Die Leipziger Verkehrsbetriebe sollen Fahren ohne Fahrschein nicht mehr zur Anzeige bringen. Das hat der Stadtrat am Mittwoch beschlossen. Er folgt damit dem Beispiel anderer Städte. Schwarzfahren in Bussen und Straßenbahnen wird künftig in Leipzig strafrechtlich nicht mehr verfolgt. Der Stadtrat hat am Mittwoch einen Antrag der Grünen angenommen, wonach die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) Fahren ohne Ticket in öffentlichen Nahverkehrsmitteln […]
20. März 2025
Beamte des Bundeskriminalamts sind am Donnerstag im Brandiser Ortsteil Waldsteinberg im Einsatz. Der soll im Zusammenhang mit den Sächsischen Separatisten stehen. Im Brandiser Ortsteil Waldsteinberg kommt es am Donnerstag zu Durchsuchungen. Beamte des Bundeskriminalamtes sind nahe eines Bahnübergangs an der S43 im Einsatz. Die Durchsuchungen würden im Zusammenhang mit den „Sächsischen Separatisten“ stehen, erklärte die Generalbundesanwaltschaft auf Anfrage. Weitere Angaben […]
20. März 2025
Es ist der dritte Ansetzungsversuch. Im Herbst wurde die Partie zwischen Frisch Auf Wurzen und Roter Stern zweimal verschoben, inklusive Eingriff des Sportgerichts. Nun soll das politisch aufgeladene Spiel am Sonnabend stattfinden. Das sind die Hintergründe. Deutschlandweit dürfte wohl kaum eine Siebtliga-Partie unter ähnlichen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden wie diese: Am Sonnabend erwartet Frisch Auf Wurzen Roter Stern Leipzig in der Fußball-Sachsenklasse […]
20. März 2025
Die Israelboykott-Bewegung ruft bundesweite zur Demo in Leipzig auf »Der Bundestag hat am Freitag, 17. Mai 2019, einen gemeinsamen Antrag von CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel ›BDS-Bewegung entschlossen entgegentreten – Antisemitismus bekämpfen‹ angenommen.« Über diesen Beschluss verhandelt am kommenden Montag das Bundesverwaltungsgericht Leipzig. Am Samstag wird daher bundesweit in die Stadt mobilisiert, um für die […]
20. März 2025
– Landgericht Dresden bestätigt final, dass die Telefonüberwachung eines Sozialarbeiters des Fanprojekts Leipzig im Jahr 2014 rechtswidrig war – 8 Jahre andauernder Rechtsstreit bringt endlich Klarheit über Grundrechtseingriff – Dachverbände problematisieren weiterhin Rechtsunsicherheit bei Mitarbeiter:innen – Soziale Arbeit muss besser geschützt werden Der Fall ging durch die Medien. Im Zuge einer Strukturermittlung des Landeskriminalamtes Sachsen geriet auch ein sozialpädagogischer Mitarbeiter […]
20. März 2025
19.03.2025, 15:01 Uhr Leipzig. Seit Jahrzehnten versucht eine weltweite Boykott-Bewegung, den Staat Israel zu isolieren. Experten sehen in der sogenannten BDS-Initiative antiisraelische, aber auch antisemitische Beweggründe. Im Mai 2019 verurteilte der Deutsche Bundestag mit großer Mehrheit alle BDS-Bestrebungen. Dagegen gibt es Klagen aus der propalästinensischen Szene, inzwischen bis zum Bundesverwaltungsgericht (BVG) in Leipzig. Am kommenden Mittwoch, dem 26. März, soll […]
19. März 2025
Im Saarland, in Meck-Pomm und Sachsen stellt die Union weitere Anfragen wie auf Bundesebene. In Sachsen-Anhalt streicht sie mit der AfD schon Fördergelder. Die Unionsfraktion im Bundestag hat es vorgemacht, einzelne CDU-Landtagsfraktionen ziehen nun nach: Eine Umfrage der taz in den verschiedenen Ländern hat ergeben, dass die christdemokratischen Fraktionen in Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland nun ihrerseits Anfragen zur „politischen Neutralität“ […]
12. März 2025
Omer Bartov gehört zur ersten Generation, die im Staat Israel geboren ist. Zwanzig Jahre lang forschte der Historiker zum Holocaust in der osteuropäischen Heimatstadt seiner Mutter, nun beschäftigt ihn die Geschichte Israels und Palästinas. WOZ: Omer Bartov, Sie sind in Israel geboren und aufgewachsen, heute leben Sie in den USA. Wie war Ihr letzter Besuch in Tel Aviv? Omer Bartov: […]
12. März 2025
Per Aufruf im Internet sucht eine Vereinigung Mitstreiter, um Patrouillen durch die Stadt zu schicken. Es gibt viel Kritik, aber auch Interesse an den Hintergründen dieser Initiative. Vorige Woche erregte eine Nachricht in einem sozialen Netzwerk erstmals Aufsehen in der Skatstadt. Eine neu gegründete Gruppe namens „Bürgerwehr Altenburg“ wirbt um Unterstützung. Gesucht werden „ehrliche, zuverlässige und interessierte Mitglieder“ für die […]
10. März 2025
Die Zahl antisemitischer Straftaten in Sachsen sinkt, bleibt aber laut einer Auswertung der Linken auf hohem Niveau. Ein Brennpunkt ist Leipzig. Die Linke beklagt einen mangelnden Verfolgungsdruck bei antisemitischen Straftaten in Sachsen. Vergangenes Jahr seien der Polizei 267 solcher Straftaten gemeldet worden, informierte die Landtagsfraktion. Die Zahl ergebe sich aus Antworten des Innenministeriums auf regelmäßige Kleine Anfragen zu dem Thema. […]
10. März 2025