Die Bullen haben unser Haus geräumt. Jeder Versuch sich außerhalb kapitalistischer Zwänge zu organisieren und gemeinschaftliche Lösungen weg von Kontrolle und Herrschaft für unsere Probleme zu finden, wird auf kurz oder lang von der Polizei angegriffen. Alle neuen und alten unkommerziellen Kulturräume werden geräumt und zu Konsummeilen umfunktioniert. So auch dieses mal wieder mit dem neuen sozialen Zentrum “Helium”. Hier […]
25. September 2023Am 23.09.2023 haben wir die Herrmann-Liebmann-Straße 108 besetzt und damit das neue soziale Zentrum “Helium” eröffnet! Um uns herum werden alle unkommerziellen Kulturorte verdrängt und unsere Nachbarschaft wird immer mehr zu einer Konsummeile. Wo früher selbstorganisierte Läden mit Kunst, Küche für Alle oder Konzerten waren sind jetzt Einkaufsläden oder teure Restaurants. Wir haben das Gefühl unser Viertel verschwindet vor unseren […]
24. September 2023Fehlen uns die Räume, müssen wir auf die Straße! In der letzten Zeit wurden viele unkommerzielle Ladenprojekte in Leipzig durch Mieterhöhungen oder Kündigung verdrängt oder sind akut bedroht. Sie stellen Räume für politische Arbeit, Kultur, Austausch und Selbstverwirklichung. Kommt zahlreich und bringt eure Freund*innen mit – Wir freuen uns auf euch! Es gibt einige Aktivitäten, Musik, Redebeiträge, Filme und vieles […]
22. September 2023Am 21.09.2023 führte das sächsische LKA zwei Hausdurchsuchungen in Leipzig Connewitz sowie mindestens eine DNA-Entnahme durch. Einem Beschuldigten wird vorgeworfen, im Jahr 2019 einen Diebstahl begangen zu haben. Die Durchsuchung startete zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr, wobei ein Schlüsseldienst die Tür öffnete. Es wurden Gemeinschaftsräume, das Zimmer des Beschuldigten, ein Keller und eine Garage durchsucht. Neben einem großen Bullenaufgebot […]
21. September 2023Bisher unter anderem: Debattenbeitrag: Sollte nach den Geschehnissen um Tag X über die Einstellung der Kooperation mit der Versammlungsbehörde nachgedacht werden? Eine Auswertung zur Demonstration „Freiheit für alle Antifaschist*innen“ am 31. Mai 2023 Ich bin nicht aktivistisch organisiert, sehe das meiste nur von außen. Da ich deshalb wenig bis keinen Einblick habe, weiß ich nicht, inwiefern ich bereits reflektiertes wiederhole. […]
21. September 2023Wir möchten vorerst unsere Veröffentlichung von anarchistischen Klassikern zur Staatskritik mit diesem Text abschließen. Michel Foucault (1926-1984) sah sich selbst nie als Anarchist, sein neues Verständnis von Macht als Herrschaftstechnik zur Disziplinierung beeinflusste aber viele Anarchist*innen. Während es im englischsprachigen Raum schon lange eine Auseinandersetzung um den Poststrukturalismus in der anarchistischen Szene gibt, unter dem Schlagwort Postanarchismus, wird diese Erweiterung […]
21. September 2023Der „progressive“ Club Institut für Zukunft hat Probleme – auch finanziell. Zum Glück, denn diese „existentielle Notlage“, sprich: die Sorge um die eigene ökonomische Zukunft, hilft nicht darüber zu sprechen, dass man den Gästen und sich selbst „irgendwas mit future“ andreht, was noch vor Jahren im Kohlrabizirkus selbst als „absolute Gegenwart“ kritisiert wurde. Wirklich interessant ist diese Misere deshalb, weil […]
20. September 2023Aktuelles aus Zypern zu den jüngsten Vorfällen und Pogromen Im Dezember 2022 kam es zu einem großen und lang anhaltenden Streik von migrantischen Essenslieferant*innen gegen den Essenslieferdienst Wolt. Der Streik löste verschiedene Reaktionen seitens der Faschisten aus, ohne mit den im Folgenden beschriebenen Ereignissen unmittelbar in Zusammenhang zu stehen. Dennoch wäre es eine grobe Fahrlässigkeit, den Streik der Lieferant*innen nicht […]
20. September 2023Am 6. September 2008 starb der wohnungslose Karl-Heinz Teichmann an den Folgen einer rechten Gewalttat in der Leipziger Innenstadt. Wir, die Gruppe “Rassismus tötet!” – Leipzig, luden zum 15. Todestag am vergangenen Mittwoch zum stillen Gedenken am Schwanenteich hinter der Leipziger Oper ein. Knapp 30 Menschen folgten dem Aufruf zum Gedenken, legten auf einer Bank Blumen sowie Kerzen ab und […]
13. September 2023Die Zeit der Appelle und der Aufklärung ist vorbei! Der parlamentarisch-demokratischen Weg war immer zum Scheitern verurteilt. Wir brauchen schon lange etwas anderes, etwas das auch funktioniert – einen Kampf mit direkten Aktionen, solidarischer Organisierung und gegenseitiger Hilfe gegen die andauernde Klimakatastrophe. Unsere Perspektive, dass unsere Welt gerettet werden kann, wenn wir gegen grünen Kapitalismus aktiv werden, wird auf der […]
13. September 2023