Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, wurde eine Genossin auf dem Gelände ihres Arbeitsplatzes in Leipzig von zwei MitarbeiterInnen des Verfassungsschutzes Sachsen-Anhalts angesprochen. Die zwei SchnüfflerInnen, ein Mann und eine Frau, hatten schon zwei Wochen zuvor einen Kollegen der Genossin angesprochen und nach dem Verbleib, Telefonnummer und Dienstplan gefragt. Der Kollege hat souverän reagiert und keine Daten übermittelt. Die MitarbeiterInnen […]
10. Juli 2022In der Polizeihochschule gebe es keinen einzigen Fall sexueller Diskriminierung, behauptet die Polizeiführung. Diese Aussage ist zumindest unvollständig. Der Vorfall liegt fast fünf Monate zurück. Eine Polizeischülerin meldet einen Fall sexueller Nötigung auf dem Campus der Hochschule der Sächsischen Polizei. Die 20-Jährige gibt an, sie sei von einem Mitstudenten in dessen Zimmer zu sexuellen Handlungen genötigt worden. Die beiden hätten […]
29. Juni 2022In den frühen Morgenstunden des 27.6. haben wir ein Auto der LVZ Post auf der Herrmann-Liebmann Straße angezündet. Auch wenn es ein wenig gedauert hat, haben wir es so geschafft für uns eine Antwort auf die letzte Hausdurchsuchung in Connewitz zu formulieren. Es gab leider keine kollektives Zusammenkommen von allen die potentiell auch betroffen sind von der Repression, aber vielleicht […]
28. Juni 2022Ort: Leipzig (Lindenau), Henriettenstraße Zeit: 26.06.2022, 00:55 Uhr In der vergangenen Nacht bemerkte ein Team der Kriminalpolizei einen hellen Lichtschein in einer Straße in Lindenau. Unbekannte hatten insgesamt drei E-Scooter, die an der Straße abgestellt worden waren, auf unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Anwohner waren beim Eintreffen der Beamten bereits dabei das Feuer zu löschen und hatten verhindern […]
26. Juni 2022Wie BILD erfuhr, verlässt die kommissarische Kanzlerin – Manja Hußner (47) – die Hochschule der Polizei in Rothenburg. Unter anderem ihre Personalie hatte im April zur Entlassung von Sachsens Ex-Innenminister Roland Wöller (51, CDU) geführt. Die Freundin von Wöllers Ehefrau war trotz Überschreitung der Regelaltersgrenze verbeamtet worden, zudem konnte sie sich auf die Ausschreibung zur Kanzlerin bewerben, weil die Kriterien […]
24. Juni 2022Alles sah nach Routine aus. Ein per Haftbefehl gesuchter mutmaßlicher Dieb wurde in Plauen festgenommen. Doch ein Teil des Geldes, das er dabeihatte, ist im Polizeirevier spurlos verschwunden. Dieser Fall ist verzwickt und in jeder Hinsicht ungewöhnlich, obwohl alles als Routine begann. Beamte des Polizeireviers Plauen kontrollierten am 4. Mai im Stadtgebiet einen 30-jährigen Mann. Rasch war klar: Es handelte […]
16. Juni 2022Neue Erkenntnisse der Polizei bringen Bewegung in den Prozess gegen Lina E.: Das Gericht prüft, ob ein ehemaliger Vertrauter in der Verhandlung aussagen kann. Der Mann soll zur mutmaßlich linksextremen Gruppen gehört haben. Warum kooperiert er jetzt mit der Polizei? Dresden. Seit September 2021 läuft der Prozess gegen Lina E. und drei Männer wegen Übergriffen auf Neonazis, mühsam war bislang […]
15. Juni 2022Ein Polizeianwärter musste in Sachsen seine Ausbildung abbrechen, nachdem er sich als Transmann identifiziert hatte. Nach langen juristischen Auseinandersetzungen darf er seine Ausbildung nun fortsetzen. Dresden.Dieser Fall ist in Sachsen bislang einmalig: Ein Transmann hat juristisch durchgesetzt, dass er seine Ausbildung bei der Polizei fortsetzen darf – jetzt ist er vom Freistaat wieder eingestellt worden. Der heute 20-Jährige hatte im […]
10. Juni 2022Frankfurt ist Ort der Polizeimesse GPEC. Unser Autor besuchte die viertägige Messe und durfte dabei sogar mit einem Panzer über das Gelände fahren. Eine Reportage. Frankfurt – Grelles Blaulicht blendet die Besucher:innen, die zu großen Teilen mit Polizeiuniformen bekleidet in Halle 3 der Frankfurter Messe strömen. An den Ständen werden die ausgestellten Modelle der neusten Polizeiauto-Generation von Mitarbeiter:innen auf Hochglanz […]
9. Juni 2022Seit dem 25. April 2022 ist Armin Schuster (CDU) neu im Amt des Innenministers in Sachsen. Beobachtet man diese Position über die vergangenen Jahrzehnte hinweg, die vielleicht schwierigste Position, welche man in einem Bundesland wie Sachsen annehmen kann. Zudem löste der gelernte Bundespolizist und ehemalige Leiter des Bundeskatastrophenschutzes den Bankkaufmann und Hochschullehrer Roland Wöller (MdL, CDU) im Amt ab. Womit […]
3. Juni 2022