Sachsen soll von den beschlagnahmten 50.000 Bitcoins rund 11.100 verkauft haben. Kritiker fürchten Kursverluste. Abgeordnete fordern Aufklärung vom Finanzminister. Es ist ein Schatz, der nicht nur Finanzminister träumen lässt. 50.000 Bitcoins und damit die bisher größte je beschlagnahmte Menge Kryptowährung hat ein beschuldigter Raubkopierer im Januar der sächsischen Justiz übergeben. Etwa fünf Monate nach der Sicherstellung des Schatzes im Wert […]
10. Juli 2024Im Mai wurde das Wohnhaus von Elisa Grobe mit Steinen angegriffen. Auch nachdem die Täter vom Staatsschutz ermittelt wurden, kehrt keine Ruhe ein. Mit zwei der Täter hat die Stadträtin inzwischen persönlich gesprochen. Limbach-Oberfrohna. Wenn Elisa Grobe nachts Geräusche vor ihrem Wohnhaus hört, steht sie oft auf und schaut nach draußen. Stehen Unbekannte vor dem Haus? Die Sorge der Limbach-Oberfrohnaer […]
10. Juli 2024Eintausend Polizisten und 54 Klimademonstranten hielten Sachsen im Februar für eine Woche in Atem. Doch was ist aus dem Konflikt am Heibo geworden? Am 15. Februar um 7 Uhr stürmen hunderte Polizisten auf das Protestcamp Heibo und räumen die Klima-Aktivisten. Ein Kran schwebt über den Baumwipfeln, mehrere Polizisten rennen in schwarzer Montur durch die Kiefernreihen, Kamerateams und Fotografen wuseln zwischen […]
10. Juli 2024Von den Protesten der Pegida-Bewegung dürften viele länger nichts mehr gehört haben. Doch es gibt sie noch – als gefährliche Bühne für die Stars der rechten Szene. „Es ist Zeit zum Abschieben, wir müssen millionenfach die Illegalen nach Hause schicken! Das ist ein Versprechen von uns Patrioten auf der Straße. Wir brauchen eine Remigration!“, ruft Martin Sellner am Montagabend der […]
9. Juli 2024Großer Andrang auf dem Obermarkt in Freiberg: Bekannte AfD-Politiker traten am heutigen Samstagnachmittag vor Tausenden Bürgern auf. Bei der gut besuchten Veranstaltung kam es gleich am Anfang zu einem Skandal. Am Nachmittag füllte sich der Obermarkt mit zahlreichen Zuschauern. Sie alle wollten die Wahlkampf-Reden von bekannten AfD-Politikern hören. Am Bahnhof versammelten sich gleichzeitig linke Gegendemonstranten. Kurz nach 16 Uhr begann […]
8. Juli 2024Nachspiel der „Blauen Welle“: Weil er auf dem Altmarkt eine Regenbogen-Fahne angezündet hatte, ermittelt die Dresdner Polizei nun gegen den Ex-Vorsitzenden der Sachsen-Anhalter AfD André Poggenburg (49). Aber nicht nur er steht im Visier der Behörden. Der Großteil der Teilnehmer hatte die „Blaue Welle“ bereits verlassen, Björn „Banane“ Winter (43) spielte noch ein paar Rausschmeißer. Darunter auch eine eigenwillige Version […]
8. Juli 2024Das Bundesverfassungsgericht wollte die Überstellung von Maja T. nach Ungarn stoppen. Doch da hatten die Behörden längst Tatsachen geschaffen. Nun scheint klar: Der Entschluss, die Entscheidung des höchsten deutschen Gerichts nicht abzuwarten, wurde in Sachsen getroffen. Die Entscheidung, die Überstellung der 23-jährigen Maja T. nach Ungarn sofort durchzuführen, wurde in Sachsen getroffen. Das erklärte die Berliner Leitende Oberstaatsanwältin Simone Herbeth […]
7. Juli 2024128 Kilometer zu Polen, 86 zu Tschechien: Wenn es um grenzüberschreitende Kriminalität geht, fällt ein Großteil der Bekämpfung auf die Görlitzer Polizei. Deshalb zieht nun auch das Fahndungs- und Kompetenzzentrum Ostsachsen in die Neißestadt. Einen Einsatz der Fahnder besuchten nun MP Michael Kretschmer (49, CDU) und Innenminister Armin Schuster (63, CDU). Der Name „Süßmuthlinie“ sagt allen Beamten in der Einsatzzentrale […]
6. Juli 2024Maja T. soll Teil einer Gruppe sein, die in Budapest Jagd auf Neonazis machte – innerhalb weniger Stunden hat das LKA Sachsen die Auslieferung nach Ungarn organisiert. Die Kritik daran ist groß. Schwarze Jogginghose, brauner Pullover – und Handschellen. Links und rechts jeweils ein Polizist, über der Schulter Maschinengewehre. Eine Minute ist das Video lang, in dem Maja T. auf […]
6. Juli 2024In seiner öffentlichen Sitzung hat der sächsische Landeswahlausschuss am Freitag insgesamt vier Organisationen die Zulassung zur anstehenden Landtagswahl am 1. September verweigert. 19 andere Parteien wurden zugelassen – zum Teil aber mit Einschränkungen. Der sächsische Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Freitag drei Parteien und eine Organisationen nicht zur anstehenden Landtagswahl am 1. September zugelassen. Wie es aus dem […]
6. Juli 2024