Angeheizt von einer Reihe Verzerrungen und Verleumdungen, demonstrierten am Mittwoch, einen Tag nach unserer Veranstaltung, ca. 100 Personen vorm und gegen das Atari in Leipzig. Vorangegangen war dem eine Medienkampagne gegen unsere Veranstaltung am 6.6.24 mit Cordula Trunk unter dem Titel „Is Palestine a feminist issue?“ im Atari. Wir sind geschockt und auch ein bisschen überrumpelt davon wie viele Gruppen […]
14. August 2024Wir wenden uns mit diesem Text an euch, um unsere Situation als Veranstaltungsort – vertreten durch das offene Montagsplenum, das im Konsensprinzip über die Belange des Conne Islands entscheidet – zu schildern. Anlass dafür sind die zahlreichen Veranstaltungs- und Künstler:innenabsagen, die uns seit dem 07. Oktober 2023 erreichen. Diese Absagen können auf verschiedene gegen uns gerichtete Boykottaufrufe und -kampagnen zurückgeführt […]
12. August 2024In der Nacht vom 27.07.24 wurde gegen 01:00 Uhr ein Oberlicht des Schaufensters des linken Freiraumprojektes Green Island und der selbstorganisierten Bibliothek in Nordhausen von drei bisher unbekannten Personen mit einer Flasche eingeworfen. Eine männlich gelesene Person hatte blondes Haar, einen roten Schriftzug auf der Rückseite eines schwarzen Pullovers und trug eine kurze schwarze Hose, eine weitere Person wurde aufgrund […]
28. Juli 2024Der ehemalige Eutritzscher Freiladebahnhof gilt als das größte städtebauliche Projekt in Leipzig – doch nun sorgt die Pleite des Immobilienentwicklers Imfarr für neue Unruhe. Die Pleite des Wiener Immobilienentwicklers Imfarr hat neue Unruhe um Leipzigs größtes Städtebauprojekt ausgelöst. Das österreichische Unternehmen, nach eigenen Angaben Eigentümer des Projektes, hat beim Handelsgericht Wien ein Insolvenzverfahren beantragt. Das geht aus einer Mitteilung des […]
27. Juli 2024Am 11.07.2024 wurde auf der Eisenbahnstraße in Leipzig einer der wenigen noch existierenden Freiräume im Leipziger Osten als sozialer und unkommerzieller Treffpunkt wiederbelebt. In den letzten Jahren haben wir alle die Auswirkungen der fortschreitenden Gentrifizierung im Leipziger Osten miterleben müssen. Steigende Mieten, Verdrängung und Kommerzialisierung sind überall präsent. Eine Vielzahl unkommerzieller und linker Läden und Projekte mussten im Zuge dieser […]
15. Juli 2024Das Fusion-Festival im mecklenburgischen Lärz zelebriert seit 1997 eine Art links-alternatives Live-Action-Roleplay. Dieses Jahr geriet der emanzipatorische Grundkonsens allerdings ins Wanken. Grund war der Überfall der Hamas vom 7.10.2023. Die Autorin Veronika Kracher hat sich trotzdem beziehungsweise gerade deshalb ins Zentrum des Geschehens begeben. Das hier ist ihr Erlebnisbericht. Wie in Autonomen Zentren und in Hochschulen wird auch auf der […]
10. Juli 2024In Leipzig und Dresden gibt es immer mehr Kündigungen von Wohnungen wegen Eigenbedarf. Betroffene müssen oft den Stadtteil verlassen. Hinzu kommen Versuche, ganze Gebäude – brachial – leerzuräumen. Auch ein Bundestagsmitglied hat es schon erwischt. Seit seiner Hochzeit 2011 wohnte der Linken-Politiker Sören Pellmann in Leipzig-Plagwitz. Doch jüngst musste seine Familie ausziehen, weil ein neuer Besitzer Eigenbedarf für diese Wohnung […]
5. Juli 2024Die Stadtbau AG möchte der Stadt einen Teil vom Gelände abgeben. Die Petition gegen die Bebauung läuft noch bis zum 5. Juli. Der seit Monaten schwelende Konflikt um das Jahrtausendfeld in Lindenau könnte eine überraschende Wendung nehmen. Die Stadtbau AG, die auf der Fläche den neuen Campus der International School errichten möchte, scheint bereit der Stadt einen Teil des Jahrtausendfelds […]
20. Juni 2024Die Schikanen für MieterInnen nehmen zu – Der Kampf um gerechtes Wohnen beginnt hier. Seit dem 28.05.2024 sind die Wohnungen in der Eisenbahnstraße 97 ohne Warmwasserversorgung, die Haupt-Gasleitung des Hauses wurde ohne ersichtlichen Grund unterbrochen, die Leipziger Stadtwerke geben Verantwortung zur Behebung dem Eigentümer. In der im Erdgeschoss gelegenen Bar Goldhorn wurde seitdem zusätzlich das Stromkabel gekappt sowie der Freisitz […]
5. Juni 2024Erschreckende Sätze auf einem riesigen Plakat an einer heruntergekommenen Fassade: Die Polizei würde misshandeln, morden und vertuschen. Noch erschreckender: Diese Diffamierung ist erlaubt! Der Fall zeigt, wie offen in Deutschland gegen unsere Polizisten gehetzt werden darf. Das Banner hängt an einem Eckhaus in der Wurzner Straße im Osten von Leipzig. Täglich fahren dort Hunderte Autos vorbei, können es bei der […]
27. April 2024