Leipzig rechnet in diesem Jahr mit der Ankunft von 3300 Flüchtlingen – das sind nur 900 weniger als auf dem Höhepunkt der Migrationskrise im Jahr 2015. Wie die Kommune diese Aufgabe bewältigen will, soll die Stadtverwaltung in der nächsten Ratsversammlung erklären. Angesichts steigender Flüchtlingszahlen will die CDU-Stadtratsfraktion eine Aktuelle Stunde für die nächste Stadtratssitzung am 15. März beantragen. „Viele Menschen […]
9. März 2023Am 19. Januar 2023 fanden sich in Leipzig einige hundert Menschen bei einer Gedenkkundgebung zusammen, um der Opfer des Terroranschlags von Hanau vor drei Jahren zu gedenken. Organisiert wurde die Veranstaltung vor allem durch ein Konglomerat an sogenannten Roten Gruppen: die Internationale Jugend, Frauenkollektiv, Solidaritätsnetzwerk als FKO, Zora und Young Struggle. Ebenso rief die feministische Gruppe Abya Yala Libre zu […]
6. März 2023Die Leipziger Seenotretterin Irina Schmidt war Einsatzleiterin auf dem Schiff „Iuventa“. Auf dem Mittelmeer retteten sie und ihre Crew Tausenden Geflüchteten das Leben. 2021 wurden die Besatzung wegen „Beihilfe zur illegalen Einreise“ angeklagt. Bei einem Urteil drohen ihr bis zu 20 Jahre Haft. In ihrem Leben richtet das einiges an. Rost frisst sich durch die Außenhaut der „Iuventa“. Auf den […]
26. Februar 2023Es war laut, aber es gab keine besonderen Vorkommnisse. Eine Kundgebung samt Gegendemonstration fand am Sonntagmittag vor der neuen Flüchtlingsunterkunft in der Stötteritzer Kolmstraße statt. Beide Seiten redeten gar nicht miteinander – oder aneinander vorbei. Leipzig. Am Anfang schien es, als würde die Polizei die stärkste Teilnehmergruppe darstellen. 70 bis 80 Bürgerinnen und Bürger aus Stötteritz zogen am Sonntagmittag vor […]
26. Februar 2023Sachsen geht am Donnerstag mit einem eigenen Vorschlag in den Flüchtlingsgipfel: Eine Kommission soll die Aufnahmefähigkeit Deutschlands bewerten. Innenminister Armin Schuster (CDU) fordert, dass die Zuwanderungszahlen drastisch reduziert werden müssten. Sachsen erwartet vom Flüchtlingsgipfel am Donnerstag eine „drastische Reduzierung der Zugangszahlen bei der Zuwanderung“- das sagte Innenminister Armin Schuster (CDU) der LVZ vor dem Treffen. Deshalb werde der Freistaat vorschlagen, […]
17. Februar 2023Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen fehlen den Landkreisen rund um Leipzig Kapazitäten für die Unterbringung. Im „Geisterort“ Kursdorf in Schkeuditz etwa könnten Menschen in einem früheren Flughafen-Hotel unterkommen. In Markranstädt gibt es derweil nicht mehr genug Kita-Plätze. Schkeuditz/Markranstädt/Markkleeberg/Taucha. Das „Friendly Hotel“ am Flughafen Leipzig/Halle war einst bei Reisenden beliebt, die vor dem Abflug eine Nacht am Airport verbringen wollten. Davon zeugen […]
17. Februar 2023Linksextremisten haben am Rande von Neonazi-Aufmärschen in Budapest mehrere Menschen brutal attackiert. Die ungarische Polizei sucht nach zwei Verdächtigen aus Leipzig. Es gibt auch Verbindungen zum Fall Lina E. Budapest/Leipzig/Berlin. Jedes Jahr feiern Rechtsextreme aus ganz Europa in Ungarn die deutsche Wehrmacht, die Waffen-SS und ihre Kollaborateure – mit Aufmärschen und Hitlergrüßen. Anlass ist ein 1945 gescheiterter Versuch von Hitlers […]
17. Februar 2023Die ungarische Polizei ermittelt nach Ausschreitungen am Rande rechtsextremer Demonstrationen in Budapest gegen mehrere mutmaßlich linksextreme Gewalttäter. Die Beamten fahnden unter anderem nach einem 20-jährigen Leipziger. In Ungarn ermittelt die Polizei nach einer Gewaltserie am Rande von rechtsextremen Demonstrationen in Budapest gegen mehrere Verdächtige. Im Fokus der Ermittlungen stehen auch Menschen aus Deutschland, die aus linksextremen Kreisen stammen sollen. Nach […]
16. Februar 2023Im Osten der Republik häufen sich rechte Kampfsportevents. Die Szene ist professionell organisiert und will mit ihrem martialischen Angebot in die Mitte der Gesellschaft. „Ostdeutschland kämpft“ ist der Name einer Kampfsportveranstaltung, die am Sonntag in der Diskothek „Sax“ bei Leipzig beginnt. Solche Veranstaltungen, „Fight-Nights“ (dt. Kampfnächte) genannt, sind schon lange keine Seltenheit mehr im Osten. Hier treten neben anderen auch […]
6. Februar 2023Im Schkeuditzer Stadtteil Dölzig wurde am Sonntagabend ein Kampfsport-Event veranstaltet, bei dem auch rechtsextreme Gewalttäter antraten. Auch die Polizei war vor der Diskothek Sax im Einsatz. Leipzig/Schkeuditz. Im Schkeuditzer Stadtteil Dölzig (Kreis Nordsachsen) haben am Sonntagabend rund 800 Menschen die Kampfsportveranstaltung „Ostdeutschland kämpft“ in der Großraumdiskothek Sax besucht. Das sagte eine Sprecherin der Leipziger Polizei der LVZ. Bei „Ostdeutschland kämpft“ […]
6. Februar 2023