Über die neue Form des Sozialdarwinismus, verleugnete Gefahren, linke Beteiligung an der Verharmlosung der Pandemie und den Nährboden für Verschwörungstheorien. »Die Vulnerablen werden auf der Strecke bleiben«, sagte der US-Immunologe Anthony Fauci mit Blick auf kommende Sars-CoV-2-Infektionswellen. Gemeint war das nicht als Kritik am fahrlässigen Umgang mit der Erkrankung, sondern als Bekräftigung seiner These, dass Covid-19 kein gesamtgesellschaftliches Problem mehr […]
23. November 2023Unaufhörliche Angriffe auf Gaza und die Zahl der getöteten Menschen wächst bis zur Unfassbarkeit. Mehr als elftausend Menschen wurden bereits getötet, während die israelischen Truppen sich immer weiter am Boden ausbreiten. Wir haben den Brechreiz überschritten. Die Gewalt, die sich an der palästinensischen Bevölkerung entlädt, ist unvergleichlich. Die Siedler – Fundamentalisten, die die jüdische Souveränität über das gesamte biblische Gebiet […]
22. November 2023Der Leipziger Historiker Martin Clemens Winter zur Rolle Edmund Hecklers beim Leipziger Rüstungsunternehmen HASAG im Nationalsozialismus Es ist ein ruhiger Mittag an diesem Montag im GWZ in der Beethovenstraße. Für die meisten Studierenden beginnt das Semester erst in einer Woche, weshalb vor allem Lehrende mit ihren Kaffeetassen durch die Gänge ziehen. Wir treffen den Historiker Martin Clemens Winter in seinem […]
22. November 2023Zur jüngsten Eskalation im Nahen Osten dokumentieren wir hier eine Stellungnahme von Internationalist Perspective, die sich von der grassierenden linken Schrulle abhebt, im blutigen Konflikt zweier Nationalismen für einen der beiden Partei zu ergreifen. Die erdrückende Mehrheit der Linken weltweit presst den Nahostkonflikt in ein antikoloniales Schema von bezaubernder Schlichtheit. Für sie ist die Geschichte Israels nichts weiter als imperiale […]
22. November 2023PM Bündnis Gewaltschutz Leipzig Mitarbeitende aus Frauenhäusern und Beratungsstellen rufen mit feministischen Initiativen zu Protest auf Familienfest und Demonstration gegen patriarchale Gewalt geplant Für den 25.11.2023 veranstaltet das Bündnis Gewaltschutz Leipzig ein Familienfest am Rabet im Leipziger Osten mit anschließender Demonstration in die Innenstadt. „Wir sind ein Bündnis bestehend aus Mitarbeitenden aus den Frauenhäusern und Beratungsstellen, sowie feministischen Initiativen aus […]
22. November 2023Einen Tag nach einer Pro-Palästina-Demo sind am Sonntag in Leipzig rund 300 Menschen für Soldiarität mit Israel auf die Straße gegangen. Sie kritisierten Antisemitismus in der Gesellschaft – und ihr eigenes politisches Lager. Mehr als 300 Menschen sind am Sonntag in Leipzig für Solidarität mit Israel und gegen Antisemitismus auf die Straße gegangen. Zu der Demonstration aufgerufen hatte die linke […]
19. November 2023Am 19.11.2023 wurde hier auf knack.news der Artikel von no borders „Warum die No Border-Bewegung zu Palästina nicht schweigen kann!“ veröffentlicht. In diesem Beitrag wird immer wieder erklärt, dass Israel ein „Apartheidregime“ und „Apartheidstaat“ sei. Bereits 2017 veröffentlichte die iz3w einen übersetzten Beitrag von Nkululeko Nkosi. Der Artikel soll als Erwiderung auf den No Borders Beitrag verstanden werden. Unter der […]
19. November 2023Ein linkes Bündnis wollte am Wochenende in Eisenach gegen die dort drohende „rechte Hegemonie“ protestieren. Doch es sieht sich gezwungen, die Demonstration abzusagen – wegen Antisemitismus bei angeblichen Verbündeten. Eisenach ist eine Kleinstadt im Westen Thüringens. Bekannt ist sie für die Wartburg, auf der sich Martin Luther aufgehalten hat, Johann Sebastian Bach, der dort geboren wurde und einen Handball-Verein, der […]
19. November 2023Wegen eines als rassistisch empfundenen Rauswurfs sagt das Leipziger Institut für Zukunft die für das Wochenende 18./19. November geplanten Veranstaltungen ab. Man wolle sich die nötige Zeit zur Aufarbeitung nehmen, heißt es von dem Musikclub. Das Leipziger Institut für Zukunft (IfZ) sagt die für das Wochenende vom 17. bis 19. November geplanten Veranstaltungen ab. Grund sei ein Vorfall am vergangenen Wochenende, hat […]
17. November 2023Die CDU-Fraktion hat die Abwahl von Mohamed Okasha nach dessen Genozid-Vorwurfs gegenüber Israel beantragt. Die Christdemokraten stehen damit nicht allein. Nach seinen umstrittenen Äußerungen zu Israel hat die CDU-Ratsfraktion am Mittwoch im Leipziger Stadtrat die Abwahl des Vorsitzenden des Migrantenbeirats, Mohamed Okasha, beantragt. Dieser hatte Israel, das sich nach dem Massenmord an Jüdinnen und Juden am 7. Oktober gegen Angriffe […]
17. November 2023