Fast drei Monate sind nun vergangen seit dem sogenannten Tag X in Leipzig. Aus Anlass des Urteils am Oberlandesgericht Dresden gegen Lina E. und drei weitere Angeklagte wegen Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung hatten linke Gruppen am ersten Juni-Wochenende zu Protesten aufgerufen. Früh war klar, dass die Stadt Leipzig in Zusammenarbeit mit der Polizei diese Proteste soweit wie möglich […]
14. September 2023
Quele: L-IZ Wenn die Polizei schweigt und auch drei Monate nach ihrem harten Vorgehen gegen die Demonstrierenden am 3. Juni auf dem Alexis-Schumann-Platz alle Eingekesselten verdächtigt, dann muss nachgefragt werden. Was die Landtagsabgeordnete der Linken, Juliane Nagel, auch unentwegt tut. Denn was die Polizei da treibt, sieht eher wie der Versuch aus, möglichst viele Daten von möglichst vielen Menschen zu […]
11. September 2023
Liebe Antifaschist*innen, wir finden es super, dass es diese Veranstaltung gibt und an jene Tage 2018 in Chemnitz erinnert wird, an denen abermals die bundesweite Öffentlichkeit auf eine Stadt in Sachsen gerichtet war mit ihrer allätgliche rechte Gewalt, deren Strukturen und den Rassismus in diesem Land. Unsere Solidarität gilt den Betroffenen der rechten Gewalt in Sachsen und den stabilen Antifaschist*innen […]
4. September 2023
In der vergangenen Woche haben die bislang massivsten Proteste radikaler Klimaschützer in Leipzig stattgefunden. Das soll sich nach dem Willen der CDU-Stadtratsfraktion nicht wiederholen. Nach der Protestwelle, mit der die „Letzte Generation“ Leipzig in der vergangenen Woche in Atem hielt, werden nun Rufe nach einem Verbot der umstrittenen Klimaschutzaktionen laut. Mit fünf Straßenblockaden an nur drei Tagen waren die Proteste […]
30. August 2023
Das Demonstrationsverbot am Völkerschlachtdenkmal soll fallen, Polizisten sollen Proteste leiten dürfen: Sachsen plant Änderungen im Versammlungsgesetz. Leipzig als Demo-Hauptstadt im Freistaat würden diese besonders treffen. Die Meinungen dazu sind geteilt. Das geplante neue Versammlungsgesetz des Freistaates Sachsen wird von Demonstrierenden und Ordnungsbehörden unterschiedlich beurteilt. Auch innerhalb der Polizei gibt es keine einheitliche Meinung dazu. Während Teile der Beamten die Novelle […]
28. August 2023
Bis 2021 wollte die Kenia-Koalition das Versammlungsrecht novellieren. Eigentlich. Zwei Jahre später liegt zumindest der Referentenentwurf der Regierung vor. Sorgt er für Harmonie – oder für Ärger mit der Protestszene? Der Innenminister nennt Sachsen ein „sehr versammlungsfreundliches Bundesland“. Erst an diesem Montag habe es landesweit 47 Demonstrationen mit zusammen 3175 Teilnehmern gegeben. In der Vergangenheit seien montags schon mal 30.000 […]
25. August 2023
Zu wenig Therapieplätze, zu lange Wartezeiten und fehlende Maßnahmen seitens der Politik, etwas daran zu ändern. Ein Zustand, der nicht nur für Betroffene und deren Angehörige untragbar ist, sondern auch immer mehr Psychotherapeut*innen in der Berufsausübung einschränkt und frustriert. Wir gehen auf die Straße, um auf diese Missstände aufmerksam zu machen und Betroffenen aller Seiten eine Stimme zu verleihen! Wir […]
16. August 2023
Nach unserem Kenntnisstand wurden im Zeitraum vom 31. Mai 2023 bis zum 4. Juni 2023 mindestens elf Versammlungen verboten, verunmöglicht oder mit massiver Repression überzogen. Für uns stellt sich nach dieser Woche die Frage, ob es noch angebracht ist, Versammlungen anzuzeigen und Kooperationsgespräche mit der Versammlungsbehörde oder der Polizeidirektion Leipzig zu führen. Wir wollen uns mit diesem Beitrag in die […]
15. August 2023
Als Mobilisierende hinter „TagXAntifaOst“ möchten wir unsere Einschätzungen zu den Tagen zwischen dem 31.05.23 und dem 04.06.23 mit euch teilen. Wir denken, dass es wichtig ist, das Erlebte zu benennen und darüber in einen Austausch zu kommen. Wir wollen euch unsere selbstkritische Auswertung zur Verfügung stellen, auch in der Hoffnung, dass es uns in Zukunft besser gelingt aus unseren Fehlern […]
2. August 2023
Im Januar 2022 drangen Corona-Demonstranten auf das Gelände der Leipziger Universitätsklinik vor, um aus einem Polizeikessel zu flüchten. Einer von ihnen wurde jetzt am Amtsgericht verurteilt, auch wenn er selbst nicht gewalttätig gewesen ist, Es war deklariert als „Spaziergang“ und endete in einem Polizeikessel: Mehrere Hundert Menschen versammelten sich am 29. Januar vorigen Jahres am Völkerschlachtdenkmal, um gegen die damaligen […]
14. Juni 2023