Die Kriegswaffen können mehrere Hundert Schuss pro Minute abgeben. Nicht jeder Streifenwagen soll eine bekommen. Aber deren Besatzungen werden mit mehr Sturmgewehren aus dem Militärsektor ausgestattet als ursprünglich geplant. Dresden Die sächsische Polizei rüstet auf und kauft dabei auch Kriegswaffen wie Maschinengewehre. Dies teilt der Sprecher des Innenministeriums Richard Baldeweg auf Anfrage der „Freien Presse“ mit. Die Polizei habe inzwischen […]
8. März 2024Augenzeugen hatten es bereits vermutet, nun ist sich auch die Polizei sicher: Das Feuer in einem Wohnhaus am Wurzener Markt am Rande einer Kundgebung wurde durch Brandstiftung entfacht. Aus der Vermutung ist Gewissheit geworden. Die Ursache für das Feuer im oberen Stockwerk von Markt 14 in Wurzen steht fest. Demnach handelte es sich um Brandstiftung. Das sagte Josephin Sader von […]
8. März 2024#NOEXTRADITION – Keine Auslieferung nach Ungarn! Freiheit für Ilaria, Maja, Tobi und Gabriele! Aktionstag am 18. März 2024 Macht Aktionen, Graffitis, Solidaritätsfotos, Kundgebungen vor den Botschaften! Jedes Jahr Anfang Februar zieht das Neonazigroßevent „Tag der Ehre“ tausende Faschisten aus aller Welt, vor allem aber aus Europa nach Budapest. Ein Wochenende lang finden hier Rechtsrockkonzerte, Geländemärsche und rechte Gedenkveranstaltungen statt. Das […]
7. März 2024Die „Bunten Perlen“ haben ihr Demo-Konzept geändert. Statt auf Konfrontation zur Gegen-Kundgebung zu gehen, feuerten sie deren Teilnehmer an. Was dahinter steckte und wie das Versammlungsgeschehen diesmal ablief. Seit über zwei Jahren demonstrieren sogenannte Spaziergänger durch Waldheim. Aber zugejubelt hat den Leuten bisher kaum einer vom Straßenrand. Das war jetzt anders. Die „Bunten Perlen“, ein parteiübergreifendes Bündnis junger Leute, das […]
7. März 2024Schon beim Verlassen des Zuges im sächsischen Waldheim wird deutlich, dass der Kampf gegen rechts hier ein anderer ist. Es finden sich zwar wie in Leipzig die klassischen antifaschistischen Graffitis. Sie sind hier jedoch von der Gegenseite übersprüht. Unter der Brücke beim Bahnhof – ein übermaltes SS-Symbol neben einer großen Lokfahne. Hier ist es, dass wir Ocean Hale von Queeres […]
7. März 2024Bei einer linken Demonstration Anfang Februar sind mehrere Polizisten durch Pyrotechnik verletzt worden. Die Täter sind bisher noch unbekannt. Polizei und Staatsanwaltschaft suchen nun nach Zeugen. Nachdem bei einer Antifa-Demonstration am 10. Februar mehrere Polizisten verletzt wurden, sucht die Polizei nun mit einem Zeugenaufruf nach den Tätern. An jenem Samstag protestierten 500 Menschen gegen die Auslieferung mehrerer Tatverdächtiger aus der […]
6. März 2024Am Landgericht Dresden beginnt der Prozess gegen drei ehemalige Mitglieder einer Spezialeinheit der Dresdner Polizei. Das bestätigte Andreas Feron, der Sprecher des Landgerichts MDR Investigativ auf Nachfrage. Vor knapp drei Jahren führte ein Skandal um verschwundene Munition zur Auflösung des Mobilen Einsatzkommandos (MEK) Dresden. Unter den Beschuldigten befindet sich auch der ehemalige Kommandoführer der Einheit. Schwerwiegende Vorwürfe der Generalstaatsanwaltschaft Dresden […]
6. März 2024Zum internationalen Frauentag beleuchtet in der Leipziger Stasi-Unterlagenbehörde erstmals eine Ausstellung die nicht staatliche DDR-Frauenbewegung aus der Sicht ihrer Akteurinnen. Die Rolle der Frauen während des friedlichen Umbruchs in der DDR beleuchtet die Ausstellung „Gemeinsam sind wir unerträglich“, die am 7. März um 19 Uhr im Stasi-Unterlagenarchiv am Dittrichring 24 eröffnet wird. Der Titel basiert auf dem gleichlautenden Slogan auf […]
6. März 2024Nach dem milden Urteil gegen Polizeihauptmeister Uwe H. (60) schlugen die Wellen hoch. Das Landgericht Dresden hatte sein Kinderporno-Urteil von 16 auf elf Monate Haft (auf Bewährung) gesenkt. Damit wäre eine Rückkehr des Porno-Polizisten in den Dienst möglich, zumindest theoretisch. Das will das Innenministerium jedoch verhindern. Der Beamte flog auf, weil er die Karten vertauschte: Nachdem er versehentlich seine private […]
6. März 2024Das Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz feiert eine Soliparty im Werk 2. Die Spendeneinnahmen sollen laufende Gerichtsverfahren finanzieren. Am Samstag, 2. März, will das Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ mit einer Party im Werk 2 in Leipzig-Connewitz Spenden sammeln. Wie das Aktionsnetzwerk mitteilte, soll die Party um 20 Uhr beginnen und auf der Bühne eine Mischung aus unter anderem Leipziger synth-indie live, […]
6. März 2024