Die Landesregierung hat für 2025 noch keinen Haushaltsplan und streicht deshalb Fördergelder. Für einige soziale Angebote ist das existenzbedrohend. Wenn Mona Herdmann vom vergangenen Jahr beim Bel, dem Beratungszentrum für Essstörungen in Leipzig, erzählt, klingt sie zufrieden – und gleichzeitig frustriert. Am vergangenen Freitagmorgen sitzt sie auf der Couch in einem der drei Beratungszimmer und sucht bedacht nach Worten. Rund […]
31. Januar 2025Leipzig – Das IFZ schließt, das BSW will die Förderung des Conne Island, Werk 2 und der NaTo streichen. Als ob Leipzigs Clubs aktuell nicht schon genug zu kämpfen hätten, schießt nun auch noch die AfD gegen die Moritzbastei! Leipzigs Kulturbastion geriet am Mittwoch unter Beschuss der Rechtspopulisten, als es in der Ratsversammlung um die Verlängerung des Erbbaurechts für die […]
24. Januar 2025Orthodox-kommunistische Gruppen gewinnen an Einfluss – was hat die antiautoritäre Linke falsch gemacht? Sie tragen rote Halstücher und Fahnen, zeigen im Front-Block demonstrativ Entschlossenheit, ihre Parolen und Transparente wirken manchmal wie die Folklore vergangener Zeiten. Seit geraumer Zeit wird in der gesellschaftlichen Linken über das Phänomen der »roten Gruppen« diskutiert. Gemeint sind damit dogmatisch und autoritär geprägte Organisationen und Kleinstgruppen, […]
24. Januar 2025Am Mittwoch startet der Prozess gegen Loïc Schneider, besser bekannt als »Mönch von Lützerath«. Davor hat er mit dem »nd« gesprochen Die Räumung von Lützerath ist fast auf den Tag genau zwei Jahre her. Wie erinnern Sie sich an den 14. Januar 2023? Ich nahm an der Demonstration teil und war manchmal mit der christlichen Gruppe »Kirche im Dorf lassen« […]
24. Januar 2025Beim jüngsten Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC) in Hamburg gab es einen Talk über die Infrastrukturen hinter der elektronischen Patientenakte (ePA), deren Startphase kurz bevorsteht. Darin wurden vielfältige Sicherheitslücken und grundsätzliche Problematiken der Digitalisierung von Gesundheitsdaten dargelegt. (Siehe Aufzeichnung [1]) Kurz zusammengefasst: Mit geringem Aufwand ist es den Hacker*innen wiederholt gelungen, vollständigen Zugriff auf ePA und damit auf die […]
24. Januar 2025Die CDU will die Standards in Leipzigs Asylunterkünften verringern. Damit greift die Partei einen Ratsbeschluss aus dem Jahr 2012 an, der geflüchteten Menschen mehr Wohnraum zugesteht als vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Eine Debatte um kommunale Zwänge und Menschenwürde. Die hohe Zahl an Flüchtlingen, die Leipzig unterbringen muss, stellt die Stadt vor wachsende Herausforderungen. Viele von ihnen harren lange Zeit sogar in […]
22. Januar 2025Blick aus Leipzig auf eine Woche Dunkeldeutschland in Sachsen. Wie wenig diesen Sächsischen Verhältnissen noch etwas entgegen gebracht werden kann, wird immer deutlicher. Nach den Protesten gegen den Bundesparteitag der AfD in Riesa, gab es erstmal von allen Seiten mediale „Erfolgsmeldungen“. Gegenprotest, AfD, Polizei und Politik erklärten noch am Wochenende wie zufrieden sie alle seien, alle Ziele und Pläne seien […]
18. Januar 2025Laut Medienberichten vom 7. Januar 2025 hat die BAW nun Anklage gegen Peter Krauth und Thomas Walter wegen des gescheiterten Anschlags auf den Neubau eines Abschiebeknastes im Jahr 1995 erhoben. Der nächste Versuch, die beiden Genossen wegen der Aktion des K.O.M.I.T.E.E 30 Jahre später doch noch zu belangen, obwohl das eigentliche Delikt schon verjährt wäre. Jenseits der juristischen Details zeigt […]
8. Januar 2025Das Wagenknecht-Bündnis will in Sachsen mit Marcel Machill an der Spitze in den Bundestagswahlkampf ziehen. Außerdem sollen der AfD und den Linken Wahlkreise abgenommen werden. Das Wagenknecht-Bündnis (BSW) will den Leipziger Journalistik-Professor Marcel Machill zu seinem sächsischen Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl machen. Der 56-Jährige soll am Sonntag auf einem Landesparteitag als Nummer Eins der Landesliste gewählt werden. Das kündigte die […]
3. Januar 2025Dreieinhalb Jahre nach einer Aktion von Flughafengegnern ringt die Justiz noch immer um die strafrechtliche Bewertung. Am Amtsgericht Eilenburg sind drei weitere damals Beteiligte frei gesprochen worden. Das Amtsgericht Eilenburg hat drei Gegner des Ausbaus des Flughafens Leipzig/Halle vom Vorwurf der Nötigung freigesprochen. Die drei Personen (25, 26 und 27 Jahre alt) waren am 9. Juli 2021 an der Blockade […]
11. Dezember 2024