Mit seinem Plan, eine Bunkeranlage aus dem Zweiten Weltkrieg für betuchte Prepper umzubauen, machte er erstmals Schlagzeilen. Jetzt will ein Immobilienunternehmer aus Markkleeberg sein Schloss in Sachsen-Anhalt an Elon Musk verschenken. Wer ist er und was bezweckt er damit? Leipzig. „Du schaust so ernst von deinen Felsen nieder; Zum grünen Thal, das lachend dich umgiebt; Gleich einem Greise, dessen Blick […]
14. Februar 2025Dresden – Nicht unumstritten läuft die Kamera bei Polizisten immer öfter mit: 2024 wurde die sogenannte Bodycam an der Uniform von Polizisten insgesamt 760 Mal aktiviert, fast dreimal so viel wie im Vorjahr. Dahinter steckt offenbar eine Gesetzesänderung. Die Linke kritisiert mangelnde Transparenz. Ende Januar landete Heiko R. (55) wieder hinter Gittern: Das Bautzner Amtsgericht verurteilte ihn zu dreieinhalb Jahren […]
14. Februar 2025Görlitz – Mildes Urteil für den Nachwuchs-Nazi! Am heutigen Dienstag kam „Elblandrevolte“-Chef Finley P. (18) vor dem Amtsgericht Görlitz mit einer Verwarnung davon. Doch das milde Urteil hat Gründe. Seit 30. Dezember sitzt Finley in Untersuchungshaft: Er soll mit anderen in Görlitz unter anderem die Lokalpolitikerin Samara Schrenk (21, Linke) angegriffen und verletzt haben. Doch vor dem Amtsgericht musste er […]
14. Februar 2025Dieser Text erschien 2013 im Buch „GEDENKEN ABSCHAFFEN. Kritik am Diskurs zur Bombardierung Dresdens 1945.“ Alle Texte des Buches, welches vergriffen ist wurden jetzt veröffentlicht unter: https://www.verbrecherverlag.de/shop/gedenken-abschaffen-kritik-am-diskurs-zur-bombardierung-dresdens-1945/ ——————————————————————————– Seit nunmehr 15 Jahren findet in Dresden der sogenannte Trauermarsch anlässlich der Bombardierung der Stadt am 13./14. Februar 1945 statt. Waren es 1998 kaum mehr als 30 Nazis aus Dresden und Umgebung, […]
14. Februar 2025Sie leisten eine wichtige Arbeit und werden dennoch infrage gestellt. Berater helfen Migranten bei ihren ersten Schritten in der neuen Heimat. Doch manchmal fühlen sie sich selbst fremd. Ein Busfahrer lässt Migrantenkinder an der Haltestelle stehen und nimmt sie nicht mit. In Schulen werden Kinder aus Flüchtlingsfamilien gern auch mal gemobbt, körperliche Auseinandersetzungen bleiben nicht aus. In einer Schule in […]
3. Februar 2025Jakob Springfeld weiß, warum das Erstarken der Rechten eine Bedrohung für uns alle ist Ich kann es echt nicht mehr hören. Brandmauer hier, Brandmauer da – seit ein paar Jahren gehört der Begriff zum festen Repertoire, wenn Politiker:innen über den Umgang ihrer jeweiligen Partei mit der AfD sprechen. Zum einen beschleicht mich der Verdacht, dass es um die viel beschworene […]
31. Januar 2025Keine Zusammenarbeit mit der AfD? Ein Blick nach Sachsen zeigt: Auf kommunaler Ebene ist das längst Praxis. Neun Beispiele aus Stadt- und Kreisräten. Bis vor Kurzem ließ die Führung der Union keinen Zweifel daran, an der Brandmauer zur AfD festhalten zu wollen. Doch wurde das an der Basis auch so gesehen? Es gibt Zweifel, wie ein Blick nach Sachsen zeigt […]
31. Januar 2025Die Landesregierung hat für 2025 noch keinen Haushaltsplan und streicht deshalb Fördergelder. Für einige soziale Angebote ist das existenzbedrohend. Wenn Mona Herdmann vom vergangenen Jahr beim Bel, dem Beratungszentrum für Essstörungen in Leipzig, erzählt, klingt sie zufrieden – und gleichzeitig frustriert. Am vergangenen Freitagmorgen sitzt sie auf der Couch in einem der drei Beratungszimmer und sucht bedacht nach Worten. Rund […]
31. Januar 2025Die Verbrechen des Holocaust haben auch in Nordsachsen stattgefunden. In Taucha gab es ein Außenlager des KZ-Buchenwalds. Fehlt dafür mittlerweile das Bewusstsein? Weit weg fühlt sich das Vernichtungslager Auschwitz an – sowohl räumlich als auch zeitlich. Kaum zu greifen sind die Dimensionen der Verbrechen, die dort im von Deutschland besetzten Polen vor mittlerweile 80 Jahren stattfanden und erst mit der […]
31. Januar 2025Sachsens BSW-Spitzenkandidat Marcel Machill ist auch Leipziger Journalistikprofessor. Nun werden Vorwürfe laut, er habe Zahlungen zu Unrecht als Spende deklariert. Nur drei Wochen nach seiner Nominierung zum sächsischen Spitzenkandidaten des BSW für die Bundestagswahl werden Vorwürfe gegen den Leipziger Journalistikprofessor Marcel Machill laut. Er soll möglicherweise Gelder zu Unrecht als Spende deklariert haben. Hintergrund ist ein von der Leipziger Universitätsgesellschaft […]
31. Januar 2025