Wie BILD erfuhr, verlässt die kommissarische Kanzlerin – Manja Hußner (47) – die Hochschule der Polizei in Rothenburg. Unter anderem ihre Personalie hatte im April zur Entlassung von Sachsens Ex-Innenminister Roland Wöller (51, CDU) geführt. Die Freundin von Wöllers Ehefrau war trotz Überschreitung der Regelaltersgrenze verbeamtet worden, zudem konnte sie sich auf die Ausschreibung zur Kanzlerin bewerben, weil die Kriterien […]
24. Juni 2022Alles sah nach Routine aus. Ein per Haftbefehl gesuchter mutmaßlicher Dieb wurde in Plauen festgenommen. Doch ein Teil des Geldes, das er dabeihatte, ist im Polizeirevier spurlos verschwunden. Dieser Fall ist verzwickt und in jeder Hinsicht ungewöhnlich, obwohl alles als Routine begann. Beamte des Polizeireviers Plauen kontrollierten am 4. Mai im Stadtgebiet einen 30-jährigen Mann. Rasch war klar: Es handelte […]
16. Juni 2022Neue Erkenntnisse der Polizei bringen Bewegung in den Prozess gegen Lina E.: Das Gericht prüft, ob ein ehemaliger Vertrauter in der Verhandlung aussagen kann. Der Mann soll zur mutmaßlich linksextremen Gruppen gehört haben. Warum kooperiert er jetzt mit der Polizei? Dresden. Seit September 2021 läuft der Prozess gegen Lina E. und drei Männer wegen Übergriffen auf Neonazis, mühsam war bislang […]
15. Juni 2022Ein Polizeianwärter musste in Sachsen seine Ausbildung abbrechen, nachdem er sich als Transmann identifiziert hatte. Nach langen juristischen Auseinandersetzungen darf er seine Ausbildung nun fortsetzen. Dresden.Dieser Fall ist in Sachsen bislang einmalig: Ein Transmann hat juristisch durchgesetzt, dass er seine Ausbildung bei der Polizei fortsetzen darf – jetzt ist er vom Freistaat wieder eingestellt worden. Der heute 20-Jährige hatte im […]
10. Juni 2022Frankfurt ist Ort der Polizeimesse GPEC. Unser Autor besuchte die viertägige Messe und durfte dabei sogar mit einem Panzer über das Gelände fahren. Eine Reportage. Frankfurt – Grelles Blaulicht blendet die Besucher:innen, die zu großen Teilen mit Polizeiuniformen bekleidet in Halle 3 der Frankfurter Messe strömen. An den Ständen werden die ausgestellten Modelle der neusten Polizeiauto-Generation von Mitarbeiter:innen auf Hochglanz […]
9. Juni 2022Seit dem 25. April 2022 ist Armin Schuster (CDU) neu im Amt des Innenministers in Sachsen. Beobachtet man diese Position über die vergangenen Jahrzehnte hinweg, die vielleicht schwierigste Position, welche man in einem Bundesland wie Sachsen annehmen kann. Zudem löste der gelernte Bundespolizist und ehemalige Leiter des Bundeskatastrophenschutzes den Bankkaufmann und Hochschullehrer Roland Wöller (MdL, CDU) im Amt ab. Womit […]
3. Juni 2022Prominenter NPD-Politiker als Sicherheitsmann am Sitz von Sachsens Verfassungsschutz beschäftigt. Wer sich auch nur oberflächlich mit der NPD in Sachsen beschäftigt, der kennt Hartmut Krien. Der Dresdner Politiker saß von 2004 bis 2018 für die rechtsextreme Partei im Stadtrat der Landeshauptstadt. In den zehn Jahren nach 2004, in denen die NPD mit bis zu zwölf Abgeordneten im Landtag des Freistaats […]
2. Juni 2022Florian Oest wurde erst vor wenigen Wochen zum Sprecher der Landespolizei befördert – was für Kritik sorgte. Nun hat ihn der neue Innenminister Schuster ablösen lassen. Dresden. Der Wechsel an der Spitze des Innenministeriums hat nun auch Konsequenzen für einen weiteren Mitarbeiter aus der Polizeiführung. Florian Oest, Leiter der Stabsstelle Kommunikation im Landespolizeipräsidium, ist nach Informationen von Sächsische.de auf Wunsch […]
2. Juni 2022In seiner ersten Regierungserklärung skizziert Innenminister Armin Schuster (CDU) seine Agenda. Manche Wünsche scheinen aber kaum umsetzbar zu sein. Landespolitik in Sachsen. Rund 45 Minuten redete Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) am Mittwoch im Landtag. Es war seine erste Regierungserklärung seit seinem Wechsel in die Landespolitik. Er wolle ein starkes und sicheres Sachsen, sagte Schuster. Die LVZ fasst zusammen, wie […]
2. Juni 2022Ein ZDF-Team hat teils vergeblich Hasskommentare im Netz angezeigt. In Sachsen wird nun ermittelt – und Innenminister Schuster räumt Versäumnisse ein. Nachdem das Team des ZDF Magazin Royale Versäumnisse bei der Verfolgung von Online-Straftaten in ganz Deutschland aufgedeckt hat, gibt es auch in Sachsen Konsequenzen. Reporter hatten an verschiedenen Polizeidienststellen versucht, Anzeigen gegen mehrere Fälle Online-Hassrede zu erwirken. In einigen […]
30. Mai 2022