Sie leisten eine wichtige Arbeit und werden dennoch infrage gestellt. Berater helfen Migranten bei ihren ersten Schritten in der neuen Heimat. Doch manchmal fühlen sie sich selbst fremd. Ein Busfahrer lässt Migrantenkinder an der Haltestelle stehen und nimmt sie nicht mit. In Schulen werden Kinder aus Flüchtlingsfamilien gern auch mal gemobbt, körperliche Auseinandersetzungen bleiben nicht aus. In einer Schule in […]
3. Februar 2025Mehrere Personen haben am Montagmorgen den Eingang zur Kreisgeschäftsstelle der Leipziger CDU mit einem Transparent verhängt und sich davor positioniert. Passanten reagierten unterschiedlich. Etwa zwei Dutzend Mitglieder einer leninistisch-kommunistischen Splittergruppe haben am Montagmorgen in Leipzig den Eingang zur CDU-Kreisgeschäftsstelle in der Mädler-Passage (Zentrum) blockiert. Die zum Umfeld der türkischen Partei MLKP gehörende Gruppe „Young Struggle Leipzig“ veröffentlichte in sozialen Netzwerken […]
3. Februar 2025Dear comrades and friends, As we enter the fourth year of Russia’s full-scale invasion of Ukraine, the urgency to act has never been greater. The situation grows increasingly dire, with the toll of the war deepening both on the battlefield and within the fabric of Ukrainian society. So today we need your voices, your solidarity, and your actions to amplify […]
1. Februar 2025Eine Reaktion auf „Connewitz, was ist nur los mit dir?“. Von Gräben, die inhaltlich gezogen wurden (https://knack.news/?s=K-Gruppen+Rote), aber sonst nicht umgesetzt werden. Am 20. Januar stellen sich 7 Antifaschist*innen den Behörden (https://www.basc.news/). In Leipzig wird es am gleichen Abend noch eine Demonstration geben (https://de.indymedia.org/node/484401). Wie immer in den letzten Jahren werden die K-Gruppen versuchen die Demo zu vereinnahmen. Eine der […]
1. Februar 2025Wir, Brüder der Vietnamesen, wir, Schwestern der Indianer, wir, Töchter Kambodschas, wir, Söhne Annams. Wir, mit der Wut im Bauch. Wir, mit dem Hass im Kopf, wir, mit der Liebe zueinander. Wir, die Roten Ratten, die Pinscher, die Ungeheuer, bezahlt aus dem Osten, die Rauschgiftsüchtigen, die Monomanen, wir, die Psychopathen, Terroristen, raubenden, plündernden und brandschatzenden Anarchosyndikalisten. Wir, die jeden Schlag […]
1. Februar 2025Jakob Springfeld weiß, warum das Erstarken der Rechten eine Bedrohung für uns alle ist Ich kann es echt nicht mehr hören. Brandmauer hier, Brandmauer da – seit ein paar Jahren gehört der Begriff zum festen Repertoire, wenn Politiker:innen über den Umgang ihrer jeweiligen Partei mit der AfD sprechen. Zum einen beschleicht mich der Verdacht, dass es um die viel beschworene […]
31. Januar 2025Keine Zusammenarbeit mit der AfD? Ein Blick nach Sachsen zeigt: Auf kommunaler Ebene ist das längst Praxis. Neun Beispiele aus Stadt- und Kreisräten. Bis vor Kurzem ließ die Führung der Union keinen Zweifel daran, an der Brandmauer zur AfD festhalten zu wollen. Doch wurde das an der Basis auch so gesehen? Es gibt Zweifel, wie ein Blick nach Sachsen zeigt […]
31. Januar 2025Die Landesregierung hat für 2025 noch keinen Haushaltsplan und streicht deshalb Fördergelder. Für einige soziale Angebote ist das existenzbedrohend. Wenn Mona Herdmann vom vergangenen Jahr beim Bel, dem Beratungszentrum für Essstörungen in Leipzig, erzählt, klingt sie zufrieden – und gleichzeitig frustriert. Am vergangenen Freitagmorgen sitzt sie auf der Couch in einem der drei Beratungszimmer und sucht bedacht nach Worten. Rund […]
31. Januar 2025Die Verbrechen des Holocaust haben auch in Nordsachsen stattgefunden. In Taucha gab es ein Außenlager des KZ-Buchenwalds. Fehlt dafür mittlerweile das Bewusstsein? Weit weg fühlt sich das Vernichtungslager Auschwitz an – sowohl räumlich als auch zeitlich. Kaum zu greifen sind die Dimensionen der Verbrechen, die dort im von Deutschland besetzten Polen vor mittlerweile 80 Jahren stattfanden und erst mit der […]
31. Januar 2025Sachsens BSW-Spitzenkandidat Marcel Machill ist auch Leipziger Journalistikprofessor. Nun werden Vorwürfe laut, er habe Zahlungen zu Unrecht als Spende deklariert. Nur drei Wochen nach seiner Nominierung zum sächsischen Spitzenkandidaten des BSW für die Bundestagswahl werden Vorwürfe gegen den Leipziger Journalistikprofessor Marcel Machill laut. Er soll möglicherweise Gelder zu Unrecht als Spende deklariert haben. Hintergrund ist ein von der Leipziger Universitätsgesellschaft […]
31. Januar 2025