Wer wenig Geld hat, kann in Leipzig schnell Probleme bei den Wohnkosten bekommen. Die Erstattungssätze sind zu niedrig, kritisieren Betroffene. Sie würden vom Amt zum Sparen aufgefordert – das sei absurd. Die Kaltmiete soll nicht höher als 5,74 Euro pro Quadratmeter liegen. An Heiz- und Betriebskosten kommen noch 3,31 Euro pro Quadratmeter dazu. Macht 9,05 Euro, die eine alleinerziehende Mutter […]
14. Februar 2025Prozentual am stärksten gestiegen sind die Mietangebote zuletzt in Volkmarsdorf, Grünau-Siedlung und Paunsdorf. Aber auch in Plagwitz und Connewitz werden freie Wohnungen immer teurer. Wie sich der Immobilienmarkt in Leipzig und den Stadtteilen entwickelt, geht aus dem neuen Pisa-Bericht hervor. Alles andere als rosig – so lässt sich die Lage auf dem Leipziger Wohnungsmarkt beschreiben. Fünf Punkte stellt der aktuelle […]
14. Februar 2025In der Riebeckstraße 63 hat am Mittwoch eine neue Gedenkstätte eröffnet. Sie zeigt die Untaten, die seit Ende des 19. Jahrhunderts in fünf politischen Systemen auf dem Gelände stattfanden. Leipzig hat eine neue Gedenkstätte. Nur: Wie lange und in welcher Form sie tatsächlich betrieben werden kann, das steht in den Sternen. Insofern liegen Freude und Ungewissheit in dem kleinen Pförtnerhäuschen […]
14. Februar 2025Gerade ging noch ein Insolvenzantrag für ein Tochterunternehmen in Leipzig-Plagwitz ein. Hingegen konnte Bauunternehmer Christoph Gröner einen wichtigen Erfolg bei einem Vorhaben in Erfurt erringen. Die Entscheidung über Wohl oder Wehe des Konzerns rückt näher, sagt auch der Insolvenzverwalter. Neuer Wirbel um den Bauunternehmer Christoph Gröner. Das Leipziger Amtsgericht hat soeben ein weiteres Insolvenzprüfverfahren gegen ein Tochterunternehmen des Konzerns mit […]
14. Februar 2025In der Leipziger Südvorstadt und in Gohlis-Süd wird es keine Sozialen Erhaltungssatzungen geben. Anders in Schönefeld. Ob das in der Praxis klappt, soll eine große Befragungsaktion ermitteln. Überraschend war nicht das Ergebnis der Abstimmungen zu den Sozialen Erhaltungssatzungen. Am Mittwochabend beschloss der Stadtrat mehrheitlich, dass Gohlis-Süd und die Südvorstadt keine solchen Satzungen bekommen. Hingegen wird Schönefeld (westlich der Gorkistraße) in […]
14. Februar 2025Jede dritte Frau wird mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer oder sexualisierter Gewalt. Mit dem Gewalthilfegesetz haben Frauen ab 2032 einen Rechtsanspruch auf Schutz. Doch reichen die Plätze? Die Zahlen sind alarmierend und steigen seit Jahren: Fast jeden Tag stirbt in Deutschland eine Frau durch häusliche Gewalt, im Jahr 2023 nach dem Lagebild des Bundeskriminalamtes wurden mehr als […]
14. Februar 2025Frauen haben in Sachsen im vergangenen Jahr durchschnittlich sieben Prozent weniger verdient als Männer. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Kamenz kamen Frauen auf einen durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 20,46 Euro. Das waren 1,50 Euro weniger als der Durchschnittsverdienst von Männern pro Stunde (21,96 Euro). Allerdings fällt der sogenannte Gender Pay Gap mit rund sieben Prozent geringer aus als im Bundesdurchschnitt. […]
14. Februar 2025Eine Reaktion auf „Connewitz, was ist nur los mit dir?“. Von Gräben, die inhaltlich gezogen wurden (https://knack.news/?s=K-Gruppen+Rote), aber sonst nicht umgesetzt werden. Am 20. Januar stellen sich 7 Antifaschist*innen den Behörden (https://www.basc.news/). In Leipzig wird es am gleichen Abend noch eine Demonstration geben (https://de.indymedia.org/node/484401). Wie immer in den letzten Jahren werden die K-Gruppen versuchen die Demo zu vereinnahmen. Eine der […]
1. Februar 2025Wir, Brüder der Vietnamesen, wir, Schwestern der Indianer, wir, Töchter Kambodschas, wir, Söhne Annams. Wir, mit der Wut im Bauch. Wir, mit dem Hass im Kopf, wir, mit der Liebe zueinander. Wir, die Roten Ratten, die Pinscher, die Ungeheuer, bezahlt aus dem Osten, die Rauschgiftsüchtigen, die Monomanen, wir, die Psychopathen, Terroristen, raubenden, plündernden und brandschatzenden Anarchosyndikalisten. Wir, die jeden Schlag […]
1. Februar 2025Keine Zusammenarbeit mit der AfD? Ein Blick nach Sachsen zeigt: Auf kommunaler Ebene ist das längst Praxis. Neun Beispiele aus Stadt- und Kreisräten. Bis vor Kurzem ließ die Führung der Union keinen Zweifel daran, an der Brandmauer zur AfD festhalten zu wollen. Doch wurde das an der Basis auch so gesehen? Es gibt Zweifel, wie ein Blick nach Sachsen zeigt […]
31. Januar 2025