„Connewitz wird anscheinend gerade zum Kriegsgebiet. Danke, das ihr meine Hunde zu Tode ängstigt ihr dummen Wichser. Hasse gerade Menschen so sehr.“ Jedes Jahr zu Silvester stimmen sich nicht nur Medien (https://www.inventati.org/leipzig/?p=5339) und Cops auf den Jahreswechsel ein, sondern auch seit vielen Jahren heißt es unter Linken: „Oh, by the way: The same procedure as last year, Miss Sophie?“ – […]
1. Januar 2025jung ostdeutsch linksradikal war gestern, heute sind wir jung mackrig (und vor allem) feministisch. wir wollen diese kampgane und einen neuen denkanstoß in die linke bewegung hineingeben als flintas mit einem ostdeutschen background. wir vertreten perspektiven der sozialisation zwischen hinterland und vorort in der urbanen peripherie sowie die einer erziehung als afab personen mit ihrer entsprechenden charakteristiken und fokussierungen. wir […]
1. Januar 2025Hinweis: Der Text wurde im Juni hier veröffentlicht: https://exil.noblogs.org/ Weitere Beiträge zum Nahost-Konflikt bzw. Krieg, die sich dem idealistischen Lagerdenken entziehen, finden sich unter anderem hier: -http://wp.links-netz.de/?cat=26 -https://bonustracks.blackblogs.org/2024/09/28/rochaden-in-nahost-part-1/ -https://bonustracks.blackblogs.org/2024/10/21/auf-dem-weg-zu-einem-weiteren-aufstand/ -https://autonomies.org/2024/10/zionism-voices-of-cassandra/#more-17424 -https://paradox-a.de/allgemein/statements-israel-palaestina/ -https://panopticon.blackblogs.org/category/texte-2/krieg/krieg-konflikt-israel-palaestina/ Israel – Palästina: Neues Versagen der bundesrepublikanischen Linken Aber anders als ihr denkt Langsam wird es wieder still um Israel und Palästina. Der intellektuelle Pulverrauch scheint sich gelegt […]
6. Dezember 2024Mit Interesse haben wir als INDEX den „Aufruf zum Handeln“ vom Bündnis israelsolidarischer Gruppen und Personen aus Leipzig gelesen und diskutiert. Wir unterstützen den Versuch, mit dem Aufruf einen kollektiveren Umgang anzustoßen mit der Frage, wie weiter mit der Vereinnahmung autoritärer Gruppen und sich verbreitenden antisemitischen Tendenzen innerhalb der Leipziger Linken (oder was sich als solche bezeichnet). Auch finden wir […]
6. Dezember 2024Kürzlich veröffentlichte Joséphine Babeuf einen Text, der eine Antwort auf unseren Text (und einen Text von der Gruppe alea) sein soll. Aber weil das, was wir in unserem Text schrieben, „weder Kritik, noch Arbeit am Begriff“ war, nur ein „Herumwerfen mit Vorstellungen und Gefühlen“, war es nicht möglich, direkt zu antworten. Stattdessen musste die arme Joséphine Babeuf erst einmal mit […]
15. November 2024Quelle: https://aktivismus.org/books/autoritare-gruppen-erkennen Ein kleines Vorwort Schön, dass du dieses Zine in der Hand hältst! Dieses Zine wurde von Anarchist*innen aus den USA geschrieben und da wir viele ähnliche Erfahrungen gemacht haben und der Umgang mit autoritären Gruppen wieder aktueller wird, haben wir es übersetzt. Hoffentlich werden die wertvollen Informationen dadurch zugänglicher. Zusätzlich empfehlen wir ein Faltblatt mit reinzulegen, da viele […]
6. November 2024Die Besetzung der Roten Flora im November 1989 fand in einem Moment nationaler Erregung statt. Während die DDR zusammenbrach und der Taumel der „Wiedervereinigung“ auch über Hamburg schwappte, setzten Aktivist:innen Tatsachen und nahmen sich das Haus. „Die Viertel denen, die dort wohnen“ war eine Losung der Anfangszeit. Doch auch wenn unser Viertel sich seither stark verändert hat: Die Rote Flora […]
6. November 2024Eine Gruppe von Menschen arbeitet seit einem Jahr an einem Transformativen-Gerechtigkeits-Prozess (TG-Prozess) in Leipzig und Freiburg. Vor einem halben Jahr (April ’24) haben wir unseren ersten Transparenzbericht veröffentlicht und wollen nun in einem zweiten Bericht unsere weitere Arbeitsweise transparent machen. Bei Fragen, Kritik und Anmerkungen könnt ihr uns per Mail erreichen: tg-prozess_le-fr [ä] systemli.org (pgp-Key auf Anfrage). ——————————————————————- Abkürzungen: TG: […]
1. November 2024„Kritisch“ statt „bedingungslos“ müsse Solidarität sein – dafür plädierte die Gruppe Demontage. Wie sieht sie den Hamas-Support einiger Linker von heute? Ihr 1999 erschienenes Buch „Postfordistische Guerrilla. Vom Mythos nationaler Befreiung“ markierte eine Zäsur in der radikalen Linken. Der traditionelle Antiimperialismus hatte sich oft bruchlos an die Seite von militanten Bewegungen im Globalen Süden gestellt – auch wenn deren Agenda […]
30. Oktober 2024Uni Leipzig: Nach Druck auf palästinasolidarische Gruppen wohl keine »Kritischen Einführungswochen« Die »Kritischen Einführungswochen« (KEW) sind seit zehn Jahren eine wichtige, studentisch getragene Institution an der Universität Leipzig. Nun hat das diesjährige Organisationsteam bekanntgegeben, dass die KEW 2025 vermutlich nicht mehr stattfinden können. Als Grund werden Veranstaltungsverbote, die Auflösung von Veranstaltungen durch die Polizei und ein erstarkender Druck des Rektorats […]
28. Oktober 2024