In der Nacht zum Donnerstag sind auf einem Betriebshof des Staatsbetriebs Sachsenforst zwei Transporter und zwei Firmen-Pkw ausgebrannt. Die Polizei geht von einem politischen Hintergrund der mutmaßlichen Brandstiftung aus. Leipzig. Mehrere Fahrzeuge des Staatsbetriebs Sachsenforst sind in der Nacht zum Donnerstag in Leipzig ausgebrannt. Die zwei betroffenen Kleintransporter sowie zwei weitere Firmen-Pkw waren auf dem Gelände eines Betriebshofs im Stadtteil […]
17. Februar 2023Linksextremisten haben am Rande von Neonazi-Aufmärschen in Budapest mehrere Menschen brutal attackiert. Die ungarische Polizei sucht nach zwei Verdächtigen aus Leipzig. Es gibt auch Verbindungen zum Fall Lina E. Budapest/Leipzig/Berlin. Jedes Jahr feiern Rechtsextreme aus ganz Europa in Ungarn die deutsche Wehrmacht, die Waffen-SS und ihre Kollaborateure – mit Aufmärschen und Hitlergrüßen. Anlass ist ein 1945 gescheiterter Versuch von Hitlers […]
17. Februar 2023Für die Staatsanwaltschaft ist es versuchter Mord: In der Silvesternacht 2019/2020 wurden am Connewitzer Kreuz Polizisten massiv attackiert. Doch die Suche nach den Tätern ist bis heute erfolglos – obwohl für Zeugenhinweise eine stattliche Belohnung ausgesetzt ist. Leipzig. Auch eine hohe Belohnung für Zeugenhinweise nutzte bisher kaum etwas: Mehr als drei Jahre nach den Ausschreitungen zum Jahreswechsel 2019/2020 im Leipziger […]
17. Februar 2023Die ungarische Polizei ermittelt nach Ausschreitungen am Rande rechtsextremer Demonstrationen in Budapest gegen mehrere mutmaßlich linksextreme Gewalttäter. Die Beamten fahnden unter anderem nach einem 20-jährigen Leipziger. In Ungarn ermittelt die Polizei nach einer Gewaltserie am Rande von rechtsextremen Demonstrationen in Budapest gegen mehrere Verdächtige. Im Fokus der Ermittlungen stehen auch Menschen aus Deutschland, die aus linksextremen Kreisen stammen sollen. Nach […]
16. Februar 2023Der ehemalige Leiter des Polizeireviers Zwickau soll Dienstgeheimnisse an die rechte Szene verraten haben. Nachdem die Zwickauer Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt hatte, muss sie es nun auf Anweisung der sächsischen Generalstaatsanwaltschaft wieder aufnehmen. Die Staatsanwaltschaft Zwickau hat Post aus Dresden bekommen. In dem Schreiben weist die Generalstaatsanwalt ihre Zwickauer Kollegen an, das 2022 eingestellte Strafverfahren gegen den früheren Leiter des […]
15. Februar 2023Die Demonstration „Leipzig leuchtet – Für Demokratie und Menschenrechte“ am 30. Januar hat ein Nachspiel. Die Antifaschismus-Beauftragte des Studierenden-Rats hatte bei der Kundgebung Polizeieinsätze kritisiert und behauptet, der Staat vertrete nur Interessen von Großkonzernen. Dafür erntete sie Kritik. Der StuRa fühlt sich aber zu Unrecht angegriffen. Leipzig. Zwei Wochen nach der Demonstration unter dem Motto „Leipzig leuchtet – Für Demokratie […]
15. Februar 2023Leipzig gilt neben Hamburg und Berlin als Hochburg linksextremer Gewalt. Aber was heißt das eigentlich? Im Podcast „Der Fall Lina E.“ spricht der Leiter der Soko Linx beim Landeskriminalamt, Dirk Münster, über die Ermittlungen – und ihre Folgen. Krawalle am Rand von linken Demos, Brandanschläge und eine brutale Bande, die von hier aus gezielt Angriffe auf Neonazis geplant haben soll: […]
13. Februar 2023Leipzig – Polizisten in Schutzausstattung, dahinter die Skylines von Leipzig und Dresden – und drei Dinosaurier. Was aussieht wie ein Werbeplakat für einen Endzeit-Thriller, ist Nachwuchs-Werbung der sächsischen Polizei. Das interne Plakat sorgt aktuell im Internet für Aufregung, Leute fragen auf „Twitter“: „Leipzig als Schlachtfeld der Endzeit?“ Der Flyer soll Werbung für die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) machen. Bei der […]
9. Februar 2023Das Polizeigesetz in Mecklenburg-Vorpommern verstößt in Teilen gegen das Grundgesetz. Das teilte das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch mit. Welche Auswirkung kann diese Entscheidung auf die Gesetze anderer Länder haben? Mehrere Innenministerien kündigten an, die Entscheidung aus Karlsruhe zu prüfen. Vor allem Sachsen gerät nun in den Fokus. Das Landespolizeigesetz in Mecklenburg-Vorpommern verstößt in Teilen gegen das Grundgesetz. Das sächsische Gesetz weist […]
3. Februar 2023Seit knapp einem Jahr geht in Sachsen eine neue Spezialeinheit gegen Internet-Extremisten vor – die erste Bilanz ist ernüchternd. Die LKA-Zahlen belegen auch: Insgesamt sind die Fälle von politischer Kriminalität abermals gestiegen. Sachsens neue Spezialeinheit gegen Internet-Extremisten hat alle Hände voll zu tun: Insgesamt 280 Ermittlungsverfahren wurden im vergangenen Jahr gegen 132 Beschuldigte geführt. Das geht aus der ersten Jahresbilanz […]
3. Februar 2023