Der Prozessbeginn naht und wir wollten ein kurzes Update geben. Nanuk geht es weiterhin gut. Seit Ende September darf er in der Buchbinderei der JVA Moabit arbeiten. Es war Nanuks Wunsch, während seiner Haftzeit eine Arbeit zu haben. Er wollte von Anfang an arbeiten, das wurde aber immer verwehrt. Die Abteilung Sicherheit der JVA hat das verhindert und erst als […]
8. November 2025
In Halle findet mit „Seitenwechsel“ eine Buchmesse vor allem für rechte Verlage statt. Nicht vor Ort und trotzdem sehr präsent ist die AfD. Am 8. und 9. November – also ausgerechnet am 87. Jahrestag der Novemberpogrome – soll in Halle an der Saale auf dem Gelände der Halle Messe eine Buchmesse stattfinden, die sich in erster Linie an ein rechtsoffenes […]
8. November 2025
In Oschatz sorgt ein obdachloser Mann, der in einer Bushaltestelle lebt, für Diskussionen. Die Stadt will die Bank abbauen, doch Anwohner zeigen Solidarität und bieten Hilfe an. Wie geht es für den Mann weiter? Er will lieber seine Ruhe haben, ist aber seit Tagen Stadtgespräch in Oschatz: der Mann, der sich mit seinen Habseligkeiten in der Bushaltestelle am Friedhof eingerichtet […]
8. November 2025
Einem Leipziger Jura-Professor wird Gewaltverherrlichung und Frauenfeindlichkeit vorgeworfen. Studierende rufen zum Protest gegen ihn auf, Linke-Politikerin Heidi Reichinnek hat ihn angezeigt. Der Professor freut sich sogar, umstritten zu sein. „Das ist keine Satire. Das ist Sexismus mit akademischem Abschluss“, schreibt Christina Christiansen. Die Verbalattacke der Autorin des Buchs „Deutschland, du mieses Stück Realität“ gilt einem Jura-Professor der Universität Leipzig und […]
8. November 2025
Nach nur einem Jahr im Amt verliert Steffen Wolf in Heidenau seinen Posten als ehrenamtlicher Vize-Bürgermeister. Im Interview spricht der Linken-Kommunalpolitiker von einer gezielten Kampagne gegen ihn. Hauptgrund soll seine Distanzierung von extremistischen Parteien sein. Ein Interview von Natalie Meinert Erstmals in der Geschichte der Stadt Heidenau ist ein ehrenamtlicher Vize-Bürgermeister abgewählt worden. Steffen Wolf (Linke) verlor vor einigen Tagen […]
8. November 2025
Zahlreiche Projektanträge zur Richtlinie Integrative Maßnahmen wurden für 2026 abgelehnt. Damit verlieren viele Projekte in Sachsen, die sich seit Jahren für Teilhabe, Empowerment und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen, ihre finanzielle Grundlage. Von 91 Anträgen sind lediglich 21 zur Förderung vorgesehen. Statt der erwarteten über 6 Millionen Euro stehen für die Fördersäule B lediglich 3 Millionen zur Verfügung. Die Folgen sind katastrophal […]
7. November 2025
Angesichts der Stärke der AfD mehren sich in der CDU die Stimmen, die eine Zusammenarbeit mit den Rechtsextremen fordern. Die CDU sucht dabei vor allem die richtige Strategie für den eigenen Machterhalt, die inhaltliche Gegnerschaft zu zahlreichen Positionen der AfD gibt sie immer mehr auf. »Rechts neben uns ist nur die Wand«, sagte bekanntlich 1987 der damalige CSU-Vorsitzende Franz Joseph […]
7. November 2025
Durch die Insolvenz der Leipziger Gröner Group GmbH will sich Bauunternehmer Christoph Gröner nicht unterkriegen lassen. Er habe etliche Villen und seine Porsche-Sammlung verkauft, um die Immobilienkrise zu überwinden, sagt der 57-Jährige im LVZ-Interview. Er gilt noch immer als bekanntester Bauunternehmer Deutschlands. Vor 30 Jahren hatte Christoph Gröner in Leipzig seine CG-Gruppe gegründet. Anfangs sanierte er ruinierte Häuser im Waldstraßenviertel. […]
7. November 2025
Seit dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien hatten die Behörden die Entscheidung über Asylanträge pausiert. Nun werden diese wieder bearbeitet – und ganz anders bewertet als noch im vergangenen Jahr. In Sachsen wurde seit Beginn des Jahres kein einziger Syrer als Flüchtling oder Schutzberechtiger anerkannt. Das teilte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auf Anfrage von LVZ und SZ […]
7. November 2025
Die Justizminister der Länder treffen sich in Leipzig zu ihrer Herbsttagung. Welche Themen stehen auf der Agenda? Die Justizministerinnen und -minister der Bundesländer kommen am Freitag in Leipzig zu ihrer Herbsttagung zusammen. Unter anderem wollen sie darüber beraten, ob heimliche voyeuristische Aufnahmen strafbar werden sollen. Einen entsprechenden Antrag brachten Nordrhein-Westfalen und Hamburg ein. Außerdem diskutieren die Ressortchefs der Länder über […]
7. November 2025