Tausende Menschen haben am Dienstagabend in Leipzig gegen die AfD protestiert. Oberbürgermeister Jung und Sachsens stellvertretender Ministerpräsident Günther hielten Reden – ein Bündnis gegen rechts zog über den Ring. Tausende haben am Dienstagabend in Leipzigs Innenstadt gegen Rechtsextremismus demonstriert. Allerdings nicht an einem, sondern an zwei Orten: Eine große Demonstration begann 18 Uhr auf dem Augustusplatz, geplant vom neu gegründeten […]
31. Januar 2024Der bekannte Unternehmer hat seine Werbeprospekte mit der Aufschrift „Für Demokratie – gegen Nazis“ bedruckt. Nach vielen Anfeindungen hat er sie jetzt aber wieder eingezogen. Peter Simmel hat wenig Zeit. Am Telefon und auch per E-Mail bleibt er zwar äußerst freundlich. Aber der bekannte Unternehmer aus Chemnitz ist diesmal kurz angebunden. Er lehnt höflich eine Interviewanfrage ab, weil er erst […]
31. Januar 2024Luigi Toscano porträtiert Verfolgte, die die Nazi-Herrschaft überlebten. Am 27. Januar eröffnet er seine Ausstellung „Gegen das Vergessen“ im Leipziger Hauptbahnhof. Er weiß: „Die Zeit arbeitet gegen mich.“ Susan Cernyak-Spatz (1922–2019) war in Auschwitz. Als Luigi Toscano die gebürtige Wienerin in den USA fotografierte, gab sie ihm einen Satz des spanischen Dichters George Santayana (1863–1952) auf den Weg: „Wer die […]
27. Januar 2024Der ehemalige Bundesvorsitzende der Jungen Nationalisten und frühere NPD-Stadtrat Paul Rzehaczek will für die rechtsextremen „Freien Sachsen“ bei den Kommunalwahlen in Eilenburg antreten. Am 9. Juni 2024 werden neben Europa- und Kreistagswahlen auch Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsräte gewählt. Für Eilenburg haben die rechtsextremen „Freien Sachsen“ nun zwei ihrer Kandidaten bekannt gegeben. Es sind bekannte Gesichter. Zumindest politisch prominent ist der […]
26. Januar 2024Der Dresdner FDP-Mann Holger Zastrow habe lange überlegt, wie es für ihn politisch weitergehe, sagt er. Nun hat er eine Entscheidung getroffen, die für viele überraschend sein dürfte. Holger Zastrow kann mit Fug und Recht als FDP-Urgestein bezeichnet werden. Der langjährige Chef der Sachsen-FDP war bereits im Bund Vize der Liberalen und sitzt aktuell noch im Dresdner Stadtrat für die […]
17. Januar 2024Die sächsische AfD liegt in Umfragen vorn – und will auf alle Optionen vorbereitet sein. 150 Personen sollen speziell geschult werden. Erste Namen für ein mögliches Kabinett kursieren. Mindestens 100 Personen sollten es nach den Vorstellungen der sächsischen AfD sein. Besser wären eine Gruppe von rund 150. Sie sollen in den nächsten Monaten von der parteieigenen Akademie „Schwarz Rot Gold“ […]
15. Januar 2024Sachsens Innenminister Armin Schuster lobt die Proteste der Bauern gegen die Subventionskürzungen. In Sebnitz in der Sächsischen Schweiz ist er dabei auch in eigener Sache unterwegs. Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) hat sich hinter die derzeitigen Bauernproteste gestellt. „Das ist prima, wie ihr das macht“, sagte Schuster beim Neujahrsempfang der Stadt Sebnitz am Donnerstagabend und bezog sich damit auf die […]
5. Januar 2024Die AfD ist in einer Umfrage erneut die stärkste Partei in Sachsen. Sie konnte nochmal zulegen. Die CDU auf Rang zwei aber auch. Die SPD müsste um den Einzug in den Landtag bangen. Die AfD liegt in Sachsen laut einer Wahlumfrage vor der CDU. Bei der Befragung des Meinungsforschungsinstitutes Civey und der „Sächsischen Zeitung“ kam die AfD auf 37 Prozent, […]
2. Januar 2024Silvester in Deutschland hat sich für Politik und Medien in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Termin entwickelt, um Gesetzesverschärfungen zu fordern und voran zu treiben, aber auch für mediale Hetze gegen deklassierte „Deutsche“ und „Migrant*innen“. Wochenlang schäumte der rechte Mob aus Politik und Presse nach dem letzten Jahreswechsel in Berlin in Vorbereitung der Landtagswahl in der Stadt. Ähnliches scheint […]
1. Januar 2024Was hat das Thema Flüchtlinge mit der Koalition in Sachsen gemacht? Wie verändert die AfD die CDU-Strategie für die Landtagswahl 2024? LVZ-Chefkorrespondent Kai Kollenberg hat Einschätzungen parat. Flüchtlinge und Grenzkontrollen, AfD-Höhenflug und Extremismuseinstufung: Kai Kollenberg, Chefkorrespondent Landespolitik der LVZ, spricht im Interview über die wichtigsten Themen des Jahres in Sachsen, mögliche Szenarien für die Landtagswahl und die Wahlkampfstrategien der sächsischen […]
30. Dezember 2023