Am 8. und 9. November 2025 soll in Halle eine extrem rechte Buchmesse stattfinden. Der Ort dafür ist das Messegelände, was von der Firma Zwerenz verwaltet wird. Die geht all in und hat sich inzwischen voll und ganz der rechten Sache verschrieben: Die Buchmesse genießt den ideologischen und organisatorischen Support der Messebetreiber*innen. Das macht deutlich, dass Veranstaltungen extrem rechter Ideologieproduktion […]
8. November 2025
Am kommenden Wochenende, vom 08. bis 09. November, findet auf dem Gelände der Messe Halle (Saale) die erste Auflage eines neurechten Stelldicheins statt. Das Verlagswesen und die Autorenschaft der Neuen Rechten treffen in der Saalestadt zusammen. Neben Akteuren aus Zusammenhängen der Identitären Bewegung, der AfD und der extrem rechten Denkfabrik in Schnellroda treten auch rechte Zeitungs- und Zeitschriftenverlage wie die […]
8. November 2025
Der Rammstein-Frontmann plant im Sommer 2026 ein zweitägiges Festival vor dem Mahnmal im Süden der Messestadt. Die Eigentümer sind darüber nicht erfreut. Nach der Bekanntgabe des geplanten Festivals von Till Lindemann im kommenden Jahr vor dem Leipziger Völkerschlachtdenkmal haben sich die Eigentümer des Mahnmals von der Veranstaltung distanziert. Wie die Stiftung Völkerschlachtdenkmal Leipzig am Freitagabend auf dem Portal Instagram erklärte, […]
31. Oktober 2025
Am heutigen Tag findet auf dem Angerdreieck eine Tanzdemo statt, die sich mit Merz und seiner Bundesregierung darum streiten will, wie das Stadtbild richtig auf „Sauberkeit“ getrimmt werden kann. Unter dem Motto „Für ein Stadtbild mit Herz statt Merz-Schmerz“ laden die Beteiligten zu Dj-Set und Tanz und betreiben neben ordentlich Selbstinszenierung auch einiges an Ideologieproduktion. Unsere Kritik an Merz, dem […]
30. Oktober 2025Mit Parolen wie „Free Gaza“ und „Free Maja“ zogen am Donnerstagabend Vermummte durch den Stadtteil Plagwitz und beschädigten Gebäude und Fahrzeuge. In der Nacht zum Freitag haben bislang Unbekannte bei einer selbsternannten „Scherbendemo“ im Leipziger Westen ein Büro der Grünen und eine Filiale der Sparkasse Leipzig attackiert sowie mehrere Fahrzeuge beschädigt. Dabei seien Parolen wie „Free Gaza“ und die Forderung […]
30. Oktober 2025
Artikelserie: Warum Antifa und linksautoritäre Gruppen nicht zusammenpassen Teil 5: Antisemitismus Antisemitismus, oder: Die Guten und das Böse Viele junge Antifaschist*innen, die sich in den vergangenen Monaten politisiert haben, taten dies auch unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“. Der Spruch, der an den Schwur von Buchenwald erinnert, ist im Original eine Absage an Faschismus und Krieg. Im weiteren Sinne […]
23. Oktober 2025
Am 7. Oktober 2023 sind in Israel 1300 Menschen durch palästinensische Terroristen getötet worden. Am zweiten Jahrestag wurde in Leipzig einerseits den Opfern gedacht. Aber es gab auch palästinensische Proteste, die den „Märtyrern“ huldigen. Zum zweiten Jahrestag des Angriffs von palästinensischen Hamas-Terroristen auf Israel wurde am Dienstag an verschiedenen Orten in Leipzig der mehr als 1300 Opfer und 150 verschleppten […]
10. Oktober 2025
Ein umstrittener Protest-Bus des „Zentrums für politische Schönheit“ wurde beim CSD in Döbeln aus dem Verkehr gezogen, der leitende Beamte wird heftig kritisiert. Nun ermittelt die Polizei wegen technischer Mängel und hunderter mutmaßlicher Straftaten im Netz. Die Polizei hat im Zusammenhang mit dem sogenannten „Adenauer-Bus“ des Zentrums für Politische Schönheit (ZPS), einem Zusammenschluss von Künstlern und Kreativen, mehr als 200 […]
10. Oktober 2025
AUFRUF DATENABFRAGE BEIM VERFASSUNGSSCHUTZ IN ZUSAMMENHANG MIT TAG X Wir möchten nochmal alle Betroffenen des Kessels an Tag X in Leipzig dazu aufrufen Datenschmutzanfragen bei den relevanten Behörden (BKA, LKA (Sachsen), LfV Sachsen; BfV etc.), aber besonders beim Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen, zu stellen. Vor allem wenn das Verfahren gegen euch bereits eine eingestellt wurde, wäre es interessant die Anfrage […]
27. September 2025
Mindestens zehn Menschen sind seit 1990 in Leipzig und im Umland durch rechte Gewalt ums Leben gekommen. Außerdem gibt es mehrere Verdachtsfälle. Bislang waren es vor allem Initiativen aus der Zivilgesellschaft, die an die getöteten Menschen erinnerten. Nun sollen sich aber auch Schüler*innen intensiv mit dem Thema beschäftigen. Obwohl es in Deutschland nur wenige Städte gibt, in denen nach 1990 […]
26. September 2025