Bei einem Einsatz gegen organisierte Cyberkriminalität sind am Donnerstag in Leipzig Wohnungen durchsucht worden. Mit Hilfe von Spürhunden konnten die Beamten diverse Datenträger sicherstellen. Leipzig. 80 Einsatzkräfte des Landeskriminalamts (LKA) und der Bereitschaftspolizei sind am Donnerstag in Leipzig und Thüringen gegen Cyberkriminalität im Einsatz gewesen. Wie das LKA Sachsen mitteilte, laufen aktuell Ermittlungen gegen zehn Männer (27-57) und zwei Frauen […]
3. Februar 2023
Fast zwei Wochen nach der Räumung von Lützerath gibt es nach wie vor Protestaktionen. In Leipzig wurde nun das Büro einer Bundestagsabgeordneten eingezäunt – ähnlich wie in dem nordrhein-westfälischen Dorf. Bundesweit war es nicht die einzige Aktion dieser Art. Leipzig. Am Wochenende haben Aktivistinnen und Aktivisten das Bürgerbüro der grünen Bundestagsabgeordneten Paula Piechotta in der Karl-Liebknecht-Straße umzäunt. Das Video der […]
3. Februar 2023
Eine Leipziger Polizistin hat sich im Prozess um den „Fahrradgate“ erfolgreich gegen einen Strafbefehl gewehrt: Das Verfahren wurde eingestellt, die Beamtin muss aber eine hohe Geldauflage zahlen. Im Kampf um ihren Arbeitsplatz hat Silke T. einen Etappensieg errungen: Der Leipziger Polizistin war von der Generalstaatsanwaltschaft vorgeworfen worden, in den Handel mit Fahrrädern aus der Asservatenkammer verstrickt zu sein. Deshalb war […]
27. Januar 2023
Harte Linie – oder nicht? Sachsens Innenminister fordert null Toleranz auch bei Kleinkriminalität lvz 16.1.2023, Andreas Debsky Sachsens CDU-Innenminister stellt sich gegen seine grüne Kabinettskollegin aus dem Justizressort: Auch bei sogenannten Bagatellfällen müsse null Toleranz herrschen. Die Polizeigewerkschaft unterstützt die harte Linie. In der sächsischen Landesregierung ist eine Auseinandersetzung über das richtige Vorgehen gegen Kleinkriminalität entbrannt. Innenminister Armin Schuster […]
21. Januar 2023
Dresden/Ottendorf – Nach der Schlacht um Lützerath droht nun auch in Sachsen eine Auseinandersetzung zwischen Klimakämpfern und der Staatsgewalt. Die Polizei bereitet intern bereits die Räumung des „Heibo“-Camps in der Laußnitzer Heide vor. D-Day ist der 15. Februar. Mehr als 1000 Polizisten sollen dann die Rodung des besetzten Waldstückes zugunsten des Kiesabbaus absichern. Es sei denn, das Umweltministerium zieht die […]
21. Januar 2023
In der Gemeinde Laußig haben Mittwochabend etwa 300 Menschen gegen die Aufnahme von Geflüchteten. Der Protestzug wurde von einem Banner und mehreren Fahnen der rechtsextremen Kleinpartei „Freie Sachsen“ angeführt. Leipzig/Laußig. In der nordsächsischen Gemeinde Laußig haben am Donnerstagabend Menschen gegen die Aufnahme von Geflüchteten demonstriert. Laut Augenzeugen versammelten sich am späteren Nachmittag gut 300 Personen am Feuerwehrgebäude – darunter auch […]
20. Januar 2023
Dresden – Es war der erste Praktikumstag von Polizeischülerin Anna L.* (21). Im Polizeialltag wollte sie von ihrem Betreuer Thomas G. lernen, doch der soll seine Position ausgenutzt haben: Grapsch-Vorwürfe im Polizeirevier Dresden-Mitte! Die 21-Jährige war damals mit G. und einem weiteren Kollegen zu einem Einbruch gefahren. Als Anna L. am Auto stand, soll es passiert sein: „Mein Praktikumsbetreuer kam […]
20. Januar 2023
Heute morgen brach die Soko LinX mal wieder schwer bewaffnet in zwei Wohnungen von Genoss*innen in Connewitz ein – mal wieder Hausdurchsuchungen in Leipzig. Dass diese in der Stadt längst nicht mehr nur zum auffinden angeblicher „Beweise“, sondern als politische Waffe eingesetzt werden, um politisch aktive, widerständige Menschen einzuschüchtern, ihre Umfelder auszuleuchten und sie zu brechen ist lange bekannt. […]
13. Januar 2023
In Connewitz wurden am Donnerstagmorgen zwei Wohnungen von Polizei und LKA durchsucht. Hintergründe sollen schwerer Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung und Sachbeschädigung sein. Gegenüber der Brandstraße regte sich Protest gegen „Repressalien, die uns einschüchtern sollen.“ Vemummte Polizisten vor der Eingangstür, Protest auf der anderen Straßenseite: Polizei und das Landeskriminalamt durchsuchten am Donnerstagmorgen zwei Wohnungen im Leipziger Stadtteil Connewitz. Der Einsatz begann 6.30 […]
13. Januar 2023
Die Koalition will in Sachsen seit Jahren mit einer neuen Kennzeichnung Ermittlungen gegen Polizisten erleichtern. Jetzt ist klar: Kennzeichnungspflicht für Polizisten soll kommen. Noch in diesem Jahr sollen Ermittlungen gegen sächsische Polizisten nach Großeinsätzen wie Demonstrationen und Fußballspielen erleichtert werden: Das Innenministerium will bis Ende 2023 die Kennzeichnungspflicht für Polizisten in geschlossenen Einheiten umsetzen. Das kündigte das Innenministerium auf LVZ-Anfrage […]
13. Januar 2023