Unterschreibende des Statements der Gruppe CAT – Communist Action & Theory sind die ana*m, das Trauma, die Antifa Estintore und die Rakete im Bettenhaus (Telegram Infokanal). Die Welle an antisemitischen Ausschreitungen, An- und Übergriffen, die der brutale Terrorangriff der Hamas auf Israel ausgelöst hat, breitet sich weiterhin global und rasant aus. Auch in Marburg ist sie längst angekommen. Als sich […]
26. Januar 2024Die „Deutsche Burschenschaft“ (1) hat ein Vorsitzproblem: Zwar wurde die „Burschenschaft Arminia zu Leipzig und Dresden“ (2) auf dem „Burschentag“ Anfang Juni 2023 zur „vorsitzenden Burschenschaft“ gewählt (3) und sollte eigentlich zum Jahreswechsel die Amtsgeschäfte übernehmen. Doch die „Arminen“ haben einen Rückzieher gemacht: Angeblich seien finanzielle Gründe für die Absage verantwortlich, doch das glauben ihnen nicht einmal ihre „Freundschaftsbrüder“ von […]
21. Januar 2024Eine Kritik an Revolutionärem Aufbau, Rote Hilfe International & Samidoun Alle Jahre wieder lädt der Revolutionäre Aufbau Zürich zum «Winterquartier» gegen das WEF. Diesmal steht das Programm unter der Parole «den Bruch verschärfen» und ist dem früherer Jahre zum Verwechseln ähnlich. Was aber auffällt, ist eine Veranstaltung mit dem Titel «Zäme hebe, zäme stoh». Beworben wird sie so: «Organisations- und […]
19. Januar 2024Am 27. Januar wird auch in Freital der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Die Rede soll dann ein AfD-Landtagsabgeordneter halten. Nicht nur wegen der jüngsten Berichte rund um das Geheimtreffen mit Neonazis in Potsdam sorgt das für viel Kritik. Es war zunächst nur eine Randnotiz, als Freitals Bürgermeister Peter Pfitzenreiter (Konservative Mitte) kürzlich in der Stadtratssitzung eine Einladung zur Gedenkveranstaltung am […]
19. Januar 2024Veröffentlicht bei der Gruppe „Associazione Sapere Aude“ aus Instagram, die von sich selbst schreibt: Wir sind eine Gruppe von Studierenden und Mitarbeitenden der Uni Leipzig, die mit Sorge auf die steigende Aktivität reaktionärer Gruppen blickt. Übersicht … zu Gruppen in Leipzig, die im Hinblick auf den Überfall der Hamas auf Israel antisemitisch auffällig wurden Gruppen der FKO („Förderation klassenkämpferischer Organisationen“) […]
17. Januar 2024Vergewaltigungen israelischer Frauen hält man auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz für unbewiesen. Und: Die Hamas brauche es für das „sozialistische Klassenbewusstsein“. Ein Ortstermin. Sprechchöre hallen durch das Tempodrom in Berlin: „Free, Free Palastine“, „Free, Free Palastine“. Hier tagt am Samstag die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz. Am Rande finden sich Hamas-Unterstützer und -Sympathisanten verschiedener Couleur zusammen. Der Verlauf des Tages zeigt, wie weit viele von […]
15. Januar 2024Am Mittwoch demonstrierten „Students for Palestine Leipzig“ und „Handala Leipzig“ in der HGB Leipzig für ein Ende des Krieges in Nahost. Die Hochschule distanziert sich von dem Protest. Rund 40 Protestierende haben sich am Mittwochmittag im Innenhof der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) zu einem einstündigen stillen Sitzprotest versammelt. Organisiert wurde der sogenannte Sitin von den Vereinigungen „Students […]
13. Januar 2024In der Leipziger Elsterstraße haben Unbekannte die Gedenkstele an den jüdischen Fußballclub Bar Kochba geschändet. Der auf einer Tafel abgebildete Fußballer wurde gewaltsam entfernt. Vermutet wird ein antisemitisches Motiv. Die Installation, die in der Elsterstraße an den jüdischen Fußballclub SK Bar Kochba erinnert, ist von Unbekannten stark beschädigt worden. Henry Lewkowitz, einer der Initiatoren der Gedenkstele, erfuhr davon am Mittwoch. […]
12. Januar 2024Das neue Jahr 2024 bringt eine weitere Eskalation in der Nahost-Region mit sich. Der Ukraine-Russlandkrieg wird „bestenfalls“ eingefroren – zu erwarten aber auch hier weitere Eskalationen. Neben vielen anderen Grausamkeiten wird „Krieg“ eines der bestimmenden Themen 2024 sein. Wir sind nicht bereit, wie bei Corona oder im Russland/Ukrainekrieg zuzuschauen ohne einzugreifen – und dadurch den Fundamentalisten und Kriegsbefürwortern Raum zu […]
10. Januar 2024Der Neonazi Enrico Böhm soll von Leipzig aus rechtsextreme Bücher verschickt haben. Gegen ihn ist vor dem Oberlandesgericht Dresden Anklage erhoben worden. Der Verlag arbeitet trotzdem weiter. Leipzig. Hitlers „Mein Kampf“ könne etwas länger unterwegs sein, schreibt der Verlag, einen guten Monat vielleicht, aber man solle sich nicht sorgen: Das Buch werde geliefert. Ebenso die „Handblätter für die weltanschauliche Erziehung […]
6. Januar 2024