Fast drei Monate sind nun vergangen seit dem sogenannten Tag X in Leipzig. Aus Anlass des Urteils am Oberlandesgericht Dresden gegen Lina E. und drei weitere Angeklagte wegen Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung hatten linke Gruppen am ersten Juni-Wochenende zu Protesten aufgerufen. Früh war klar, dass die Stadt Leipzig in Zusammenarbeit mit der Polizei diese Proteste soweit wie möglich […]
14. September 2023Quele: L-IZ Wenn die Polizei schweigt und auch drei Monate nach ihrem harten Vorgehen gegen die Demonstrierenden am 3. Juni auf dem Alexis-Schumann-Platz alle Eingekesselten verdächtigt, dann muss nachgefragt werden. Was die Landtagsabgeordnete der Linken, Juliane Nagel, auch unentwegt tut. Denn was die Polizei da treibt, sieht eher wie der Versuch aus, möglichst viele Daten von möglichst vielen Menschen zu […]
11. September 2023Quelle: LVZ In Leipzig erinnern am Samstag zwei Veranstaltungen an den „Tag X“, den 3. Juni 2023. Bei beiden wollten die Anwesenden Solidarität bekunden und der Debatte um die Ereignisse des Tages, wie den stundenlangen Polizeikessel, neuen Schwung verleihen. Die Bilder des 3. Juni 2023, des „Tag X“ sind einigen Leipzigerinnen und Leipzigern in Erinnerung geblieben: Der rote Rauch, der […]
11. September 2023Leipzig – Ungewöhnliche Szenen in der Leipziger Südvorstadt: Am Donnerstag wurde der Park am Heinrich-Schütz-Platz von Kräften der Kriminalpolizei untersucht. Wie TAG24 auf Anfrage von Polizeisprecher Olaf Hoppe erfuhr, wurden die Maßnahmen im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von Polizei und Staatsanwaltschaft durchgeführt. Vor Ort konnte man Beamte dabei beobachten, wie sie – teilweise in Schutzanzügen – die Büsche und Wiesen […]
31. August 2023Zwei Monate ist „Tag X“ in Leipzig her. Nun hat das sächsische Innenministerium die Zahl der von der Polizei eingekesselten Demonstrierenden auf 1.323 nach oben korrigiert. Die Polizei hat am 3. Juni in Leipzig etwa 300 mehr Demonstrierende für mehrere Stunden eingekesselt als bisher angekommen. Das geht aus einer Anfrage der Linken-Politikerin und Landtagsabgeordneten Juliane Nagel an das sächsische Innenministerium […]
4. August 2023Die ersten sogenannten Tag-X-Demonstranten sollen ihre beschlagnahmten Handys zurückerhalten. Das teilte die Staatsanwaltschaft Leipzig dem MDR mit. Insgesamt seien die Telefone von rund 380 Menschen beschlagnahmt worden. Vor acht Wochen hatte die Polizei in Leipzig am 3. Juni rund 1.000 Demonstrierende stundenlang eingekesselt, darunter auch Minderjährige. Zuvor waren von Protestierenden Flaschen und Steine gegen Polizisten geworfen worden. Am sogenannten Tag […]
2. August 2023Die „Kesselmusik“ soll Solidarität mit den von der Polizei eingekesselten Menschen am „Tag X“ zeigen. Von dieser Veranstaltung, so die Leipziger CDU, gehen Gefahren aus. Deshalb soll die Stadt sie verbieten. Leipzig. Die für den kommenden Samstag geplante „Kesselmusik“ auf dem Alexis-Schumann-Platz in Leipzig sorgt im Vorfeld für Unmut. Die Leipziger CDU hat am Montag die Stadt Leipzig aufgefordert, die […]
19. Juli 2023Wie wir erfahren haben, hat die CDU Leipzig die Stadt Leipzig dazu aufgefordert, das von Dazusetzen am 22.07.23 geplante SoliKonzert zu verbieten. Die CDU rechnet damit, dass die Besucher*innen des Konzertes eine ähnliche Einstellung wie die am Tag X anwesenden Linksextremen haben und erneute Ausschreitungen nicht auszuschließen sind. Dieser Argumentation können wir als Solidaritätskampange nicht folgen. Das Fordern von Solidarität […]
18. Juli 2023Nach dem linksautonomen „Tag X“ in Leipzig kommt es noch immer zu Manipulationen an Privatautos von Polizisten. Nun ermittelt die Soko Linx des Landeskriminalamtes. Die Deutsche Polizeigewerkschaft fürchtet, dass es nicht bei Anschlägen auf Fahrzeuge bleibt. Die Täter lockern Radmuttern oder schlitzen Reifen an: Nach Anschlägen auf Privatautos von Polizeibeamten hat nun die auf Linksextremismus spezialisierte Soko Linx des sächsischen […]
1. Juli 2023Der Grimmaer Tobias Burdukat hat das Foto eines Staatsanwaltes verbreitet, der während des Leipziger „Tag X“ im Einsatz war. Nun ermittelt der Staatsschutz, sein Handy ist beschlagnahmt worden. Die Linken-Landtagsabgeordnete Köditz sieht darin einen Einschüchterungsversuch. Tobias Burdukat kennt man in Grimma als engagierten Sozialarbeiter, als ehemaligen Linken-Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters. Er ist einer, der mit seiner Meinung nicht […]
1. Juli 2023