Mit 33 zu 32 Stimmen bekam ein Antrag der AfD am Donnerstagabend die Mehrheit im Stadtrat der Landeshauptstadt. CDU-Chef Merz hat sich bereits eingeschaltet. Der Antrag ist mittlerweile fünf Monate alt. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) solle einen Modellversuch zur Einführung einer „Bezahlkarte für Asylbewerber“ in Sachsens Landeshauptstadt ermöglichen. Diese Karte solle auf Deutschland und dort auf Zwecke zur „Deckung der […]
22. März 2024Bei den „Alten Herren“ spielt die 21-Jährige schon mit, jetzt möchte Nele Walter auch Punktspiele bei den Männern des SV Großbardau bestreiten. Doch dafür müsste der Sächsische Fußball-Verband die Spielordnung ändern. Gut 170 Zentimeter könnten den sächsischen Fußball für immer verändern. Es sind die 170 Zentimeter Körpergröße von Nele Walter, Torhüterin des SV Großbardau. Was ihr im Weg steht: Bislang […]
20. März 2024Die Zahl der Straftaten hat 2023 in Sachsen deutlich zugenommen – damit bewegt sich die Kriminalität wieder auf Vor-Corona-Niveau. In einzelnen Bereichen gibt es allerdings große Anstiege. Die Kriminalität ist im vergangenen Jahr in Sachsen erneut gestiegen. Innenminister Armin Schuster (CDU) zeigte sich bei der Vorstellung der neuen Statistik für den Freistaat dennoch zufrieden. „Sachsen ist ein sicheres Bundesland – […]
20. März 2024Geschäftsführerin Daniela Trochowski über die Zukunft der Rosa-Luxemburg-Stiftung Die Linksfraktion im Bundestag hat sich in zwei Gruppen gespalten, die Linkspartei ringt um Stabilität. Wie geht es der Rosa-Luxemburg-Stiftung? Die Probleme der Linkspartei gehen nicht spurlos an uns vorbei. Wir stellen uns die Frage, welche Debatten wir anstoßen und führen sollten, welche Bildungsangebote wir entwickeln müssen, um Die Linke wieder zu […]
20. März 2024Sachsens Jugendamt wollte Kita in Autonomem Zentrum in Dresden schließen Das Alternative Zentrum AZ Conni ist ein buntes Haus in der Dresdner Neustadt. Hier treffen sich Skateboarder ebenso wie Musiker und linke Gruppen; es gibt einen Buchladen, eine Kleiderstube und einen Kindergarten. Letzterer hätte indes kürzlich nach 30 Jahren beinahe schließen müssen. Sachsens Landesjugendamt widerrief im Dezember die Betriebserlaubnis. Begründet […]
20. März 2024Die Stadt soll den Bildungsverein Rosalinde unterstützen, Linke und SPD werfen den Grünen Wahlkampftaktik vor Die Ablehnung der Förderung queerer Bildunsgprojekte durch den Freistaat erreicht den Leipziger Stadtrat. Wie der kreuzer berichtete, hatte der Verein Rosalinde einen Antrag beim sächsischen Sozialministerium über 200.000 Euro gestellt, der überraschend abgelehnt wurde. Nun fehlt dem Verein Geld, um etwa an Schulen weiter Workshops […]
16. März 2024Jörg Urban soll die AfD in den Wahlkampf führen. Die Wahl zum Spitzenkandidaten beim Landesparteitag gilt als gesetzt – obwohl er bis heute vielen unbekannt ist (-> https://idas.noblogs.org/?s=Urban). Vielleicht eine Strategie? Es gibt da dieses Foto. Es stammt aus dem Herbst 2018, von einem „Trauermarsch“ in Chemnitz: Organisiert von Rechtsextremen, angeführt von Parteigrößen der AfD: Björn Höcke und Andreas Kalbitz […]
16. März 2024Die Grünen wollen über die Gefahren toxischer Männlichkeit reden, Teile des Stadtrats grölen zurück Katharina Krefft (Grüne) eröffnet mit einer Frage: »Wie können wir Gewalt überwinden, wie können wir problematische Rollenvorstellungen, Einstellungen und Verhaltensmuster – vor allem von Männern – vorbeugen?« Die Antwort der Grünen: Die Rubrik »Männer« auf der Internetseite der Stadt Leipzig überarbeiten, damit sich auch Männer angesprochen […]
15. März 2024Dem Rechnungshof ist bei der Veröffentlichung des Sonderberichts über die Förderpraxis im Sozialministerium eine Panne unterlaufen. Das könnte Folgen für den U-Ausschuss haben – und sorgt schon jetzt für Streit. Dem Landesrechnungshof ist bei der Veröffentlichung des Sonderberichts über die Förderpraxis im Sozialministerium eine Panne unterlaufen. Die Behörde hat einige Angaben geschwärzt, unter anderem die Namen der geförderten Vereine. Die […]
15. März 2024Der erste Leipziger „Spaetomat“ geht voraussichtlich noch im März in Gohlis an den Start. Vom Türöffnen über Warensuche bis zum Bezahlen funktioniert alles per Smartphone und ohne Personal. Leipzigs erster „Spaetomat“ öffnet bald in der Georg-Schumann-Straße 143. Es handelt sich um einen Tante-Emma-Laden auf 20 Quadratmetern – allerdings ohne „Tante Emma“. Kundinnen und Kunden brauchen lediglich ein Smartphone oder Tablet, […]
14. März 2024