Ein Fotograf und sein Begleiter sind am Mittwochabend angegriffen worden. Der Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen. Es werde geprüft, ob der Angriff im Zusammenhang mit einer Pro-Palästina-Demo stehe, die auf dem Markt stattgefunden hat. Am Mittwochabend hat es in Leipzig einen Angriff auf einen Fotografen und seinen Begleiter gegeben. Nach Informationen von MDR Investigativ sollen die Beiden von drei Männern zusammengeschlagen […]
26. Januar 2024Er leitete unter anderem die Massenproteste gegen Hartz IV, gegen den Irak-Krieg der USA und auch gegen rund ein Dutzend Aufzüge des Neonazis Christian Worch. Leipzigs vielfacher Demo-Organisator Winfried Helbig ist verstorben. Auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle in Wahren setzte das Herz des 73-Jährigen aus. Viele Fotos zeigten Winfried Helbig mit einem Megafon in der rechten Hand. „Aufschließen! Bitte […]
23. Januar 2024LVZ Mark Daniel 22.01.2024 Nach „Zusammen gegen rechts“: Weitere Demos in und um Leipzig geplant Der große Zuspruch der Bevölkerung für die Demo „Zusammen gegen rechts“ hat Rückenwind gegeben. Das Bündnis „Leipzig nimmt Platz“ arbeitet an schon länger geplanten weiteren Kundgebungen. Sprecherin Irena Rduolph-Kokot äußerte sich am Montag zur Teilnehmerzahl und Kritik. Nach der Demo ist vor den Demos. Am […]
23. Januar 2024Wir sind die AVL, eine antifaschistische Vernetzung linksradikaler Gruppen aus Leipzig. Wir freuen uns, dass heute in Leipzig schon zum zweiten Mal und bundesweit tausende Menschen auf die Straße gehen, um sich gegen die faschistische AfD und deren rassistische Abschiebepläne unter dem Titel der „Remigration“ zu positionieren. Es war überfällig, dass die Bedrohung, die von dieser Partei, ihren Verstrickungen in […]
23. Januar 2024Disclaimer: Der Artikel wurde von einigen Leuten aus der OAV geschrieben und spiegelt nicht die Meinung der gesamten OAV wider. Während in den 90ern noch die reine Kampagnenarbeit der Autonomen kritisiert wurde, (Stichwort Heinz-Schenk-Debatte)[1] sind wir nun einen Schritt weiter in der taktischen Verwahrlosung und betreiben einen Feiertagsaktivismus. Während früher noch Ein-Themen-Kampagnen gefahren wurden (wie die Anti-Shell-Kampagne, Flüchtlingsaktivismus, Anti-Knastarbeit usw.) […]
20. Januar 2024Veröffentlicht bei der Gruppe „Associazione Sapere Aude“ aus Instagram, die von sich selbst schreibt: Wir sind eine Gruppe von Studierenden und Mitarbeitenden der Uni Leipzig, die mit Sorge auf die steigende Aktivität reaktionärer Gruppen blickt. Übersicht … zu Gruppen in Leipzig, die im Hinblick auf den Überfall der Hamas auf Israel antisemitisch auffällig wurden Gruppen der FKO („Förderation klassenkämpferischer Organisationen“) […]
17. Januar 2024Am Mittwoch demonstrierten „Students for Palestine Leipzig“ und „Handala Leipzig“ in der HGB Leipzig für ein Ende des Krieges in Nahost. Die Hochschule distanziert sich von dem Protest. Rund 40 Protestierende haben sich am Mittwochmittag im Innenhof der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) zu einem einstündigen stillen Sitzprotest versammelt. Organisiert wurde der sogenannte Sitin von den Vereinigungen „Students […]
13. Januar 2024Am 13. Januar 2024 sollte es in Leipzig Connewitz eine „bundesweite Demo“ geben. Falls es Menschen ohne Instagram nicht wussten, weil es weder einen Aufruf auf Indymedia, Planlos oder von irgendeiner politischen Gruppe aus Leipzig auf deren Seiten gab, mag es daran liegen, dass diese „bundesweite Demonstration“ ausschließlich auf Instragram beworben wurde. So stand auf Instagram auf mehreren Accounts am […]
10. Januar 2024Der Text ist eine etwas verspätete Antwort auf „Zu Spontis, Schreiberlingen und Bilderaktivismus“.[1] Leider war die letzte Zeit mit Aktionen und Repressionen so vollgepackt, dass zu der schönsten Nebensache der Welt, dem Texte schreiben, wenig Zeit blieb. Der Text soll daher auch an die Erfahrungen der letzten Zeit anschließen; an die Repression, an die Lähmung und an die oftmals fehlende […]
28. Dezember 2023Man macht sich nicht beliebt in der antifaschischen Szene, wenn man die Absage der Demonstration in Eisenach am 18.11., kritisiert. Es ist nachvollziehbar, was die Leute mit ihrem Statement Solidarität mit den Genoss*innen in Eisenach. Was bedeutet das für uns? Sagen wollen. Unsere (Selbst-)Kritik daran als „großstädtische Arroganz“ oder – in den Zwischenzeilen – weltfremde ideologische Position anzutun, trifft die […]
18. Dezember 2023