In sächsischen Städten geraten Ukrainer am Montagabend ins Visier von prorussischen Demonstranten. In Dresden wird ihnen sogar der Tod gewünscht. Zwei Szenen eines Montagabends in Sachsen sorgen in den sozialen Netzwerken derzeit für Entrüstung. Traditionell wird zu Beginn der Woche im Freistaat demonstriert. Richtete sich in den vergangenen zwei Jahren die Teilnehmer-Melange aus Impfkritikern, Verschwörungsideologen und Rechten vor allem gegen […]
11. Oktober 2022Der Montagsprotest in Zwickau war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert – nicht nur, weil sich der eine Teil der Organisatoren dezent vom anderen abgrenzt, sondern auch, weil man bereits über eine neue Staatsordnung nachdenkt. Wettern gegen die Impfpflicht, ein lautstarker Protestmarsch und eine gemeinsame Gesangseinlage am Ende – so sieht der Rahmen für die Proteste jeden Montagabend in Zwickau aus. Auch […]
11. Oktober 2022
Das Verwaltungsgericht Chemnitz hat die von der Versammlungsbehörde des Vogtlandkreises für die Demonstration der rechtsextremistischen Partei Dritter Weg am Sonntag in Plauen verhängten Auflagen in Teilen wieder zurückgenommen. Wie ein Gerichtssprecher am Abend mitteilte, hatte ein Eilantrag der vom Verfassungsschutz beobachteten Partei damit Erfolg. Die Neonazis wollen am Sonntag durch Plauen ziehen. Im Vorfeld der Demonstration hatte die Kreisbehörde von […]
2. Oktober 2022
Energiepreis-Proteste, Russlandfreundlichkeit, Demokratieferne: Sachsens Verfassungsschutz-Chef Dirk-Martin Christian gibt sich im LVZ-Interview ungewohnt politisch – und er zeigt auch Verständnis für die „Spaziergänger“. Seine Forderung unter anderem an Parteien und Kirchen lautet: Kümmert euch endlich. Sachsens Verfassungsschutz-Chef Dirk-Martin Christian warnt vor Vorverurteilungen von „Spaziergängern“ – und fordert, dass die demokratischen Kräfte sich endlich um die Menschen kümmern, die sich sorgen. Im […]
27. September 2022
Eine Demonstration für die Rechte sexueller Minderheiten war flankiert von menschenverachtender Hass-Propaganda. Kritik wurde geäußert an mangelnder Solidarität aus der gesellschaftlichen Mitte. Der erste Christopher Street Day (CSD) in Döbeln ist größtenteils friedlich verlaufen, bis auf einen beleidigenden Übergriff in der Innenstadt auf drei junge Leute. Über den Tag hinweg waren Kundgebungen und Aufzüge verschiedener politischer Gruppierungen an mehreren Orten […]
27. September 2022
In den Städten und Gemeinden im Leipziger Umland gab es auch an diesem Montagabend Proteste – vor allem die Energiepolitik und der Krieg in der Ukraine brachten mehrere Tausend Menschen auf die Straßen. Leipzig. In der Region rund um Leipzig sind am Montagabend wieder tausende Menschen auf die Straßen gegangen und haben ihrem Unmut über die Reaktion der Politik auf […]
26. September 2022Die vier Tatverdächtigen aus dem Erzgebirgskreis wurden dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Zwei befinden sich mittlerweile in sächsischen Justizvollzugsanstalten. Ein Polizist war damals schwer verletzt worden. Annaberg-Buchholz. Im Fall eines überfallartigen Angriffs auf fünf Polizisten im Dezember 2021 vor einer Annaberg-Buchholzer Diskothek sind vier Haftbefehle erlassen worden. Am Sonntagmorgen suchten Kriminalisten der Ermittlungsgruppe „Linde“ mit Unterstützung der sächsischen Bereitschaftspolizei die Wohnungen von […]
22. September 2022Die Versammlung am Montagabend in Radeberg war nicht bei der Polizei angemeldet – die Beamten mussten dann aber doch einschreiten: wegen des Verdachts einer Bedrohung. Im Zuge der Montagsdemo in Radeberg ist Polizeiangaben zufolge eine Autofahrerin von Versammlungsteilnehmern womöglich bedroht worden. Wie die Polizei mitteilt, waren sich eine Autofahrerin und die Versammlungsteilnehmer in dem Aufzug auf der Straße begegnet. „Bislang […]
22. September 2022Nach dem Tötungsdelikt am Rande des Stadtfestes 2018 kam es in der Stadt wochenlang zu Demonstrationen und Kundgebungen. Ein junger Chemnitzer und seine Begleiter wurden damals von mutmaßlich rechten Tätern attackiert. Bis heute hat es kein Verfahren dazu gegeben. Warum nicht? „Freie Presse“ hat mit den Opfern, Behörden und Justizvertretern gesprochen. Der Herbst 2018 ist bis heute eine offene Wunde. […]
22. September 2022
Eine Organisatorin von Coronaprotesten musste sich vor Gericht verantworten. Ihr Verteidiger verstieg sich zu bemerkenswerten Aussagen. Es kommt nicht häufig vor, dass die Publikumsplätze im Zwickauer Amtsgericht nicht ausreichen. Die Verhandlung am Freitagmittag war jedoch eine Ausnahme. Die Hauptperson hatte selbst dazu aufgerufen, dem Termin beizuwohnen. Das Ergebnis war, dass Richterin Eva-Maria Ast mehreren Anwesenden den Zutritt verwehren musste, weil […]
22. September 2022