Eine psychisch angeschlagene Frau ist die wichtigste Zeugin im Prozess um den Mordanschlag auf sie im Stadtteil Lößnig. Trotz ihres Gesundheitszustands blieb ihr eine direkte Begegnung mit dem Angeklagten nicht erspart. Der entstellten Frau sollte die direkte Begegnung mit dem Angeklagten erspart bleiben: Im Prozess um einen brutalen Messerangriff auf eine 35-jährige Leipzigerin vor deren Wohnhaus im Leipziger Stadtteil Lößnig […]
5. März 2025Bautzens Landrat Udo Witschas (CDU) hat sich nach dem Brand eines Baggers der Bautzener Firma Hentschke Bau mit dessen Chef Jörg Drews und dem Unternehmen solidarisiert und Aufklärung gefordert. Die Linke kritisiert nicht nur die Auswahl von Witschas’ Äußerungen, sondern auch dessen Wortwahl. Die Linke im Landkreis Bautzen kritisiert Bautzens Landrat Udo Witschas (CDU) nach dessen Aussagen zum Brand eines […]
5. März 2025Zwei Tage nach der Bundestagswahl hat die Bundesregierung 155 Afghanen einfliegen lassen. Die Bürger würden an der Nase herumgeführt, kritisiert der sächsische Innenminister Armin Schuster (CDU). Die Einreiseerlaubnis für 155 Afghanen hat heftige Kritik in Sachsen ausgelöst. Innenminister Armin Schuster (CDU) nannte es am Mittwoch eine „bemerkenswerte Unverfrorenheit“ der Bundesregierung, vor der Bundestagswahl den Aufnahmeflug „medienwirksam zu stoppen“, um ihn […]
5. März 2025Friedrich Merz findet sie hässlich. Alice Weidel will sie am liebsten abreißen: Die Diskussion über Windräder wird emotional geführt. Auch in den Kommunen. In Sachsen sollen neue Anlagen entstehen. So mancher Politiker fühlt sich unter Druck gesetzt. Guido Mai weiß, dass ihm ein schwieriger Abend bevorsteht. Als der Bürgermeister von Belgershain die Ratssitzung in seiner Gemeinde eröffnet, ist der Saal […]
5. März 2025Görlitz – Eine „weiße Weste“ ist unter den Nazirockern der „Brigade 8“ eher selten. Lutz M. (51) hatte so eine, die ihn als Präsidenten der Bruderschaft in Weißwasser in der Oberlausitz auswies. Als er aus dem Club flog, soll die Brigade sich die Kutte mit Waffengewalt zurückgeholt haben. Nun sitzen zwei Männer und eine Frau wegen Raubes vor dem Görlitzer […]
5. März 2025Was sagen Migranten zur Bundestagswahl und dem starken Abschneiden der AfD? Die „Freie Presse“ hat mit vier von ihnen in Chemnitz gesprochen. Chemnitz. Bei der Bundestagswahl war die AfD in Sachsen so stark wie nie zuvor: Mit 37,3 Prozent der Zweitstimmen holte sie fast doppelt so viele Stimmen wie die zweitplatzierte CDU. Mit Ausnahme des Wahlkreises Leipzig II errang sie […]
5. März 2025Im Netz wird über ein Foto diskutiert, das AfD-Abgeordnete Carolin Bachmann mit Musikern eines rechtsextremistischen Musiklabels zeigt. Das Foto wirft Fragen zu ihrer Verbindung zur rechten Szene auf. Niederbobritzsch, Bautzen. „AfD-Bundestagsabgeordnete Carolin Bachmann posiert offen mit Neonazis“: Das Junge Netzwerk Freiberg teilt mit diesem Vorwurf ein Foto, das Bachmann in Gesellschaft zeigt. Es soll die Politikerin bei ihrer Wahlparty am […]
5. März 2025Ein Bagger der Bautzener Firma Hentschke Bau ist in Leipzig-Connewitz ausgebrannt. Es gibt ein Bekennerschreiben, in dem der Betrieb für seine Nähe zur AfD kritisiert wird. Nachdem ein Bagger auf einer Baustelle in Leipzig-Connewitz durch ein Feuer zerstört worden ist, ermittelt nun das Polizeiliche Terrorismus- und Abwehrzentrum des Landeskriminalamts (LKA) wegen des Verdachts der Brandstiftung. Ein politischer Hintergrund könne derzeit […]
3. März 2025In der Angelegenheit Kerstin Köditz schreitet nun das Landratsamt ein. Am Donnerstagabend verweigerte der Grimmaer Stadtrat der Linken-Politikerin abermals die Rückgabe ihres Stadtratsmandates. In der Causa Kerstin Köditz muss nun das Landratsamt final entscheiden und eine sogenannte Ersatzmaßnahme vornehmen. Trotz einer zuvor von der Kreisbehörde erlassenen Anordnung verweigerten die Grimmaer Stadträte am frühen Donnerstagabend abermals die Anerkennung des Ablehnungsgrundes ihrer […]
1. März 2025Der ehemalige Grimmaer Oberbürgermeister hält die Brandmauer für überflüssig. Das bringt dem Landtagsabgeordneten nun Streit mit der Bundespartei ein, die auf das Kooperationsverbot pocht. Sachsens Landesverband steht hingegen zu Berger. Es ist nur ein einziges Blatt. Eine Erklärung, die der fraktionslose Landtagsabgeordnete Matthias Berger (parteilos) unterschreiben soll. Doch die Tragweite ist erheblich – genauso wie die Auseinandersetzung, die sich jetzt […]
1. März 2025