Im Massaker der Hamas sahen manche feministische Gruppen ein legitimes Mittel im antiimperialistischen Kampf Zum Stand der Bewegung »Believe Women« (Glaube den Frauen) ist ein so einfacher wie wichtiger feministischer Slogan. Gerade uns Frauen wird immer wieder abgesprochen, wir würden die Wahrheit sagen, wenn wir von erfahrener sexueller Gewalt erzählen. Es heißt, wir wollten uns nur »wichtig machen«, Männern durch […]
10. März 2024Im Vorfeld des Internationalen Frauentags am 8. März polarisieren unterschiedliche Positionen zum Nahostkonflkt. Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, wird es auch in Leipzig verschiedene Aktionen geben, um für Gleichstellung und gegen Diskriminierung von Frauen, FLINTA und Queers die Stimme zu erheben und deren Belange sichtbar zu machen. Im Vorfeld polarisieren vor allem unterschiedliche Positionen zum Nahostkonflkt. Mehrere Organisationen, darunter […]
7. März 2024Die Vereinten Nationen sehen deutliche Anzeichen dafür, dass Hamas-Terroristen bei und nach ihrem Überfall auf Israel Frauen vergewaltigt haben. Dahinter steckt eine klare Strategie, erklärt Frauenrechtlerin Monica Hauser. Im Interview erklärt sie, warum sexuelle Gewalt gegen Frauen eine Kriegswaffe ist. Fünf Monate nach dem Überfall der Hamas haben die Vereinten Nationen Vorwürfe sexualisierter Gewalt während des Massakers am 7. Oktober […]
6. März 2024Im folgenden dokumentieren wir unser Statement zur Solidarität verschiedener regressiver Gruppen in Leipzig mit den „Huthis“ im Jemen. Das Statement ist zuerst in leicht abgewandelter Form auf unserem Instagram-Kanal erschienen: https://www.instagram.com/p/C4Dx8WsI4nO/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Was ist das Problem? Seit Monaten kommt es in Leipzig immer wieder zu offener Unterstützung der reaktionären, islamistischen Huthis im Jemen. Am 23.12.23 fand eine von „Handala Leipzig“ organisierte […]
6. März 2024Sachsens Ministerpräsident Kretschmer stand schon häufiger wegen fehlender Distanz zu Wladimir Putin in der Kritik. Er bestreitet das. Nun sind zwei brisante Briefe von ihm öffentlich geworden. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ist seit jeher um einen offenen Gesprächskanal nach Russland bemüht. Als die russische Armee die Ukraine überfiel, schlug er nach wenigen Monaten das »Einfrieren« des Krieges vor, um […]
24. Februar 2024Im Jahr 2023 stießen wir zufällig auf eine Einstufung unseres Kollektivs als linksextremistisch in einem der Berichte des sächsischen Verfassungsschutzes. Später brachte ein Fragebogen einer lokalen Landtagsabgeordneten etwas Licht ins Dunkel, warum die Gruppe als solche angesehen wird. In diesem Text werden wir uns die „Argumentation“ des Verfassungsschutz genauer ansehen und was diesesr nach der Einstufung nun tun kann. Für […]
21. Februar 2024Gestern Feinde, heute Freunde: Einen Palästinenser und einen Israeli führt die gemeinsame Friedensmission nach Leipzig. Ihre Meinung zum Gaza-Krieg ist eindeutig. Es ist eine besondere Friedensmission, die Rotem Levin und Osama Iliwat nach Deutschland geführt hat. Wo auch immer die beiden Männer in diesen Tagen auftreten, erzählen sie erstaunten bis fassungslosen Zuhörerinnen und Zuhörern ihre aufwühlenden Lebensgeschichten. Was den 33-jährigen […]
21. Februar 2024Der jüdische Gastwirt Uwe Dziuballa lud den Dresdner Kabarettisten auf eine Chemnitzer Bühne ein. Das Gespräch unter Freunden lieferte unerwartete Einsichten. Chemnitz. Da isser wieder. Ausgerechnet am Aschermittwoch bekommt Uwe Steimle eine Bühne auf dem Kaßberg. Eine passende Gelegenheit zur politischen Generalabrechnung, könnte man meinen, für Provokationen, wie man sie von ihm zur Genüge kennt. Doch Sachsens umstrittenster Kabarettist schlägt […]
15. Februar 2024Im Leipziger Norden haben Unbekannte mehrere Reifen von Bundeswehrfahrzeugen zerstochen. Die Höhe des Schadens konnte noch nicht ermittelt werden. Im Leipziger Stadtteil Wiederitzsch sind mehrere Fahrzeuge der Bundeswehr beschädigt worden. Wie die Polizei mitteilte, durchstachen bislang Unbekannte in der Nacht zum Montag die Reifen von zwei geparkten Kleintransportern. Beide waren von der Bundeswehr für Werbekampagnen genutzt worden. Die Fahrzeuge vom […]
15. Februar 2024Wer den Krieg im Nahen Osten verstehen will, muss sich der Realität in der Region stellen. Warum das Krisenpotenzial hoch bleibt und was für einen Frieden notwendig ist. Der Krieg gegen die Hamas polarisiert, nicht nur im Nahen Osten. Doch Gut und Böse, Schwarz und Weiß sind keine Kategorien, mit denen sich die komplexen Zusammenhänge am Ort des Geschehens wirklich erklären […]
13. Februar 2024