunde auch nach Monaten noch die Geruchsspur von Menschen erfassen können. Weil die Zweifel daran nicht abnehmen, will die Uni Leipzig die Ergebnisse erneut prüfen. Vor fünf Jahren sorgte die Meldung für Aufsehen: Eine Studie der Universität Leipzig sollte zeigen, dass Personenspürhunde – sogenannte […]
15. September 2023Fast drei Monate sind nun vergangen seit dem sogenannten Tag X in Leipzig. Aus Anlass des Urteils am Oberlandesgericht Dresden gegen Lina E. und drei weitere Angeklagte wegen Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung hatten linke Gruppen am ersten Juni-Wochenende zu Protesten aufgerufen. Früh war klar, dass die Stadt Leipzig in Zusammenarbeit mit der Polizei diese Proteste soweit wie möglich […]
14. September 2023Das sächsische Polizeigesetz gilt seit fast vier Jahren. Jetzt muss der Verfassungsgerichtshof in Leipzig entscheiden, ob Grundrechte beschnitten werden. Worum es im Mammutverfahren geht. Leipzig. Am sächsischen Verfassungsgerichtshof beginnt am Donnerstag eine wegweisende Verhandlung: Mit einer Klage sollen wesentliche Punkte des Polizeigesetzes gekippt werden. Dabei geht es um die Frage, was die Beamtinnen und Beamten dürfen sollen – und was […]
14. September 2023Zum Begegnungsfest an der Geflüchteten-Unterkunft in Leipzig Stötteritz kamen Vertreter von Vereinen und Kirche. Zu den Unterstützern gehört der umstrittene Demo-Anmelder Bernd Ringel. Popmusik pulst aus der Ecke rechts vom Eingang. Becher mit Snacks stehen Spalier, Zuckerwatte wabert, der Austausch besteht aus Sprache, Gebärden und Bildern. Am Dienstag-Nachmittag haben das Sozialteam der Gemeinschaftsunterkunft in Leipzig-Stötteritz und seine Unterstützer ein Begegnungsfest […]
13. September 2023Wegen einer zweifelhaften Geste hat die Staatsanwaltschaft im Mai Anklage gegen die Ballermann-Sängerin Melanie Müller erhoben. Ob es zu einem Prozess kommt, muss das Amtsgericht entscheiden – das soll aber noch dauern. Im Fall der Schlagersängerin Melanie Müller (35), die öffentlich mehrfach den Hitlergruß gezeigt haben soll, verzögert sich die Entscheidung über die Zulassung der Klage. Der bisher zuständige Referatsleiter […]
13. September 2023Einige Bandmitglieder wurden schon vom Verfassungsschutz beobachtet. Trotzdem tritt „Weimar“ in Limbach auf. Wie OB Härtig und Stadthallenchef Wolfgang Dorn diese Entscheidung begründen. 73 Minuten dauerte es, dann war das Konzert der Band „Weimar“ am 30. Dezember in der Stadthalle in Limbach-Oberfrohna ausverkauft. So euphorisch die Fans den Vorverkauf stürmten, so schnell kamen Stimmen auf, die den geplanten Auftritt der […]
13. September 2023Quele: L-IZ Wenn die Polizei schweigt und auch drei Monate nach ihrem harten Vorgehen gegen die Demonstrierenden am 3. Juni auf dem Alexis-Schumann-Platz alle Eingekesselten verdächtigt, dann muss nachgefragt werden. Was die Landtagsabgeordnete der Linken, Juliane Nagel, auch unentwegt tut. Denn was die Polizei da treibt, sieht eher wie der Versuch aus, möglichst viele Daten von möglichst vielen Menschen zu […]
11. September 2023