Ein kurzes Abklatschen, dann ein erleichtertes Strahlen im Gesicht und eine kurze Umarmung. Sichtlich waren die drei Rechtsextremisten, welche sich wegen gefährlicher Körperverletzung am Landgericht Chemnitz verantworten mussten, mit dem Ergebnis zufrieden. Am achten Verhandlungstag wurde das Verfahren gegen alle drei Angeklagten gegen eine Geldauflage von 1.000 Euro eingestellt. Angeklagt waren die drei Rechtsextremisten wegen schweren Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung. […]
21. Januar 2024
Der Ex-Finanzsenator soll der Alumni-Vereinigung der Gothia vorsitzen. Zudem soll er in ein Projekt der „Identitären“ investiert haben. Ex-Staatsministerin Grütters zeigt sich erschrocken. Nach den jüngsten Enthüllungen rund um ein Treffen des Rechtsfront-Netzwerks im vergangenen November in einer Villa in Potsdam kommen weitere Verbindungen zwischen den Teilnehmern ans Licht. Der ehemalige Berliner CDU-Finanzsenator Peter Kurth soll seit Jahren als führendes […]
19. Januar 2024
Neben einem inzwischen angefochtenen, mehr als zehn Millionen Euro schweren, Goldschatz-Erbe für die Partei gibt es immer wieder Großspender. Über die ist mal mehr, mal weniger bekannt. Am schillerndsten ist der adlige Name eines Waffenhändlers, der wohl auch für den BND tätig war. Die Fotocollage hatte Sinnbildcharakter: Hitler hebt zum „Deutschen Gruß“ die rechte Hand und von hinten werden ihm […]
19. Januar 2024
Am 27. Januar wird auch in Freital der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Die Rede soll dann ein AfD-Landtagsabgeordneter halten. Nicht nur wegen der jüngsten Berichte rund um das Geheimtreffen mit Neonazis in Potsdam sorgt das für viel Kritik. Es war zunächst nur eine Randnotiz, als Freitals Bürgermeister Peter Pfitzenreiter (Konservative Mitte) kürzlich in der Stadtratssitzung eine Einladung zur Gedenkveranstaltung am […]
19. Januar 2024
Der Freistaat will Integration und Teilhabe von Einwanderern zum Staatsziel machen. Die AfD lädt als Sachkundigen einen Juristen ein, der an der Geheimkonferenz zu Massendeportationen aus Deutschland teilnahm. Würde er wirklich kommen? Seine Einladung war hoch umstritten, aber Ulrich Vosgerau ist da. Am Montagmorgen sitzt er in einem Beratungsraum des Sächsischen Landtags in einer Reihe mit fünf anderen Experten. Die […]
17. Januar 2024
Die Geschäftsfrau und Biologin Mathilda Martina Huss aus Potsdam will Schloss Reinsberg zu einem Wissenschaftszentrum machen. Doch jetzt gerät sie ins Zwielicht. Für die kleine mittelsächsische Gemeinde Reinsberg war es ein Glücksfall: Eine Firma aus Potsdam kaufte im Sommer 2021 Schloss Reinsberg. Geschäftsführerin Mathilda Martina Huss kündigte an, sie wolle aus dem baufälligen Denkmalobjekt bei Freiberg ein wissenschaftliches Tagungszentrum mit […]
17. Januar 2024Ein neues Flüchtlingsheim steht im Erzgebirge, Grünhain-Beierfeld. Anwohner bewaffnen sich. Schließen sich ein. Wovor sie sich fürchten und weshalb es schwer ist, Fremde auf dem Land unterzubringen. Das Haus, um das es geht, steht am Waldrand. Es ist rosarot, hat ein spitzes Dach, einen großen Garten und schmiegt sich ins Grüne. Es war ein Kurheim für stotternde Kinder und stand […]
17. Januar 2024
Der Dresdner FDP-Mann Holger Zastrow habe lange überlegt, wie es für ihn politisch weitergehe, sagt er. Nun hat er eine Entscheidung getroffen, die für viele überraschend sein dürfte. Holger Zastrow kann mit Fug und Recht als FDP-Urgestein bezeichnet werden. Der langjährige Chef der Sachsen-FDP war bereits im Bund Vize der Liberalen und sitzt aktuell noch im Dresdner Stadtrat für die […]
17. Januar 2024
China versucht, seinen Einfluss in der EU auszubauen, und sucht Kontakte zu rechtsextremen Parteien. Der neue Oberbürgermeister im sächsischen Pirna ist einer Partnerschaft mit einer chinesischen Großstadt nicht abgeneigt. Mitte Dezember stand das sächsische Pirna wieder einmal im Fokus der Medien. Tim Lochner gewann dort am 17. Dezember im zweiten Wahlgang die Oberbürgermeisterwahl und wurde damit als erster AfD-Kandidat in […]
15. Januar 2024
Die sächsische AfD liegt in Umfragen vorn – und will auf alle Optionen vorbereitet sein. 150 Personen sollen speziell geschult werden. Erste Namen für ein mögliches Kabinett kursieren. Mindestens 100 Personen sollten es nach den Vorstellungen der sächsischen AfD sein. Besser wären eine Gruppe von rund 150. Sie sollen in den nächsten Monaten von der parteieigenen Akademie „Schwarz Rot Gold“ […]
15. Januar 2024