Weil bislang weder Leipzig noch Sachsen beschlossene Haushalte für das Jahr 2025 haben, fehlen zahlreichen Kulturbetriebe dringend nötige Fördergelder. So auch der Cinémathèque, der im Juni deshalb die Zahlungsunfähigkeit drohen könnte. Die Leipziger Cinémathèque schränkt ihren Spielbetrieb ein – und könnte womöglich bald zahlungsunfähig sein. Das teilte der dahinter stehende Verein am Dienstag mit. Grund dafür sei, dass es für […]
25. April 2025Berater, Handwerker und Architekten berichten von unbezahlten Rechnungen. Die Stadtwerke Leipzig stellen die Versorgung von Mietern ein, weil die Immobilienfirma die Nebenkosten nicht weitergeleitet hat. Es geht um den millionenschweren Immobilienunternehmer Christoph Gröner. Gegen ihn laufen Gerichtsverfahren und eine Privatinsolvenz. Der millionenschwere Immobilienunternehmer Christoph Gröner zeigt sich gern als Macher, der sich hochgearbeitet hat. In ganz Deutschland hat er Gewerbeimmobilien, […]
25. April 2025Etwa eine Dreiviertelstunde nach Verhandlungsbeginn bricht verhaltener Jubel unter den Besucherinnen und Besuchern im Amtsgericht aus. Erleichterte Gesichter links und rechts, ein paar Menschen umarmen sich – doch so ganz wollen sie die Stille und Ernsthaftigkeit nicht durchbrechen, die üblicherweise im Gerichtsaal herrscht. Erst als sie vor die Tür des Amtsgerichts treten, löst sich die Stimmung. Unter den Menschen aus […]
17. April 2025In der einstigen Leipziger Zwangsarbeitsanstalt gibt es jetzt eine Gedenkstätte – die kurz nach der Eröffnung ohne Förderung dasteht Die Bezeichnung »Heim für soziale Betreuung« klingt für Wohlmeinende nach Obhut und Fürsorge. Beate F. fand sie in einer Auflistung der Lebensstationen ihrer Mutter. Die dunkelhaarige Frau, die heutige Mitte Fünfzig ist, war bei ihrem Vater aufgewachsen und hatte als junge […]
17. April 2025Die Stadt Wurzen fördert seit Jahren ihre großen Kulturplayer. Einer ist das Netzwerk für Demokratische Kultur. Seit Mittwoch ist alles anders. Der Stadtrat zahlt den Zuschuss für 2026 nicht. Für einige ist das ideologisch motiviert, für andere die Schuld des Vereins. Wurzen. Der Wurzener Stadtrat dreht dem Netzwerk für Demokratische Kultur (NDK) den Geldhahn ab. Zwar hatte der Verein in […]
17. April 2025Produktionsweisen sind permanenten Wandlungen durch Veränderungen in den Besitzverhältnissen, Kapitalstrukturen, Produktionsbedingungen usw.. unterworfen. Als Akkumulationsregime werden in der marxistischen Theorie jene festgesetzten Rahmenbedingungen bezeichnet, unter denen bestimmte Produktionsweisen staatlich reguliert werden. So kann vom Manchesterkapitalismus, Fordismus, der Neoliberalismus oder einem möglicherweise anbrechenden neofaschistischen Akkumulationsregime gesprochen werden, in denen die jeweiligen Paradigmen verschoben sind. Galt es beim Fordismus, die Arbeiter*innenklasse mit […]
17. April 2025Disclaimer: Der Text wurde von einigen Menschen der OAV geschrieben und spiegelt nicht die Meinung der gesamten Gruppe wider. Ein Wert, welcher der vorliegende Text diskutieren will, ist Disziplin. Es stellt sich die Frage, ob Disziplin wirklich komplett negativ ist, nur weil der Wert im Kapitalismus und autoritären Regimen existiert und in deren Ideologien als notwendig oder positiv angesehen wird. […]
10. April 2025Brandsätzen an der Doventor-Bullenwache Mit gutem Gewissen legten wir hinter der Wache, vor und auf dem Parkplatz Feuer. An die Bullen: Ihr habt in dieser Nacht die falschen Leute verhaftet. Ihr tappt wieder einmal im Dunkeln. Der Presse und damit uns allen vorzugaukeln, dass ihr alles unter Kontrolle habt. Das ist mehr als peinlich. Es zeigt einmal mehr, wie willkürlich […]
27. März 2025Wir haben am 17.03. die Koordinationsstelle der Bezahlkarte in Hessen mit Brandsätzen angegriffen. Dabei haben mehrere Transporter, sowie das Gebäude in der Lilienthalstraße (Gießen) Schaden genommen. Dieses Staatsobjekt wählten wir nicht zufällig aus. Das Regierungspräsidium (RP) Gießen ist mit ihren Transporten aus den Erstaufnahmelagern jeden Tag an Abschiebungen beteiligt und koordiniert diese hessenweit. Alleine aus den bereits genannten Gründen verdient […]
27. März 2025Nach 30 Jahren Exil haben sich die im „K.O.M.I.T.E.E.“-Verfahren gesuchten Aktivisten Thomas Walter und Peter Krauth der Justiz gestellt. Die Gruppe hat nicht zuletzt mit ihrer Unterstützung für den kurdischen Freiheitskampf linke Geschichte geschrieben. In den Neunzigern sollen mehrere Personen einen Anschlag auf ein Abschiebegefängnis geplant haben. Als das Vorhaben scheiterte, tauchten sie unter. Fast genau 30 Jahre später stellen […]
25. März 2025