Das Jugendparlament will das Denkmal für den ehemaligen Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler abreißen und den nach ihm benannten Abschnitt des Innenstadtrings umbenennen. Im Stadtrat löst der Vorschlag parteiübergreifend Entrüstung aus. Bilderstürmerei, geschichtsvergessen, unsäglich: Die Forderung des Leipziger Jugendparlamentes, die Erinnerung an den von den Nationalsozialisten ermordeten früheren Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler (1881–1945) auszulöschen und sein Denkmal niederzureißen, hat […]
2. Januar 2024LVZ Sie verstecken ihren Davidstern, gehen nicht mehr in den Hörsaal und erfinden an religiösen Feiertagen Ausreden, um nicht aufzufallen: Zwei jüdische Studentinnen aus Leipzig berichten, wie das vergangene Semester ihr Leben änderte. An US-Universitäten haben sich antisemitische Vorfälle seit dem 7. Oktober versechsfacht. In Berlin besetzten anti-israelische Aktivisten einen Hörsaal. Nicht jeder, der studiert, sympathisiert mit Palästina – aber […]
29. Dezember 2023Hintergrund zu Carl Friedrich Goerdeler unter dem Artikel der LVZ. Der LVZ Artikel lässt wichtige Informationen weg.# —— Seit Jahrzehnten verehrt Leipzig Carl Friedrich Goerdeler. Der Oberbürgermeister in den Anfangsjahren der NS-Herrschaft gilt als Verteter des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Jetzt wollen junge Politiker sein Denkmal schleifen. Leipzigs Jugendparlament ruft zum Denkmalsturm: Die Nachwuchspolitiker, die erst in diesem Jahr gewählt […]
29. Dezember 2023“Der Antisemitismus, enthalten im Anti-Israelismus oder Antizionismus wie das Gewitter in der Wolke“ (Jean Amery, 1969). Über 1200 Israelis wurden durch die islamistische Hamas seit dem 7. Oktober ermordet, die meisten davon am ersten Tag des antisemitischen Terrors. Es gab zahlreiche Massaker, darunter eines an etwa 260 Besucher:innen eines Musikfestivals im Süden Israels. Die Misshandlungen, Vergewaltigungen und Hinrichtungen dauerten stundenlang. […]
20. Dezember 2023Am 15.12.2023 veröffentlichte die TAZ einen Kommentar von Sarah Ulrich: AfD in Regierung verhindern: Der eigentliche Feind steht rechts Die als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD Sachsen bleibt in Umfragen vorne. Statt dagegen aktiv zu werden, bekämpfen sich Linke gegenseitig. – https://taz.de/AfD-in-Regierung-verhindern/!5977533/ Minimalkonsens, aber bitte nicht zu genau hinschauen In Deutschland nehmen Antisemitismus und Rassismus gerade massiv zu. Eigentlich müssten Linke […]
18. Dezember 2023Quelle: www.verlag-benario-baum.de —————————————————– Im Kampf gegen die englische imperialistische Kolonialmacht, gegen die arabischen Feudalstaaten und ihre arabisch-palästinensischen Unterstützer wurde am 14. Mai 1948 auf dem Hintergrund des Teilungsplans der UNO von November 1947 Israel gegründet. Bis heute sind Streitpunkte: War die Gründung Israels in Palästina richtig? Warum wurde die Gründung Israels von der kommunistischen Weltbewegung unterstützt? Um diese und noch […]
15. Dezember 2023An Leipzigs größter Hochschule wird im Januar 2024 erstmals eine Stelle geschaffen, die sich mit antisemitischen Vorfällen auf Campus und im Uni-Betrieb beschäftigen soll. An der Uni Leipzig wird es im kommenden Jahr erstmals einen Beauftragten gegen Antisemitismus geben. Wie die Hochschule mitteilte, habe der Akademische Senat einstimmung beschlossen in der kommenden Sitzung im Januar 2024 eine Person dafür zu […]
15. Dezember 2023Wegen des Haushaltsstreits in Berlin fürchten Initiativen wie das Kulturbüro und der Flüchtlingsrat in Sachsen um ihren Fortbestand. Auch von anderer Seite bekommen sie Druck – ausgerechnet vor dem Wahljahr 2024. Vor dem Wahljahr 2024 stehen zivilgesellschaftliche Initiativen in Sachsen aus mehreren Gründen unter Druck. Ihr drängendstes Problem ist der Streit um den Bundeshaushalt. Sollte sich die Koalition nicht bald […]
14. Dezember 2023Eine Antifa-Demonstration in Eisenach wurde abgesagt, weil die Gruppe Young Struggle teilnehmen wollte, die den Hamas-Terror als legitimen »Befreiungsschlag« bezeichnet hatte. Eisenacher Neonazis loben Young Struggle. Nach dem Überfall der Hamas auf Israel haben lange schwelende linke Konflikte in Deutschland wieder an Intensität gewonnen. Kürzlich zeigte sich das bei einer geplanten antifaschistischen Demonstration im thüringischen Eisenach. Die Stadt ist bekannt […]
14. Dezember 2023An israelfeindlichen Protesten in Leipzig beteiligen sich extreme Rechte. Mit einem vagen Begriff von »Frieden« versuchen sie dort, eine neue Klientel für sich zu gewinnen. Wo zuvor gegen Flüchtlinge gehetzt worden war, standen plötzlich solidarische Worte. Bilder von Palästina-Flaggen, »Stop Genozid in Gaza«-Schildern und Kufiya-Trägern fluten seit einer Weile den Telegram-Kanal der »Bürgerbewegung Leipzig 2021« (BBL). Seit Mitte November reiht […]
14. Dezember 2023