Als Antifaschistische Vernetzung Leipzig (AVL) wollen wir unsere Gedanken zur Absage der „Ihr kriegt uns nicht klein“-Demonstrationen in Eisenach am 18.11.2023 teilen. Ein Großteil der Äußerungen, die nach der Absage über die Demo-Orga via SocialMedia verfasst wurden, machen uns wütend: Einerseits, weil sie den Genoss*innen sowie der Situation vor Ort nicht gerecht werden. Andererseits, da die geteilten Positionen unsolidarisch und […]
12. Dezember 2023Als im Oktober 2021 das Leipziger Hotel „The Westin“ unter Antisemitismusverdacht gerät, steht die Kripo vor einer schwierigen Aufgabe: Die Wahrheit zu finden, obwohl jeder schon zu wissen glaubt, was passiert ist. Gegenüber der LVZ schildern Ermittler, wie sie die Lüge enttarnten. „Dieser Fall hatte die größte mediale Resonanz, die wir bisher als Polizeidirektion erlebt haben.“ Leipzigs Kripo-Chef Lutz Mädler […]
12. Dezember 2023Statement des Archiv der sozialen Bewegungen – Wien, Café Sabotage und einzelner Aktivist*innen anderer Gruppen, nach dem Versuch uns aus allen Entscheidungsstrukturen der w23 auszuschließen. Uns ist bewusst, dass dieser Text sehr lang ausgefallen ist, das ist in diesem Fall aber notwendig. Im Sinne der Lesbarkeit vorab eine Zusammenfassung der wichtigsten Eckpunkte. Wir — Archiv der sozialen Bewegungen – Wien, […]
5. Dezember 2023Beim Terroranschlag auf Israel verübten Hamas-Terroristen systematisch Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Unsere Autorin analysiert die weltweite Rezeption dieser Taten und beklagt die fehlende Solidarisierung feministischer Organisationen. Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel thematisiert und schildert stellenweise explizite (sexualisierte) Gewalt. Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas einen Terroranschlag auf Menschen in Israel, bei dem so viele Jüdinnen*Juden […]
5. Dezember 2023Frauenrechtlerinnen in Israel sehen massive sexuelle Gewalt gegen Frauen am 7. Oktober als Teil der Strategie der Hamas, Angst und Schrecken zu verbreiten. Sie prangern das lange Schweigen der UN an. Auch Wochen nach dem Massaker der Hamas in Israel kommen immer neue Berichte über brutale sexuelle Gewalttaten gegen Frauen und Mädchen ans Licht. Viele davon sind zutiefst verstörend. Ein […]
5. Dezember 2023Liebes kfetisch-Kollektiv, wir sind aktuelle und frühere Stammgäst:innen aus unterschiedlichen Kontexten. Darunter sind viele, die im kfetisch zahlreiche Veranstaltungen zu Feminismus, Antirassismus, Antisemitismus und vielen anderen Themen durchgeführt haben. In der letzten Woche wurde das kfetisch mit antisemitischen Parolen beschmiert. Unsere Solidarität ist Euch sicher, so wie wir solidarisch mit allen Menschen sind, die von Antisemitismus betroffen sind und die […]
5. Dezember 2023Sie trug Gil Ofarims Antisemitismus-Vorwurf auf die Straße. Nun erklärt Irena Rudolph-Kokot, warum sie ihren Protest vor dem Westin in Leipzig nicht bereut. Kaum war Gil Ofarims Vorwurf gegen den Hotelmitarbeiter W. in der Welt, geriet das Westin ins Fadenkreuz zahlreicher Medien, Politiker und Aktivisten. Landespolitiker twitterten, an der Rezeption gingen Drohanrufe <ein – und vor dem Hotel selbst demonstrierten […]
1. Dezember 2023Auf ihren Post zu Israel und den Angriffen im Gaza-Streifen hagelte es massive Kritik: Jetzt hat die Leipziger Stadträtin Nuria Silvestre die Partei Bündnis 90/Die Grünen verlassen. Leipzig. Nach einem umstrittenen Post zum Nahost-Konflikt war sie ins Gerede gekommen und für ihre Parteifreundinnen und -freunde offenbar zum Ballast geworden: Nuria Silvestre und Bündnis 90/Die Grünen gehen ab sofort getrennte Wege. […]
1. Dezember 2023Verlag Olga Benario und Herbert Baum Das judenfeindliche Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel Die Ziele der Hamas: Die Vernichtung des Staates Israel /Soviel jüdische Menschen ermorden wie möglich Die offen sadistische Ermordung von über 1.200 Personen (die meisten Zivilisten, darunter viele Kinder) mit über 5.000 zum Teil schwer Verletzten sowie die Geiselnahme von über 240 Personen nach […]
24. November 2023Nach israelkritischen Äußerungen des Vorsitzenden des Leipziger Migrationsbeirates Mohammad Okasha beantragte die CDU seine Abwahl. Der kündigt ein weiteres Statement an. Leipzig. Im Leipziger Stadtrat gibt es derzeit viel Diskussion um den Vorsitzenden des Migrantenbeirats Mohammad Okasha. Der hatte am 9. November – dem Gedenktag für die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – einen Instagram-Beitrag auf seinem Profil geteilt, in […]
24. November 2023