Unweit vom Herderplatz entstehen 34 Wohnungen mit dauerhaft günstigen Mieten für etwa 80 Personen. Es ist ein besonderes Projekt beim sozialen Wohnungsbau, wo in Leipzig noch etwa 4500 Wohnungen fehlen. Passend zu Connewitz durfte ein Mini-Bengalo bei dem freudigen Anlass natürlich nicht fehlen. Am Montag wurde in der Wolfgang-Heinze-Straße 29 der erste Spatenstich für einen wirklich außerordentlichen Neubau gesetzt. Erstmals […]
4. November 2024Sachsens Landkreise waren im Frühjahr vorgeprescht – jetzt zieht der Freistaat nach: Ab Januar soll die Bezahlkarte für Asylbewerber sachsenweit starten. Das Bargeld-Limit wird 50 Euro pro Monat betragen. Hier der Überblick zu weiteren Details. In Sachsen sollen Asylbewerber künftig kaum noch Bargeld in die Hände bekommen. Ab Januar 2025 werde schrittweise eine einheitliche Bezahlkarte eingeführt, teilte das Innenministerium am […]
31. Oktober 2024„Kritisch“ statt „bedingungslos“ müsse Solidarität sein – dafür plädierte die Gruppe Demontage. Wie sieht sie den Hamas-Support einiger Linker von heute? Ihr 1999 erschienenes Buch „Postfordistische Guerrilla. Vom Mythos nationaler Befreiung“ markierte eine Zäsur in der radikalen Linken. Der traditionelle Antiimperialismus hatte sich oft bruchlos an die Seite von militanten Bewegungen im Globalen Süden gestellt – auch wenn deren Agenda […]
30. Oktober 2024Militanter Widerstand gilt auch unter Linken in Palästina als legitimes Mittel im Befreiungskampf Die Linke in Palästina ist – wie andernorts auch – zersplittert und zerstritten, ihre Umfragewerte sind so gering wie ihr politischer Einfluss. Dabei gibt es angesichts der Lage vor Ort, die geprägt ist von Jahrzehnten zerstörerischer Besatzungspolitik, einer hohen Abhängigkeit von internationaler Hilfe und extremer sozialer Ungleichheit, […]
28. Oktober 2024Ein Millionär mit ehemals rechten Kontakten kauft eine Stollenanlage, die einst von NS-Zwangsarbeitern gebaut wurde. Er plant dort angeblich krisensichere Luxusbunker. Wer ist dieser Mann? Seit dem 12. August hat das Land Sachsen-Anhalt ein Problem. Und zwar eines der bizarren Sorte. An diesem Tag erfährt die Gedenkstätte des KZ Langenstein-Zwieberge in Halberstadt vom neuesten Vorhaben des Investors Peter Karl Jugl: […]
26. Oktober 2024Bürgerschaftliches Engagement zahlt sich aus. Zumindest kleine Erfolge kann die »Vernetzung Süd« in Leipzig verzeichnen Zwischen den vielen Gründerzeithäusern in der Leipziger Kochstraße sticht der Wohnblock aus den 50er Jahren fast schon heraus. Unter dem Dach sind Risse zu erkennen. Ob an der Fassade oder an den Türen und Fenstern, überall bröckelt vereinzelt bereits der Putz ab. Im grünen Innenhof […]
13. Oktober 2024Kommenden Montag jährt sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel. Auch in Leipzig werden Menschen den 1.139 Ermordeten gedenken. Eine Aktionswoche gegen Antisemitismus schließt sich an. Gleichzeitig nutzen propalästinensische Gruppen, darunter auch antiisraelische Akteure, das Datum für ihre Demonstrationen. Nicht, um Einzelkritik an den israelischen Militäraktionen zu üben – nach UN-Angaben seien über 40.000 Palästinenserinnen und Palästinenser seit Beginn des […]
7. Oktober 2024Dem sächsischen Landtagsabgeordneten Jörg Dornau wird vorgeworfen, auf seiner Zwiebelfarm in Belarus politische Gefangene arbeiten zu lassen. Nun hat sich erstmals ein Zeuge namentlich geäußert. Der sächsische AfD-Landtagsabgeordnete Jörg Dornau soll davon gewusst haben, dass auf der von ihm betriebenen Zwiebelfarm in Belarus politische Gefangene arbeiten. Das bestätigt ein namentlich genannter Zeuge einem Reporterteam von ntv und RTL. Bislang gab […]
29. September 2024Das Unternehmen AOC aus Magdeburg gehört zu den wichtigsten Wohnungsbau-Trägern in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Ein Restrukturierungsverfahren soll nun in Eigenregie ablaufen. Wie geht es mit den aktuellen Vorhaben in Leipzig weiter? Der große ostdeutsche Bau-Projektentwickler AOC hat einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Magdeburg, es verfügt aber auch über eine Niederlassung in Leipzig. […]
27. September 2024Auszubildende protestieren in Leipzig gegen die Arbeitsbedingungen im Handwerk Am Samstag protestieren Auszubildende in Leipzig gegen die Arbeitsbedingungen im Handwerk und fordern Verbesserungen von den Handwerkskammern und der Politik. Anlässlich des deutschlandweiten Tags des Handwerks am Samstag veröffentlicht das 2022 gegründete »Azubihilfe Netzwerk« einen offenen Brief, adressiert an die Handwerkskammern und politischen Verantwortlichen. Das Schreiben soll am Samstagvormittag unter anderem […]
25. September 2024