Hinweis: Einen regionalen Ableger des „Funken“ gibt es auch in Leipzig, das in dem Barrikade-Beitrag geschilderte, lässt sich sicherlich auch ähnlich in Leipzig beobachten. Die Ortsgruppe in Leipzig ist regelmäßig an der Leipziger Uni anzutreffen, macht Veranstaltungen im Liebknecht-Haus oder im „Sozialen Zentrum Clara Zetkin“. Ich war bis vor einigen Wochen im Funke, dies über eine Zeit von etwa 6 […]
31. Januar 2024Update von: https://knack.news/7576 Aktuelle Änderungen in der w23: Die w23 wird künftig wieder ausschließlich von jenen Gruppen gestaltet und verwaltet, die sie vor 17 Jahren gegründet haben und seitdem kontinuierlich getragen haben. Wie sicher viele mitverfolgt haben: In der w23 gibt es seit Ende Oktober 2023 einen massiven Konflikt. Es geht darum, ob die w23 – mit ihren politischen Ansprüchen […]
29. Januar 2024In fast 200 Jahren hat die Stadt Leipzig nur eine Frau zur Ehrenbürgerin ernannt. Frauenvereine wollen, dass sich dieser Missstand ändert. Ein Jahr lang haben sie jeden Monat eine neue würdige Kandidatin vorgeschlagen – bislang ohne Erfolg. Erst einmal hat eine Frau die höchste Auszeichnung bekommen, die die Stadt Leipzig vergeben kann – die Ehrenbürgerwürde. Seit 1832 wurde sie verliehen, […]
28. Januar 2024Das Linke Bündnis gegen Antisemitismus München (LBGA) hat gemeinsam mit dutzenden anderen Organisationen zur Kundgebung „Gemeinsam gegen rechts“ am 21. Januar in München mobilisiert. Dem Organisationsteam nach folgten 320.000 Menschen dem gemeinsamen Aufruf. Nur 1992 haben sich mehr Menschen in München gegen eine rechte Revolte auf der Straße versammelt. Der parteiförmige Ausdruck dieser rechten Bewegung ist die AfD. Die Partei […]
27. Januar 2024Vergangenen Donnerstag machte der Leipziger Kampfsportverein »8 Weapons Gym« öffentlich, sich von einem Trainer getrennt zu haben, der über mehrere Jahre sein misogynes Verhalten im Verein ausgelebt haben soll. In einem Instagrambeitrag sprach das Kampfsportgym davon, dass der Übungsleiter »seine Machtposition als Trainer ausgenutzt und zwischenmenschliche Beziehungen innerhalb des Gyms zu seinem Vorteil manipuliert« habe. Der Trainer habe das Arbeitsverhältnis […]
24. Januar 2024Die „Deutsche Burschenschaft“ (1) hat ein Vorsitzproblem: Zwar wurde die „Burschenschaft Arminia zu Leipzig und Dresden“ (2) auf dem „Burschentag“ Anfang Juni 2023 zur „vorsitzenden Burschenschaft“ gewählt (3) und sollte eigentlich zum Jahreswechsel die Amtsgeschäfte übernehmen. Doch die „Arminen“ haben einen Rückzieher gemacht: Angeblich seien finanzielle Gründe für die Absage verantwortlich, doch das glauben ihnen nicht einmal ihre „Freundschaftsbrüder“ von […]
21. Januar 2024Eine Kritik an Revolutionärem Aufbau, Rote Hilfe International & Samidoun Alle Jahre wieder lädt der Revolutionäre Aufbau Zürich zum «Winterquartier» gegen das WEF. Diesmal steht das Programm unter der Parole «den Bruch verschärfen» und ist dem früherer Jahre zum Verwechseln ähnlich. Was aber auffällt, ist eine Veranstaltung mit dem Titel «Zäme hebe, zäme stoh». Beworben wird sie so: «Organisations- und […]
19. Januar 2024Veröffentlicht bei der Gruppe „Associazione Sapere Aude“ aus Instagram, die von sich selbst schreibt: Wir sind eine Gruppe von Studierenden und Mitarbeitenden der Uni Leipzig, die mit Sorge auf die steigende Aktivität reaktionärer Gruppen blickt. Übersicht … zu Gruppen in Leipzig, die im Hinblick auf den Überfall der Hamas auf Israel antisemitisch auffällig wurden Gruppen der FKO („Förderation klassenkämpferischer Organisationen“) […]
17. Januar 2024[english below] Vor fast zwei Jahren, am 04.03.22, wurde die Antischocke, ein Eckhaus in Anger-Crottendorf, besetzt. Dort wurde für kurze Zeit ein kollektiver, emanzipatorischer und selbstverwalteter Raum für FLINTA* (Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Personen) geschaffen – Unabhängig von Vermieter*innen, Auflagen und Mietzahlungen. Denn es braucht selbstbestimmte Räume, um von der patriarchalen Gesamtscheiße Ruhe zu haben: Sei […]
16. Januar 2024Das neue Jahr 2024 bringt eine weitere Eskalation in der Nahost-Region mit sich. Der Ukraine-Russlandkrieg wird „bestenfalls“ eingefroren – zu erwarten aber auch hier weitere Eskalationen. Neben vielen anderen Grausamkeiten wird „Krieg“ eines der bestimmenden Themen 2024 sein. Wir sind nicht bereit, wie bei Corona oder im Russland/Ukrainekrieg zuzuschauen ohne einzugreifen – und dadurch den Fundamentalisten und Kriegsbefürwortern Raum zu […]
10. Januar 2024