Das Zünden eines verbotenen Sprengkörpers hat für einen 38-Jährigen ein Nachspiel. Inzwischen ermittelt der Staatsschutz. Auerbach.Nach dem Zünden eines Sprengkörpers am Rande der Demokratie-Demo am Samstag im vogtländischen Auerbach ermittelt jetzt der Staatsschutz der Kriminalpolizei gegen einen Mann aus Auerbach. Das teilte die Polizei auf Anfrage von „Freie Presse“ mit. Kurz nach Beginn der Kundgebung für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz […]
8. März 2024
Augenzeugen hatten es bereits vermutet, nun ist sich auch die Polizei sicher: Das Feuer in einem Wohnhaus am Wurzener Markt am Rande einer Kundgebung wurde durch Brandstiftung entfacht. Aus der Vermutung ist Gewissheit geworden. Die Ursache für das Feuer im oberen Stockwerk von Markt 14 in Wurzen steht fest. Demnach handelte es sich um Brandstiftung. Das sagte Josephin Sader von […]
8. März 2024
Die „Bunten Perlen“ haben ihr Demo-Konzept geändert. Statt auf Konfrontation zur Gegen-Kundgebung zu gehen, feuerten sie deren Teilnehmer an. Was dahinter steckte und wie das Versammlungsgeschehen diesmal ablief. Seit über zwei Jahren demonstrieren sogenannte Spaziergänger durch Waldheim. Aber zugejubelt hat den Leuten bisher kaum einer vom Straßenrand. Das war jetzt anders. Die „Bunten Perlen“, ein parteiübergreifendes Bündnis junger Leute, das […]
7. März 2024
Im Vorfeld des Internationalen Frauentags am 8. März polarisieren unterschiedliche Positionen zum Nahostkonflkt. Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, wird es auch in Leipzig verschiedene Aktionen geben, um für Gleichstellung und gegen Diskriminierung von Frauen, FLINTA und Queers die Stimme zu erheben und deren Belange sichtbar zu machen. Im Vorfeld polarisieren vor allem unterschiedliche Positionen zum Nahostkonflkt. Mehrere Organisationen, darunter […]
7. März 2024
Am 2. März fand in Weimar eine antifaschistische Demonstration unter dem Motto “Rechte Strukturen offenlegen – Faschismus von der Straße fegen” mit mehr als 300 Teilnehmenden statt. Anlässlich der Demonstration hielten wir einen Redebeitrag, warum Antifa nicht bei reiner Symptombekämpfung stehen bleiben kann und sich einer unversöhnlichen Kritik der Gesellschaft annehmen muss. Folgend wird der Redebeitrag dokumentiert. Antifa heißt… begreifen! […]
7. März 2024
Schon beim Verlassen des Zuges im sächsischen Waldheim wird deutlich, dass der Kampf gegen rechts hier ein anderer ist. Es finden sich zwar wie in Leipzig die klassischen antifaschistischen Graffitis. Sie sind hier jedoch von der Gegenseite übersprüht. Unter der Brücke beim Bahnhof – ein übermaltes SS-Symbol neben einer großen Lokfahne. Hier ist es, dass wir Ocean Hale von Queeres […]
7. März 2024
Bei einer linken Demonstration Anfang Februar sind mehrere Polizisten durch Pyrotechnik verletzt worden. Die Täter sind bisher noch unbekannt. Polizei und Staatsanwaltschaft suchen nun nach Zeugen. Nachdem bei einer Antifa-Demonstration am 10. Februar mehrere Polizisten verletzt wurden, sucht die Polizei nun mit einem Zeugenaufruf nach den Tätern. An jenem Samstag protestierten 500 Menschen gegen die Auslieferung mehrerer Tatverdächtiger aus der […]
6. März 2024
Bei den Anti-AfD-Protesten begegnen einem sehr unscharfe Begriffe von »rechts«. Das führt mitunter dazu, dass man an der Seite anderer Unsympathen demonstriert. An jedem Wochenende demonstrieren Hunderttausende »gegen rechts« – nicht nur in den Metropolen, auch in vielen kleineren Städten, selbst in Ostdeutschland. Eine durchaus beeindruckende Haltungsbekundung der sogenannten Zivilgesellschaft, die jedoch nicht mit den Ergebnissen bundesweiter Wahlumfragen korreliert. Bei der […]
6. März 2024Das Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz feiert eine Soliparty im Werk 2. Die Spendeneinnahmen sollen laufende Gerichtsverfahren finanzieren. Am Samstag, 2. März, will das Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ mit einer Party im Werk 2 in Leipzig-Connewitz Spenden sammeln. Wie das Aktionsnetzwerk mitteilte, soll die Party um 20 Uhr beginnen und auf der Bühne eine Mischung aus unter anderem Leipziger synth-indie live, […]
6. März 2024
Nach dem Urteil im Fall Lina E. eskalierte in Leipzig eine Demonstration. Das ist jetzt Monate her, aber noch immer wird über den Tag gestritten. Eine Untersuchung des Innenministeriums zeigt jetzt, woher die Demonstranten kamen und wie viel Sachsen für auswärtige Polizisten zahlte. Der Polizeieinsatz zu der nach dem Urteil im Fall Lina E. eskalierten Demonstration in Leipzig ist bis […]
6. März 2024