Über die Schneeballschlachten in Connewitz aus den letzten 30 Jahren gibt es einiges zu lesen, in alten Postillen in den unterschiedlichen Infoläden (90er Jahre), auf dem alten Indymedia (unten im Beitrag gesammelt) oder bei Linksunten (auch hier gesammelt). In den online Beiträgen aus den letzten Jahren finden sich einige Hinweise über das „Warum“ und „Wie“ der Schneeballschlachten in Connewitz. Da […]
1. Dezember 2023Unsere Solidarität gegen ihre Zensur Mal wieder demonstriert der Staat seine Wehrhaftigkeit gegen die „Gefahr von Links“ – diesmal trifft es die mutmaßlichen Archivar*innen des statischen Archivs von Indymedia linksunten. Anfang August 2023 fand eine Razzia bei fünf Linken aus Freiburg statt. Es traf die gleichen Leute wie schon 2017, inklusive Beschlagnahmung von rund einem Dutzend Mobilgeräten und mehr als […]
27. November 2023Was ist passiert? Seit 2019 wird vom Generalbundesanwalt ein Ermittlungsverfahren nach § 129a StGB (terroristische Vereinigung) gegen einen Beschuldigten aus Frankfurt am Main geführt. Ermittelt wird wegen eines Angriffs auf die Außenstelle des Bundesgerichtshofs (BGH) in Leipzig in der Silvesternacht zum 1. Januar 2019. Die Ermittlungserfolge ließen auf sich warten. Die Aussagen des Verräters Johannes Domhöver führten dazu, dass im […]
17. November 2023Die Lage in der Grenzregion hat sich entspannt, sagt Innenminister Armin Schuster (CDU) im LVZ-Interview. Mit den Kontrollen gegen Schleuser ist er zufrieden. Er kündigt zudem eine Reaktion auf die Rhetorik der „Freien Sachsen“ an. Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) hält die aktuellen Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien für einen Erfolg – unabhängig davon, wie viele Geflüchtete […]
15. November 2023Bei der Durchsuchung und den Festnahmen von Ralf, Uwe und Andreas N. in Colditz hat der Zoll offensichtlich einige Fehler gemacht. Im Fall von Uwe N. könnten sie sogar Auswirkungen auf die Strafzumessung haben. Die Frustration über den Verlauf des Colditz-Prozesses, sie ist Andreas Stadler seit Langem anzumerken. Etwa wegen Akten-Nachlieferungen, die die Staatsanwaltschaft mit fehlenden Kapazitäten, vor allem in […]
14. November 2023Ein mehr als 40 Quadratmeter großes Graffito ist von Unbekannten auf ein Gebäude im Leipziger Osten gesprüht worden. Es handelt sich dabei um eine Werkstatt, in der Dienstwagen der Polizei repariert werden. Auf den Zaun einer Werkstatt in der Permoserstraße haben Unbekannte ein Graffito gesprayt. Laut Polizei ist es 21 mal 2 Meter groß – eine Fläche von mehr als […]
10. November 2023Katharina König-Preuss schrieb heute zu den Hintergründen der Hausdurchsuchungen auf Twitter: Absurd und gefährlich: Wer in Thüringen sein Grundrecht ausübt, bei einer angemeldeten Demonstration gegen Nazis teilnimmt und dabei schwarze Kleidung trägt, muss mit Hausdurchsuchungen rechnen. Am 01. Mai 2023 kam es in Gera zu einem unverhältnismäßigen Polizeieinsatz. Wegen Kommunikationsfehlern der Polizei wurde antifaschistische Demo zu Unrecht gestoppt, es folgten […]
10. November 2023Beim Auftritt von Alice Schwarzer am Mittwochabend in Leipzig haben mehrere Personen gegen Aussagen der Autorin über transgeschlechtliche Personen demonstriert. Die Polizei griff ein, die Lesung konnte mit Verspätung beginnen. Bei einer Lesung von Alice Schwarzer am Mittwochabend in der Leipziger Stadtbibliothek haben mehrere Menschen gegen die Autorin demonstriert und zeitweise das Podium besetzt. Sie prangerten unter anderem Schwarzers Aussagen […]
28. Oktober 2023Mit mehreren Fahrzeugen rückte die Polizei am Mittwochabend gleich zwei Mal zum Treibhausverein an der Döbelner Bahnhofstraße aus. Dort kam es zu unerwünschten Besuchen. Akteure der rechten Szene saßen plötzlich im Publikum. Gleich zwei Mal rückte die Polizei am Mittwochabend beim Treibhausverein an der Bahnhofstraße an. Dort kam es zu unerwünschten Besuchen. Bei einer Veranstaltung im „Café Courage“ erschien zuerst […]
21. Oktober 2023In der Leipziger Eisenbahnstraße fühlen sich die Menschen seit Einführung der Waffenverbotszone stigmatsiert, die Polizei wird als martialisch und unnahbar wahrgenommen. Oberkommissar Sören Hoffmann will das ändern. Wir haben ihn bei einer Streife durch den Kiez begleitet. Wenn Sören Hoffmann über die Eisenbahnstraße läuft, dann ist er es gewohnt, dass die Menschen ihm hinterherschauen. Meistens interessiert, manchmal misstrauisch, selten feindselig. […]
18. Oktober 2023