Fast drei Jahre ist es her, dass Klimaaktivisten den Tagebau Vereinigtes Schleenhain besetzt haben. Jetzt stand deswegen die Leipziger Linken-Politikerin Juliane Nagel vor Gericht – und wurde verurteilt. Prominenter Besuch am Amtsgericht Borna: Dort wurde am Donnerstag gegen die Leipziger Linken-Politikerin Juliane Nagel verhandelt. Die Stadträtin und Landtagsabgeordnete saß wegen Hausfriedensbruchs auf der Angklagebank – und wurde für schuldig befunden. […]
13. Oktober 2022Wir, das ist ein Zusammenschluss verschiedener linksradikaler und antiautoritärer kommunistischer Gruppen und Einzelpersonen aus Leipzig, rufen zur Demonstration am 15. Oktober 2022 des Aktionsbündnisses Jetzt Reicht’s auf. Doch wir wollen mehr als nur eine einmalige Großdemo. Wir wollen eine wirkliche Veränderung der Verhältnisse. Wir wollen auf die Straße gehen, um nicht nur gegen die steigenden Preise für Lebensmittel und Energie […]
10. Oktober 2022An activist perspective on the struggles at the polisch belarussian border 06.10. Hamburg, LIZ at 7 pm (Karolinenstraße 21, U2 Messehallen) 8.10. Berlin, CADUS Makerspace at 6 pm (Holzmarktstraße 25) 10.10. Berlin, New Yorck im Bethanien at 7.30 pm (Mariannenplatz 2B) 11.10. Leipzig, Universität Leipzig Hörsaal 8 at 3 pm 12.10. Jena, JG Stadtmitte at 7 pm (Johannisstraße 14) Locations […]
8. Oktober 2022Den Herbst anheizen Unter dem Motto „Wohnung kalt, Magen leer – unversöhnlich & libertär“ wollen wir uns weiter mit kritischer Distanz an den herbstlichen Sozialprotesten beteiligen. Dazu versammeln wir uns am 15.10. um 15 Uhr auf dem Augustusplatz bei der schwarzen Fahne und schließen uns der anschließend geplanten Demonstration durch die Innenstadt an. Mit unserem antiautoritären Block wollen wir eigene […]
6. Oktober 2022In den Städten und Gemeinden im Leipziger Umland gab es auch an diesem Montagabend Proteste – vor allem die Energiepolitik und der Krieg in der Ukraine brachten mehrere Tausend Menschen auf die Straßen. Leipzig. In der Region rund um Leipzig sind am Montagabend wieder tausende Menschen auf die Straßen gegangen und haben ihrem Unmut über die Reaktion der Politik auf […]
26. September 2022Eine starke linke Positionierung aus Münster zur Corona-Politik In den Jahren 2021 und 2022 traf sich eine Gruppe Autonomer aus Münster regelmäßig, um das Verhältnis der Linken zur Corona-Pandemie zu hinterfragen. Die Gruppe konnte die Positionen, welche sich in ihren Basisgruppen und im innerlinken Diskurs stattfanden nicht länger ertragen und entschied sich dafür, ihre Positionen auszutauschen und einen Text gegen die […]
25. September 2022Leipzig wirft sich in Schale für den 27. Leipziger Opernball am 24. September: Diese Woche wird das Haus ballfein gemacht. Die LVZ beantwortet die wichtigsten Fragen zum Glamour-Event. Countdown für den 27. Leipziger Opernball: Am Montag beginnen am Augustusplatz die einwöchigen Vorbereitungen für Leipzigs größtes Glamour-Event. Rund 2000 Gäste werden am Sonnabend, 24. September, in der Oper erwartet. Am roten […]
22. September 2022Rund 100 Menschen haben am Freitag für mehrere Stunden gegen die Abschiebung von Mohammad K. demonstriert. Noch befindet sich der 26-Jährige im Krankenhaus. Doch ihm droht die Abschiebehaft. Leipzig. Die Anteilnahme ist nach wie vor groß: Zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer, darunter Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn von Mohammad K., haben am Freitag vor dem Universitätsklinikum Leipzig (UKL) gegen die Abschiebung des […]
18. September 2022Sie arbeitet als Marketing- und Marktforschungsunternehmen unter anderem für Kunden wie Lidl, Audi und den Verkehrsverbund in Wien: Die Leipziger O-Group ist als Dienstleister in den letzten drei Jahren stark gewachsen, jetzt wurde in Plagwitz die neue Firmenzentrale eingeweiht. Leipzig . Es ist eine von vielen Leipziger Erfolgsgeschichten und am Dienstagabend wurde das nächste Kapitel aufgeschlagen. Die O-Group feierte mit […]
16. September 2022Wer eine Geldstrafe nicht zahlen kann oder will, muss ins Gefängnis. Immer mehr Verurteilte in Sachsen wählen diese Option. Für den Freistaat ist das teuer. Justizministerin Katja Meier (Grüne) fordert ein Umdenken. Leipzig. Die Gerichte in Deutschland verurteilen pro Jahr rund 700.000 Menschen. In vier von fünf rechtskräftigen Urteilen werden dabei Geldstrafen verhängt. Wenn Verurteilte ihre Strafe nicht zahlen können […]
16. September 2022