Orthodox-kommunistische Gruppen gewinnen an Einfluss – was hat die antiautoritäre Linke falsch gemacht? Sie tragen rote Halstücher und Fahnen, zeigen im Front-Block demonstrativ Entschlossenheit, ihre Parolen und Transparente wirken manchmal wie die Folklore vergangener Zeiten. Seit geraumer Zeit wird in der gesellschaftlichen Linken über das Phänomen der »roten Gruppen« diskutiert. Gemeint sind damit dogmatisch und autoritär geprägte Organisationen und Kleinstgruppen, […]
24. Januar 2025Am Mittwoch startet der Prozess gegen Loïc Schneider, besser bekannt als »Mönch von Lützerath«. Davor hat er mit dem »nd« gesprochen Die Räumung von Lützerath ist fast auf den Tag genau zwei Jahre her. Wie erinnern Sie sich an den 14. Januar 2023? Ich nahm an der Demonstration teil und war manchmal mit der christlichen Gruppe »Kirche im Dorf lassen« […]
24. Januar 2025GEMEINT SIND WIR ALLE! Für Freiräume – gegen den Kulturkampf von Rechts! Am 31. Januar 2025 gehen wir auf die Straße – für die Verteidigung unserer Freiräume und gegen die zunehmenden Angriffe rechter, marktradikaler und konservativer Kräfte auf unsere Kultur und Gesellschaft. Startpunkt: 16 Uhr, Campus Neues Palais, Potsdam Wir sehen uns konfrontiert mit einer verstärkten politischen Offensive, die nicht […]
22. Januar 2025Die eigenwilligen Auslegungen des sächsischen Versammlungsgesetzes und darin enthaltenen Vermummungsverbotes durch die Leipziger Staatsanwaltschaft sind seit kurzem um eine Episode reicher. Wir berichteten kürzlich auf unseren social Media Kanälen von einer Berufungsverhandlung eines Chemiefans, vertreten von Rechtsanwalt Daniel Werner. Ihr wurde vorgeworfen sich beim Derby am 07.05.2022 für eine kurze Zeit während des Abbaus einer Choreografie vermummt zu haben. Die […]
18. Januar 2025Volksverhetzung, Nazischmierereien und Körperverletzung: Das sind nur einige der Straftaten, für die ein Wurzener am Amtsgericht in Grimma verurteilt worden ist. Der Mann hat keinen Schulabschluss und steht unter Betreuung. Im Mai 2020 hinterließ der damals 26 Jahre alte Lucas Z. in seiner Heimatstadt Wurzen eine Spur rechter Schmierereien. Hakenkreuze, das Wort „Nazikiez“ sowie in der rechtsextremen Szene verbreitete Buchstaben- […]
18. Januar 2025Die Initiatoren des Gegenprotests gegen den AfD-Parteitag in Riesa freuen sich über hohe Teilnehmerzahlen. Aber sie kritisieren den Einsatz von Schlagstöcken und Gewalt der Polizei gegen Demonstranten. Augenzeugen berichten von Verletzten und Repressionen. Die wiederum sind bis auf einen Fall der Polizei nicht bekannt. Sie erklärt, warum sie bei Demo-Zügen Grundrechte eingeschränkt hat. Einen Tag nach den Gegenprotesten zum AfD-Bundesparteitag […]
18. Januar 2025Kann man zufällig Polizisten mit Pfefferspray angreifen, beißen, bespucken und beschimpfen? Das wollte Marcel W. (45) dem Dresdner Amtsgericht weismachen. Doch als es dann gegen Geständnis eine geringere Strafe geben sollte, räumte er ein, dass es anders war. Ende 2021 kochten die Corona-Proteste hoch, überall schossen nicht angezeigte Demos aus dem Boden, zogen teils illegal durch die Städte. Am 27. […]
17. Januar 2025In Riesa wurde auch AfD-Chefin Alice Weidel blockiert. Die Polizei räumte die Straße, dabei wurde ein Demosani verletzt. So erlebte er die Situation. Sein Bauch schmerze immer noch, sagt Jens Becker, da ist der Vorfall schon mehr als vier Tage her. Am vergangenen Samstag war er in Riesa, um verletzte Demonstrant:innen beim Protest gegen den AfD-Bundesparteitag zu versorgen. Doch noch […]
17. Januar 2025Podiumsgespräch am 29. Januar 2025 in der Moritzbastei (Kurt-Masur-Platz 1, Leipzig) mit chronik.LE, No Legida, Kerstin Köditz, weitere sind angefragt. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr und 19 Uhr beginnt das Podium. ————————————————————————- Nach zehn Jahren möchten wir auf den Beginn und die Auswirkungen von Legida zurückblicken: Welche Folgen hatten die Demonstrationen für Betroffene, antifaschistisch Engagierte, die Politik, die Medien […]
10. Januar 2025Nach dem Angriff von Rechtsextremen auf SPD-Mitglieder Mitte Dezember in Berlin haben Einsatzkräfte bundesweit Häuser und Wohnungen durchsucht. Zudem ermitteln die Behörden gegen weitere Verdächtige. Im Zusammenhang mit dem Angriff von Rechtsextremen auf SPD-Mitglieder und Polizisten in Berlin haben die Ermittlungsbehörden in mehreren Bundesländern Häuser und Wohnungen der Verdächtigen durchsucht. Rund 110 Einsatzkräfte der Länder Berlin, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt […]
3. Januar 2025