Heftige Vorwürfe an der Polizeifachschule Schneeberg in Sachsen: Schüler sprechen entsetzt über angeblichen sexuellen Missbrauch, von einer gedeckelten Suff-Fahrt und von Schlägen im Unterricht. Innenminister Armin Schuster (63, CDU) reagierte umgehend auf Recherchen von TAG24, feuerte den bisherigen Schulleiter. Das Innenministerium schreibt auf Anfrage: „Mit Wirkung zum 15. Juli wird Polizeidirektor Sven Forbriger (45) der neue Leiter der Polizeifachschule Schneeberg.“ Bis […]
11. Juli 2024Der AfD-nahe Oberbürgermeister Lochner sorgte in Pirna mit einem NS-Vergleich für Aufregung. Prominente wie Hape Kerkeling riefen zur Teilnahme am CSD auf – jetzt wollen Unterstützer aus Köln kommen. Christian Hesse ist im Stress: Es sind nur noch wenige Tage bis zum Christopher-Street-Day (CSD) in Pirna, nahe der Sächsischen Schweiz. Als Organisator sitzt Hesse derzeit ständig in Abstimmungsrunden. Als man […]
11. Juli 2024Eine Sonnwendfeier in Oderwitz steht bei Kritikern im Ruf, rechtsextrem zu sein. Die Polizei kann nichts daran finden – auch nicht daran, dass der Veranstalter keine Reporter zulässt. Die Sommersonnenwende am 21. Juni wird als längster Tag des Jahres vielerorts gefeiert – oft mit einem großen Feuer. Seit Jahren sorgt eine solche Feier auf einer Wiese oberhalb von Niederoderwitz für […]
11. Juli 2024Nach Schilderung eines Augenzeugen zeigt eine Feier in Strahwalde klare Nähe zu Nazi-Riten – und mehr. Mitorganisatorin: Eine für die rechtsextremen Freien Sachsen gewählte Stadträtin. Auf dieser Wiese in Strahwalde fand die Sonnwendfeier statt – dabei war auch die künftige Herrnhuter Stadträtin Kristina Dienel. Die Sommersonnenwende kennzeichnet den längsten Tag und die kürzeste Nacht im Jahr. Schon immer hatte dieses […]
10. Juli 2024Eigentlich stehen die Ergebnisse der Kommunalwahlen vom 9. Juni fest. In Borna allerdings noch nicht endgültig. Grund dafür ist ein WhatsApp-Post. Seit fünf Jahren sitzt René Dietze im Bornaer Stadtrat. Künftig nicht mehr. Beim Urnengang am 9. Juni bekam der Mann, der sein Geld als Kraftwerker in Lippendorf verdient, nicht genug Stimmen. Das fuchst ihn, weil er den Sprung in […]
10. Juli 2024Zwischen Saupsdorf und Hinterhermsdorf wurde mit einer Tafel an einen Todesmarsch von Häftlingen zum Kriegsende 1945 erinnert. Doch die ist weg. Nicht der erste Fall. Im Sebnitzer Ortsteil Saupsdorf erinnerte bis vor einiger Zeit an der Gnauckmühle im Hinteren Räumicht eine Gedenktafel aus Sandstein an den Todesmarsch von KZ-Häftlingen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges. Dieser führte sie von […]
10. Juli 2024Dem autoritären, extrem-rechten Milieu gewährt Sachsen großen Bewegungsspielraum Mitte Juni wurde – trotz großer Kritik an seinem restriktiven Charakter – das neue sächsische Versammlungsgesetz verabschiedet. Innenminister Armin Schuster (CDU) lobte die Reform und verwies auf die Expertise der ihm unterstellten Behörden: »Wir haben in Sachsen das lebendigste Versammlungsgeschehen in ganz Deutschland. Entsprechend verfügen unsere Versammlungsbehörden und die Polizei über die […]
10. Juli 2024Sachsen soll von den beschlagnahmten 50.000 Bitcoins rund 11.100 verkauft haben. Kritiker fürchten Kursverluste. Abgeordnete fordern Aufklärung vom Finanzminister. Es ist ein Schatz, der nicht nur Finanzminister träumen lässt. 50.000 Bitcoins und damit die bisher größte je beschlagnahmte Menge Kryptowährung hat ein beschuldigter Raubkopierer im Januar der sächsischen Justiz übergeben. Etwa fünf Monate nach der Sicherstellung des Schatzes im Wert […]
10. Juli 2024Im Mai wurde das Wohnhaus von Elisa Grobe mit Steinen angegriffen. Auch nachdem die Täter vom Staatsschutz ermittelt wurden, kehrt keine Ruhe ein. Mit zwei der Täter hat die Stadträtin inzwischen persönlich gesprochen. Limbach-Oberfrohna. Wenn Elisa Grobe nachts Geräusche vor ihrem Wohnhaus hört, steht sie oft auf und schaut nach draußen. Stehen Unbekannte vor dem Haus? Die Sorge der Limbach-Oberfrohnaer […]
10. Juli 2024Eintausend Polizisten und 54 Klimademonstranten hielten Sachsen im Februar für eine Woche in Atem. Doch was ist aus dem Konflikt am Heibo geworden? Am 15. Februar um 7 Uhr stürmen hunderte Polizisten auf das Protestcamp Heibo und räumen die Klima-Aktivisten. Ein Kran schwebt über den Baumwipfeln, mehrere Polizisten rennen in schwarzer Montur durch die Kiefernreihen, Kamerateams und Fotografen wuseln zwischen […]
10. Juli 2024