Propalästinensische Gruppen beklagen Ausgrenzung aus antifaschistischer Demo »Zusammen gegen Rechts« – unter diesem Slogan gehen seit drei Wochen Millionen Menschen bundesweit auf die Straße. Inzwischen haben sich propalästinensische Gruppen und Personen an die Öffentlichkeit gewandt und kritisiert, ihre Teilnahme sei mancherorts nicht erwünscht gewesen. Man habe von Mitdemonstrierenden und der Polizei Gewalt und Rassismus erfahren. In Leipzig war es auf […]
4. Februar 2024Aktuell regt sich breiter Widerstand gegen die faschistischen und diktatorischen Ambitionen der AfD. Strohfeuer oder nicht? Es wird darauf ankommen, wie sich der Zorn ins Alltägliche übersetzt. Das direkte Gespräch mit wankelmütigen oder gar rechten Leuten im nahen Umfeld dürfte der einzige Hebel sein, wobei Überzeugung kaum zu erwarten ist. Vielmehr könnte eine Warnung als Appell an den Zweifel helfen. […]
3. Februar 2024Darf auf einem Anti-AfD-Protest auch gegen die SPD gewettert werden? Nach zwei Demonstrationen steht Leipzig vor der Frage, wie viel Geschlossenheit im Kampf gegen rechts nötig ist. Pfarrer Wolff ist zufrieden. Während am Dienstag auf dem Augustusplatz Tausende gegen die AfD demonstrierten, hatten seine Kundgebung auf dem nur 200 Meter entfernten Nikolaikirchhof immerhin auch einige Hundert besucht. Oberbürgermeister Burkhard Jung […]
2. Februar 2024Tausende Menschen haben am Dienstagabend in Leipzig gegen die AfD protestiert. Oberbürgermeister Jung und Sachsens stellvertretender Ministerpräsident Günther hielten Reden – ein Bündnis gegen rechts zog über den Ring. Tausende haben am Dienstagabend in Leipzigs Innenstadt gegen Rechtsextremismus demonstriert. Allerdings nicht an einem, sondern an zwei Orten: Eine große Demonstration begann 18 Uhr auf dem Augustusplatz, geplant vom neu gegründeten […]
31. Januar 2024Die Aufstände, sie kommen. Endlich auch in Deutschland und Österreich! Aber wieder nur ein Aufstand der Anständigen. Ein Treffen von extremen Rechten, u.a. von Sellner und AfD-PolitikerInnnen, in denen über Massenabschiebungen, die mehr oder weniger direkt erzwungene Auswanderung – auch von „nicht-assimilierten“ deutschen Staatsbürgern – und einem Musterstaat in Nordafrika, in dem man „Ausländer“ und ihre Unterstützer hinbringe könnte, diskutiert […]
31. Januar 2024Journalist nach Pro-Palästina-Kundgebung in Leipzig angegriffen Am Mittwochabend sorgte die Teilnahme der Klimaaktivistin Greta Thunberg an einer pro-palästinensischen Demonstration auf dem Leipziger Marktplatz für Aufsehen. In unmittelbarem Anschluss an die Kundgebung wurde ein Videojournalist von Sachsen Fernsehen zusammen mit seinem Begleiter Opfer eines körperlichen Angriffs. Im Folgenden schildert er die Ereignisse und seine persönlichen Erfahrungen. Was ist nach der Pro-Palästina-Kundgebung […]
29. Januar 2024Ein Autofahrer soll bei der Leipziger Großdemo gegen Rechts durch die Menschenmenge gefahren sein. Die Anmelder erstatteten Anzeige. Während der Leipziger Großdemonstration gegen Rechts vor einer Woche soll ein Autofahrer mutwillig durch eine Menschenmenge gefahren sein. Mehrere Demonstrierende hätten versucht, den Autofahrer aufzuhalten, der auf dem Leipziger Innenstadtring in Höhe der Runden Ecke durch den Demonstrationszug gefahren sein soll, teilt […]
29. Januar 2024Der Nahostkonflikt hat am Samstag zahlreiche Menschen in Leipzig auf die Straßen getrieben. Am Leipziger Hauptbahnhof standen sich eine Pro-Palästina- und eine Gegendemonstration gegenüber. Am Samstagnachmittag haben in Leipzig mehrere Hundert Menschen auf unterschiedlichen Seiten Partei im Nahostkonflikt bezogen. Dabei sind sich pro-palästinensische Demonstrierende und Gegendemonstranten mit Solidarität für Israel am Hauptbahnhof gegenübergestanden. Vom Stadtteilpark Rabet bis zum Wilhelm-Leuschner-Platz zog […]
28. Januar 2024Luigi Toscano porträtiert Verfolgte, die die Nazi-Herrschaft überlebten. Am 27. Januar eröffnet er seine Ausstellung „Gegen das Vergessen“ im Leipziger Hauptbahnhof. Er weiß: „Die Zeit arbeitet gegen mich.“ Susan Cernyak-Spatz (1922–2019) war in Auschwitz. Als Luigi Toscano die gebürtige Wienerin in den USA fotografierte, gab sie ihm einen Satz des spanischen Dichters George Santayana (1863–1952) auf den Weg: „Wer die […]
27. Januar 2024Seit über drei Jahren plobbt eine K-Gruppe nach der anderen in Leipzig auf und versucht bei allen möglichen Gelegenheiten tonangebend zu sein. Sei es im Rahmen der kritischen Einführungswochen (KEW) oder der Uni generell. Sei es beim „Feiertagsaktivismus“, wie zum 1. Mai, am 8. März, am 25. November, am 13. Dezember oder bei Demos von Fridays for Future. Mal wurde […]
27. Januar 2024