Militanter Widerstand gilt auch unter Linken in Palästina als legitimes Mittel im Befreiungskampf Die Linke in Palästina ist – wie andernorts auch – zersplittert und zerstritten, ihre Umfragewerte sind so gering wie ihr politischer Einfluss. Dabei gibt es angesichts der Lage vor Ort, die geprägt ist von Jahrzehnten zerstörerischer Besatzungspolitik, einer hohen Abhängigkeit von internationaler Hilfe und extremer sozialer Ungleichheit, […]
28. Oktober 2024Hendrik Wallat 2022-09-27 Das progressive Ticket Thesen zum affirmativen Charakter der Kritischen Theorie und dem Konformismus der Linken Die Kritische Theorie ist weder tot noch veraltet. Weit schlimmer: sie ist affirmativ geworden. Gemeint sind nicht Habermas, Honneth und andere, die, aus mir durchaus unerfindlichen Gründen, bis heute als Vertreter oder Erneuerer der Kritischen Theorie gelten. Ihr sehr erfolgreich betriebenes Geschäft […]
23. Oktober 2024Wie die propalästinensische Gruppe Handala in Leipzig agiert Mit dem dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 begann ein verheerender Krieg im Nahen Osten, dessen Ende und Ausmaß bisher noch nicht abzusehen sind. Seitdem gibt es auch hier eine politische Auseinandersetzung in linken Milieus um die Positionierung und die Deutungshoheit zum Krieg. In Leipzig gilt die propalästinensische […]
16. Oktober 2024Über ein Video auf Instagram vom „Studierendenkollektiv Leipzig“ (siehe Bild) erfuhren wir Bewohner*innen von einem Stadtrundgang am letzten Sonntag mit dem dem Titel: „Wie Leipzig zur linken Hochburg des Ostens wurde“. Dieser Rundgang sei von „Zionistenfaschos“ gestört worden, unsere Neugier war geweckt und trieb uns daher direkt ins nächste Mossad-Büro in Connewitz, wo wir uns brief… informieren ließen. Natürlich gibt […]
16. Oktober 2024Der 7. Oktober stellt den größten antisemitischen Angriff seit der Shoa dar. Ein geplanter Mordangriff, mit dem Ziel so viele jüdische Menschen wie möglich zu ermorden, vergewaltigen, erniedrigen und zu traumatisieren. Der Aufschrei in der deutschen Linken über den brutalen eliminatorischen Angriff der Hamas und ihren vielen Unterstützern aus dem Gazastreifen, hielt nur kurz an. Schnell wurde Israel dämonisiert und […]
14. Oktober 2024Veröffentlicht am 7. Oktober 2024 auf L’Humanité (1) im Rahmen einer Reihe von Debattenbeiträgen zu Israel, Palästina, Nahost und dem 7. Oktober. Diese Übersetzung des Textes des Golem Kollektivs (2) ins Deutsche erfolgte durch Bonustracks. Am 7. Oktober 2023 hätten die von der Hamas in Israel verübten Morde und Vergewaltigungen eine einhellige und bedingungslose Verurteilung auf der Linken hervorrufen müssen. […]
13. Oktober 2024Wir haben die „Antifa-Debatte“ zum Anlass genommen, um eine Broschüre zu erstellen, in der alle bisher dazu auf Indymedia veröffentlichten Beiträge versammelt sind. Zusätzlich wollen wir den folgenden Text, den wir ergänzend als „Einführung in die Debatte“ geschrieben haben, ebenfalls veröffentlichen. Das Heft kann gerne nachgedruckt werden und hängt dafür als PDF-Dokument im Anhang dieses Textes. In den kommenden Wochen […]
3. Oktober 2024Wenige Monate nach den Anti-AfD-Demos hat sich eine ganz große Koalition gegen Migrant*innen zusammengeschlossen Ein Gedankenspiel: Ein Ende Februar in einen sehr langen Schlaf gefallener Mensch kommt dieser Tage wieder zu Bewusstsein. Er hatte noch miterlebt, wie Millionen Menschen von Hamburg bis München, von Pirna bis Saarbrücken »gegen rechts« und »für unsere Demokratie« demonstrierten – aus Anlass einer Correctiv-Recherche, die […]
20. September 2024Im Dokumentarfilm »Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte« kommen Personen zur Sprache, die sich der Neonazi-Szene im vereinigten Deutschland entgegenstellten. Der Film trägt Erfahrungen aus zwei Jahrzehnten antifaschistischer Politik zusammen. »Die Polizei zieht sich zurück, wir müssen jetzt da hinfahren.« Diesen Satz dürften organisierte Antifaschisten nur zu gut kennen. Marco Heinig und Steffen Mauer lassen ihren Dokumentarfilm […]
20. September 20241. Kein fester Lesekreis, sondern die offene Diskussion neuer und alter Veröffentlichungen aus der Szene. 2. An jedem ersten Dienstag im Monat. 19.00h. Infoladen Leipzig im Conne Island. Next date: 01.10.24 3a. Abstimmung über den ersten Text, der diskutiert werden soll, unter: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/edit/qI51wBpBI6XJ5p2-qp9vYjMD/embed/ 3b. Texte liegen ausgedruckt im Infoladen im Conne Island. open: mi-fr 17h-19h. 4. Keine feste Gruppe / […]
18. September 2024