In der Leipziger Elsterstraße haben Unbekannte die Gedenkstele an den jüdischen Fußballclub Bar Kochba geschändet. Der auf einer Tafel abgebildete Fußballer wurde gewaltsam entfernt. Vermutet wird ein antisemitisches Motiv. Die Installation, die in der Elsterstraße an den jüdischen Fußballclub SK Bar Kochba erinnert, ist von Unbekannten stark beschädigt worden. Henry Lewkowitz, einer der Initiatoren der Gedenkstele, erfuhr davon am Mittwoch. […]
12. Januar 2024Nach Medienberichten weist Wilhelm Wilderink die Anschuldigung, er biete der rechten Szene bewusst eine Bleibe, zurück. Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert und das Bündnis „Potsdam bekennt Farbe“ äußern ihre Besorgnis. Riesenaufregung rund um das Landhaus Adlon in Neu Fahrland. Das Anwesen, das sonst für seine Postkartenanmutung bekannt ist, macht derzeit bundesweit aus ganz anderen Gründen Schlagzeilen. Dabei geht es um ein […]
11. Januar 2024Das neue Jahr 2024 bringt eine weitere Eskalation in der Nahost-Region mit sich. Der Ukraine-Russlandkrieg wird „bestenfalls“ eingefroren – zu erwarten aber auch hier weitere Eskalationen. Neben vielen anderen Grausamkeiten wird „Krieg“ eines der bestimmenden Themen 2024 sein. Wir sind nicht bereit, wie bei Corona oder im Russland/Ukrainekrieg zuzuschauen ohne einzugreifen – und dadurch den Fundamentalisten und Kriegsbefürwortern Raum zu […]
10. Januar 2024Der Neonazi Enrico Böhm soll von Leipzig aus rechtsextreme Bücher verschickt haben. Gegen ihn ist vor dem Oberlandesgericht Dresden Anklage erhoben worden. Der Verlag arbeitet trotzdem weiter. Leipzig. Hitlers „Mein Kampf“ könne etwas länger unterwegs sein, schreibt der Verlag, einen guten Monat vielleicht, aber man solle sich nicht sorgen: Das Buch werde geliefert. Ebenso die „Handblätter für die weltanschauliche Erziehung […]
6. Januar 2024Seit Mitte Oktober wird an den Grenzen Sachsens zu Polen und Tschechien wieder stationär kontrolliert. Ist die Maßnahme seitdem umstritten, ist sie für Sachsens Innenminister Armin Schuster (62, CDU) ein klarer Erfolg. Geht es nach ihm, sollen die Kontrollen noch mindestens bis zum Sommer andauern. Der lange Stau Richtung Deutschland auf der A4 bei Ludwigsdorf trübt das Bild für den […]
4. Januar 2024Im Oktober posierten Rechtsextreme mit Pyrotechnik vor der damals noch unbewohnten Geflüchtetenunterkunft auf dem Schanzberg. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen. Was ist daraus geworden? Mit Pyrotechnik und fremdenfeindlichen Spruchbändern posierten Unbekannte im Oktober vor der damals noch leerstehenden Geflüchtetenunterkunft in Eilenburg. Nun steht fest: Die Gruppe, die im Anschluss Bilder der Aktion über die sozialen Netzwerke verbreitete, hat sich zumindest […]
30. Dezember 2023Am 15.12.2023 veröffentlichte die TAZ einen Kommentar von Sarah Ulrich: AfD in Regierung verhindern: Der eigentliche Feind steht rechts Die als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD Sachsen bleibt in Umfragen vorne. Statt dagegen aktiv zu werden, bekämpfen sich Linke gegenseitig. – https://taz.de/AfD-in-Regierung-verhindern/!5977533/ Minimalkonsens, aber bitte nicht zu genau hinschauen In Deutschland nehmen Antisemitismus und Rassismus gerade massiv zu. Eigentlich müssten Linke […]
18. Dezember 2023Wegen des Haushaltsstreits in Berlin fürchten Initiativen wie das Kulturbüro und der Flüchtlingsrat in Sachsen um ihren Fortbestand. Auch von anderer Seite bekommen sie Druck – ausgerechnet vor dem Wahljahr 2024. Vor dem Wahljahr 2024 stehen zivilgesellschaftliche Initiativen in Sachsen aus mehreren Gründen unter Druck. Ihr drängendstes Problem ist der Streit um den Bundeshaushalt. Sollte sich die Koalition nicht bald […]
14. Dezember 2023Eine Antifa-Demonstration in Eisenach wurde abgesagt, weil die Gruppe Young Struggle teilnehmen wollte, die den Hamas-Terror als legitimen »Befreiungsschlag« bezeichnet hatte. Eisenacher Neonazis loben Young Struggle. Nach dem Überfall der Hamas auf Israel haben lange schwelende linke Konflikte in Deutschland wieder an Intensität gewonnen. Kürzlich zeigte sich das bei einer geplanten antifaschistischen Demonstration im thüringischen Eisenach. Die Stadt ist bekannt […]
14. Dezember 2023An israelfeindlichen Protesten in Leipzig beteiligen sich extreme Rechte. Mit einem vagen Begriff von »Frieden« versuchen sie dort, eine neue Klientel für sich zu gewinnen. Wo zuvor gegen Flüchtlinge gehetzt worden war, standen plötzlich solidarische Worte. Bilder von Palästina-Flaggen, »Stop Genozid in Gaza«-Schildern und Kufiya-Trägern fluten seit einer Weile den Telegram-Kanal der »Bürgerbewegung Leipzig 2021« (BBL). Seit Mitte November reiht […]
14. Dezember 2023