Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat einen Kader der PKK festnehmen lassen. Die Organisation kämpfte jahrzehntelang für die Autonomie der Kurden in der Türkei – und ist auch in Sachsen stramm organisiert. Der Einsatz war über Ländergrenzen hinweg koordiniert: Am Montagabend vergangener Woche ließ die Generalstaatsanwaltschaft Dresden einen 54-jährigen türkischen Staatsbürger in Hamburg festnehmen, seine Wohnung in Köln durchsuchen. Die Anklagebehörde wirft […]
12. November 2025
Eine Frau ist am Sonntag auf einer Straße von einem Auto erfasst worden. Am Steuer saß ihr Partner. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann Absicht vor. Ein 30-jähriger Autofahrer soll in der Nacht zum Sonntag seine 32-jährige Lebensgefährtin bei Grimma (Landkreis Leipzig) mit seinem VW angefahren und dabei schwer verletzt haben. Der Unfallverursacher sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. „Die Ermittlungsbehörden gehen nach […]
12. November 2025
Nach einer Anzeige Heidi Reichinneks will Uni-Rektorin Eva Inés Obergfell jetzt mit Tim Drygala über seine Verbalattacken gegen die Politikerin sprechen. Auf der Plattform „X“ setzt sich die Auseinandersetzung derweil vehement fort. Nach der Anzeige der Linken-Politikerin Heidi Reichinnek gegen den Leipziger Jura-Professor Tim Drygala schaltet sich jetzt Uni-Rektorin Eva Inés Obergfell ein. Sie hat Drygala „zu einem Gespräch in […]
12. November 2025
Trotz des Verlusts seiner Anwaltszulassung soll Ex-Stadtrat Jürgen Kasek weiter als Rechtsanwalt tätig gewesen sein. Frühere Mandanten waren offenbar nicht informiert. Eine Betroffene schilderte vor Gericht, wie das ablief. Teile seiner Kundschaft wussten offenbar nichts davon: Der Leipziger Grünen-Politiker Jürgen Kasek (45) soll ohne Zulassung weiter als Scheinanwalt tätig gewesen sein – und dies zumindest einigen seiner Mandanten verschwiegen haben. […]
12. November 2025
Nach einem brutalen Angriff von Fans des 1. FC Lok Leipzig auf Rivalen der BSG Chemie steht ein 20-Jähriger wegen versuchten Mordes vor Gericht. Am zweiten Prozesstag schilderte das Opfer dieses Horrorerlebnis. Er kann die Tat nicht vergessen, er kann dem Täter nicht verzeihen: Acht Monate nach dem brutalen Angriff von Hooligans des 1. FC Lokomotive Leipzig auf mutmaßliche Anhänger […]
12. November 2025
Mitten in Leipzig brennen zwei Lkw – neben einer Tankstelle. Nach einem anonymen Bekennerschreiben hat das Landeskriminalamt den Fall übernommen. Die Leipziger CDU zeigt sich entsetzt – denn die Lastwagen gehören der Firma eines ehemaligen Kommunalpolitikers. Nach einem Brandanschlag auf zwei Lastwagen in Leipzig-Knauthain hat das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) die Ermittlungen übernommen. Dort kümmert sich das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum, […]
10. November 2025
Die extreme Rechte agitiert weiterhin gegen CSDs. Der Bautzen-Moment fiel aus. Ein erstes Resümee über die Lage im Osten »Keine Zustände wie in Bautzen«, war das übergreifende Motto der Christopher Street Days (CSD) in diesem Jahr. Die ostsächsische Stadt wurde 2024 zum Symbol, als eine Parade mit 1.200 Beteiligten von 700 extrem Rechten massiv gestört wurde. Bundesweit zählte die Amadeu […]
10. November 2025
Ein Mann filmt Frauen in der Sauna. Er wird erwischt und die Polizei sichert die Videos. Warum stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlung ein? Als Rebecca P. den Brief der Staatsanwaltschaft Leipzig Ende August zum ersten Mal durchgeht, kann sie gar nicht glauben, was drin steht: Ermittlung eingestellt, weil kein hinreichender Tatverdacht besteht. Dabei gibt es doch keinen Zweifel. Ein Mann […]
10. November 2025
Die Leipziger Stadtverwaltung hat ein neues visuelles Erscheinungsbild. 665.000 Euro ließ sich die Kommune das kosten. Die Kritik daran fällt heftig aus. Stadtsprecher Matthias Hasberg erklärt im Interview, welche Absicht dahinter steckt, und was die Leipziger eigentlich davon haben. Zeitgemäßes Logo, frische Farben, starke Schrift – mit diesen Worten beschreibt die Leipziger Stadtverwaltung das neue Erscheinungsbild ihrer Homepage, mit dem […]
9. November 2025
Die Gedenkorte in Deutschland werden zunehmend zum Schauplatz des Nahostkonflikts. Das gefährdet eine ohnehin fragile Erinnerungskultur. Es ist eines dieser unzähligen Handyvideos, die im Netz auftauchen und nach wenigen Sekunden vom nächsten abgelöst werden. Der Inhalt ist schnell vergessen, doch dieses hier prägt sich durch einen Slogan besser ein: „Deutschland, Land der Lügen“, tönt es aus den verwackelten Aufnahmen. Sie […]
9. November 2025