Es ist ein stiller Protest: Mit Kreide prangert eine Leipziger Initiative sexuelle Belästigungen in der Stadt an, dort, wo sie passiert sind. Die Gruppe will das Thema aus der Unsichtbarkeit holen und Betroffenen zeigen, dass sie nicht allein sind. Wie funktioniert ihr Vorgehen und welche Reaktionen erleben sie? In der Petersstraße schlendern und shoppen am frühen Abend viele Menschen. Einige […]
30. Oktober 2025
Über Wochen hinweg soll der Leipziger Grünen-Politiker Jürgen Kasek trotz fehlender Zulassung vor Gericht als Rechtsanwalt aufgetreten sein. Wie kann das sein? Beim Prozess am Amtsgericht erinnerten sich jetzt Zeugen aus der Justiz an den Beginn der Affäre. Bei der Leipziger Staatsanwaltschaft war gerade Mittagspause, als die Affäre um den Leipziger Grünen-Politiker Jürgen Kasek (44) ihren Anfang nahm. Am 10. […]
30. Oktober 2025
Der rechte Jungeuropa Verlag wollte sich fern der Öffentlichkeit austauschen. Jetzt ist klar: Veranstaltungsort war ein städtischer Saal in Freital. Das sagt die Stadt dazu. Am 13. September dieses Jahres hatte der rechte Jungeuropa Verlag zum Verlagstreffen nach Freital geladen. Man wolle „über das sprechen, was die Rechte aktuell wirklich bewegt“, heißt es auf der Homepage des Verlags. Geladen waren […]
30. Oktober 2025
Passanten riefen am Donnerstagabend die Polizei, weil zwei Personen in der Leipziger Innenstadt politische Graffiti mit Bezug zum Opernball sprühten. Die Polizei hat am Donnerstag gegen 22 Uhr zwei Personen vorübergehend festgenommen, die an verschiedene Orte in der Leipziger Innenstadt Graffiti gesprüht haben sollen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatten die Botschaften Bezug zum Leipziger Opernball, der am Sonnabend […]
30. Oktober 2025
Die sächsische Regierung möchte das Polizeigesetz deutlich verschärfen und der Polizei KI-Videoüberwachung, biometrische Internetsuche und staatliches Hacken erlauben. Kritik daran kommt aus Zivilgesellschaft und Opposition. Doch gerade letztere braucht die Regierung, um ihren autoritären Entwurf zum Gesetz zu machen. Die sächsische Polizei soll in Zukunft möglichst viele neue Befugnisse bekommen. So lautet die kürzestmögliche Zusammenfassung des Entwurfs für das neue […]
30. Oktober 2025
Dass Flüchtlinge auch nachts abgeschoben werden, ist eine umstrittene Praxis. Im Landkreis Meißen gibt es jetzt wieder solch einen Fall. Er sorgt umgehend für Kritik. Der Sächsische Flüchtlingsrat kritisiert die Abschiebung einer irakischen Familie und verlangt ein grundsätzliches Umdenken bei den zuständigen Behörden. „Wer als Familie einreist, sich dann um Arbeit bemüht und soziale Verantwortung übernimmt, darf nicht in ein […]
30. Oktober 2025
Görlitz – Am 20. Dezember 2024 ging ein Neonazi-Mob in Görlitz auf junge Linke los, schlug unter anderem zwei Frauen krankenhausreif. Mit dem ehemaligen Dresdner „Elblandrevolte“-Chef Finley P. (19) und den Neonazis Timmy S. (21) und Julian N. (17) landeten am Montag drei der mutmaßlichen Schläger vor dem Görlitzer Amtsgericht. Alle geben Gewalt zu, doch niemand will eine Frau geschlagen […]
30. Oktober 2025
Die Vereinigung „Geeinte Völker und Stämme“ ist seit 2020 verboten. Zwei Personen aus Sachsen sollen sich dennoch weiter für deren Ziele engagiert haben. Nun müssen sie sich womöglich vor der Staatsschutzkammer in Dresden verantworten. Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen zwei Personen aus Sachsen Anklage wegen Verstoßes gegen das Vereinigungsverbot erhoben. Die Anklage richtet sich an die Staatsschutzkammer des Landgerichts Dresden. […]
30. Oktober 2025
Ein Brandanschlag auf ein Leipziger Autohaus richtete gewaltigen Schaden an. Drei Studenten gestanden die Tat vor Gericht, bekamen dafür Bewährungsstrafen. Die Anklagebehörde geht gegen das Urteil vor. Für sie war es eine spontane Idee nach einem Brettspielabend: Drei Studenten sollen im vergangenen Jahr einen Brandanschlag auf ein Mercedes-Autohaus im Leipziger Westen verübt haben. Im Prozess am Amtsgericht legten sie Geständnisse […]
30. Oktober 2025Am Rande des Straßenfestes im Süden Leipzigs kam es im September zu Ausschreitungen zwischen mehreren Personen und der Polizei. Ermittelt wird nun wegen schwerem Landfriedensbruch. Mehrere Wochen nach dem „Karli-Beben“ bittet die Leipziger Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe. Bei dem Straßenfest am 13. September sei es auf der Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße/Fichtestraße zu einem schweren Landfriedensbruch gekommen, so die Polizei. Wie die […]
30. Oktober 2025