Leipzig bleibt eine Hochburg des Linksextremismus, heißt es im neuen Verfassungsschutzbericht. Zuletzt haben allerdings vor allem rechtsextreme Straftaten sprunghaft zugenommen. Zwei pro-palästinensische Initiativen wurden ebenfalls als verfassungsfeindlich eingestuft. Im neuen Bericht des Landesamtes für Verfassungsschutzes (LfV) zu extremistisches Aktivitäten spielt Leipzig weiterhin eine bedeutende Rolle. Aufgrund diverser linker Gruppen mit verfassungsfeindlichen Motiven sei die Metropole noch immer eine Hochburg des […]
6. Juni 2025
Ein Großteil der Ermittlungen zum Tag X ist inzwischen eingestellt – die Aufarbeitung geht weiter Der ehemalige Staatsanwalt Felix L. (Name von der Redaktion geändert) rutscht auf dem Zeugenstuhl im Amtsgericht genervt hin und her. Drei Stunden dauert seine Befragung inzwischen. Eigentlich soll er als Zeuge aussagen, weil die Staatsanwaltschaft Chemnitz den ehemaligen Grünen-Stadtrat Jürgen Kasek wegen Verleumdung angeklagt hat: […]
6. Juni 2025
Das Netzwerk für Demokratische Kultur in Wurzen veranstaltet 80er-Jahre-Partys, Seniorentreffs, Theater oder Kino. Mitte April hat der Wurzener Stadtrat auf Initiative der AfD die Finanzierung des soziokulturellen Vereins gestoppt. Hintergrund sind Vorwürfe, das Netzwerk sei zu linkslastig. Dagegen wehren sich die Verantwortlichen. Bereits seit vielen Jahren wird der Verein von Rechts attackiert. Doch Aufgeben ist für die Initiatoren keine Option. […]
6. Juni 2025
Mit einem symbolischen Trauermarsch haben etwa 100 Personen am Dienstagabend an den „Tag X“ vor genau zwei Jahren erinnert. Vom Neuen Rathaus aus zogen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Richtung Heinrich-Schütz-Platz, jenem Ort, wo die Polizei am 3. Juni 2023 mehr als 1.300 teils minderjährige Menschen bis zu elf Stunden festhielt. Zu dem Marsch aufgerufen hatte das Aktionsbündnis „Leipzig nimmt […]
6. Juni 2025
Ex-Grünen-Stadtrat Jürgen Kasek soll einen Staatsanwalt als Provokateur beim linksradikalen „Tag X“ in Leipzig bezeichnet haben. Vor Gericht berichtete der Jurist, dass er danach Polizeischutz brauchte. Seine Vernehmung vor Gericht dauerte fast drei Stunden: Ein Leipziger Staatsanwalt (37) sagte am Montag im Verleumdungsprozess gegen den früheren Leipziger Grünen-Stadtrat Jürgen Kasek (44) aus. Der Kommunalpolitiker soll wenige Tage nach den linksradikalen […]
3. Juni 2025
Seit fast zwei Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Leipzig zu einem angeblichen Landfriedensbruch am „Tag X“ in Leipzig. Mehr als 1.300 Menschen befanden sich wegen des Vorwurfs stundenlang in einem Polizeikessel. Jetzt wurde bekannt: Die Staatsanwaltschaft hat in den vergangenen Monaten kontinuierlich mehrere hundert Verfahren eingestellt. Mehr als tausend Menschen hatten sich am 3. Juni 2023 am Alexis-Schumann-Platz in der Leipziger […]
3. Juni 2025
Er soll einen Staatsanwalt wegen einer Demo beim „Tag X“ vor zwei Jahren als möglichen Provokateur von Straftaten verleumdet haben: Der Grünen-Politiker, Ex-Stadtrat und Aktivist Jürgen Kasek weist den Vorwurf zurück. Bei der stundenlangen Zeugenvernehmung des betroffenen Justizmitarbeiters ging es im Leipziger Amtsgericht zuweilen hitzig zur Sache. Die fast dreistündige Auseinandersetzung zwischen einem verantwortlichen Staatsanwalt und Jürgen Kasek am Montag […]
3. Juni 2025
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, versuchte eine Nakba-Demo – wesentlich getragen von antisemitischen, ultranationalistischen und autoritären Gruppen – eine Extrarunde über das Schulterblatt zur Roten Flora zu drehen. Die Flora wird seit Oktober 2023 wie viele andere linke Zentren, Projekte und Einzelpersonen gezielt als Feind markiert. Gruppen wie „Flora für Alle“ und „Thawra“ betreiben kontinuierliche Kampagnen gegen die Flora. […]
1. Juni 2025
Die linke Hochburg Leipzig hat nach wie vor Anziehungspotenzial für viele, vor allem junge Menschen. Sie kommen meist zum Studieren in die Stadt, wenn sie nicht hier geboren worden sind, und treffen auf ein breites Angebot (sub‑)kultureller Bespaßungsmöglichkeiten. Leipzig ist hipp und für ostdeutsche Verhältnisse ist Leipzig tatsächlich eine kleine Insel – zumindest, wenn man Leipzig reduziert auf seinen Osten, […]
1. Juni 2025
Die Stimmung an der Grenze ist schlecht: Polizisten sollen Flüchtlinge abweisen, finden aber oft nur Bagatellfälle. Teils müssen sie ihre Arbeit gar selbst unterlaufen. Auf dem Gelände des ehemaligen Autobahn-Rastplatzes Heidenholz, vier Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt, ist an einem regnerischen Montagmorgen Mitte Mai einiges los. Unter den Blicken von Bundespolizisten in leuchtend gelben Westen wälzen sich Laster, Reisebusse, […]
1. Juni 2025