Am 24.10. wurde die Scheibe des Ladens Bäckerei im Hausprojekt Casa in Leipzig Plagwitz eingeworfen. Als Wurfgeschosse dienten offenbar Gläser mit Schweinefett [1]. Dieser Umstand zusammen mit der Tatsache, dass viele Bewohner, des sich als Bi_PoC Projekt verstehenden Hauses aus dem Nahen Osten kommen, ließ zunächst auf einen neonazistischen oder zumindest rechts-rassistischen Hintergrund schließen. Das sowohl im Islam als auch […]
26. Oktober 2023***English Below*** Wir sind schockiert von dem rassistischen Angriff auf die Bäckerei in der Nacht zum 24.10.2023. In der „Bäckerei“, dem kollektiv verwalteten Laden im Hausprojekt in der Josefstraße 12, wurden Dienstagnacht die Scheiben zertrümmert und es wurde versucht Schweinefett im Inneren zu verteilen. Das Kollektiv „Die ganze Bäckerei“ versteht sich als emanzipatorischer, selbstorganisierter Raum für Stadtteiltreffen, Diskussionsgruppen, kollektive Lebensmittelversorgung […]
25. Oktober 2023Zu einer Versammlung gegen die Migrationspolitik rief die AfD am Sonntag ihre Anhänger nach Leipzig-Paunsdorf. In Sichtweite hatten sich Gegendemonstranten versammelt. Für Brisanz sorgten Teilnehmer einer Neonazi-Splitterpartei. Die Stimmung war von Beginn an aufgeheizt: Mehrere Hundert Menschen haben am Sonntag in Leipzig-Paunsdorf demonstriert. Während die AfD in der Klettenstraße zu einer Kundgebung gegen ein „Asylchaos in Leipzig“ aufgerufen hatte, mobilisierten […]
23. Oktober 2023Die Ermittlungen gehen weiter: Nach zwei Stein- und einem Brandanschlag auf eine künftige Flüchtlingsunterkunft durchsuchte die Polizei eine Wohnung in Dresden-Klotzsche. Obwohl der Wohnungsinhaber einschlägig vorbestraft ist, halten die Ermittler ihn wohl nicht für den Brandstifter. Am 15. Dezember 2019 randalierten Neonazis am Heim für minderjährige Flüchtlinge in Klotzsche, Robert S. (25) schlug damals mit einer Hantelscheibe sechs Scheiben ein, […]
13. Oktober 2023Die Sachsenlandhalle Glauchau soll im Notfall als Asylunterkunft genutzt werden. Dort fand auch die Kreistagssitzung statt. 700 Menschen folgten dabei einem Aufruf der rechtsextremistischen „Freien Sachsen“. Man kann den Jungen vorn am Mikrofon aus den hinteren Reihen nicht sehen. Er ist aber gut zu hören. Die Kinderstimme verrät, der Junge ist nicht älter als 12 oder 13. Er berichtet von […]
25. September 2023Zum Begegnungsfest an der Geflüchteten-Unterkunft in Leipzig Stötteritz kamen Vertreter von Vereinen und Kirche. Zu den Unterstützern gehört der umstrittene Demo-Anmelder Bernd Ringel. Popmusik pulst aus der Ecke rechts vom Eingang. Becher mit Snacks stehen Spalier, Zuckerwatte wabert, der Austausch besteht aus Sprache, Gebärden und Bildern. Am Dienstag-Nachmittag haben das Sozialteam der Gemeinschaftsunterkunft in Leipzig-Stötteritz und seine Unterstützer ein Begegnungsfest […]
13. September 2023Quelle: LVZ Im Schullandheim von Bennewitz (Kreis Leipzig) leben derzeit acht sächsische Kinder in einer heilpädagogischen DRK-Wohngruppe. Um sie dort weiter zu betreuen, hätte der Gemeinderat den Flächennutzungsplan ändern müssen. Er lehnte ab – aus Sorge vor einer angeblichen Asylunterkunft? Diese Entscheidung hat Folgen für acht sächsische Kinder aus Problemfamilien: Der Gemeinderat Bennewitz hatte in seiner jüngsten Sitzung eine Umnutzung […]
11. September 2023Text geschrieben für das AIB 138: Der folgende Text ist von Einzelpersonen geschrieben, die im Herbst 2022 zusammen mit weiteren Mitstreiter*innen zwei antifaschistische Kaffeefahrten organisiert haben. Es ist kein gemeinsamer Auswertungstext aller Beteiligten. Antifaschist*innen aus Sachsen Gefunden hatten wir uns im Zuge der solidarischen Begleitung im Antifa Ost-Verfahren. Einige Überlegungen waren, dass wir uns nicht nur mit der Repression und […]
9. September 2023Im Stadtteil Paunsdorf werden Zelte und Container für 600 Flüchtlinge entstehen. Am Mittwochabend wurde das Projekt im Stadtbezirksbeirat Ost vorgestellt. Im Vorfeld hatten Gegner des Vorhabens zur Teilnahme mobilisiert, auch Befürworter zeigten Flagge. Eine neue Notunterkunft für 600 Flüchtlinge mit Zelten und Containern soll in Paunsdorf in der Hochentichelnstraße 20 entstehen – das hatte die Leipziger Stadtverwaltung in der vergangenen […]
7. September 2023Liebe Antifaschist*innen, wir finden es super, dass es diese Veranstaltung gibt und an jene Tage 2018 in Chemnitz erinnert wird, an denen abermals die bundesweite Öffentlichkeit auf eine Stadt in Sachsen gerichtet war mit ihrer allätgliche rechte Gewalt, deren Strukturen und den Rassismus in diesem Land. Unsere Solidarität gilt den Betroffenen der rechten Gewalt in Sachsen und den stabilen Antifaschist*innen […]
4. September 2023