Im März griffen etwa 30 Lok-Fans acht Chemie-Anhänger in Böhlitz-Ehrenberg an. Ein damals 19-Jähriger ging besonders brutal vor und muss sich nun am Landgericht verantworten. Genau erinnern kann oder will er sich nicht. Der Angriff dauert nur einige Sekunden. Louis W. tritt auch noch auf Elias W. ein, als dieser schon regungslos am Boden liegt. Das zeigt ein Video der […]
8. November 2025
Seit zwei Wochen schläft Jens (56) aus Oschatz auf einer Holzbank. Er will ein Zeichen setzen. Für all jene, die auf der Straße leben und keine Stimme haben. Die Tafel Oschatz kämpft derweil um Hilfe, Menschlichkeit und ein Stück Würde für die Vergessenen. Wenn die Sonne untergeht und die Temperaturen sinken, wird die Holzbank an der Bushaltestelle in Oschatz zu […]
8. November 2025
Es geht um Betrug, Untreue und vielfachen Titelmissbrauch: Der bekannte Grüne Jürgen Kasek soll nach Entzug seiner Zulassung weiter als Anwalt tätig gewesen sein. Aber warum? Vor Gericht brach er nun sein Schweigen. Er litt nach eigenen Angaben unter Magenproblemen, Schlafstörungen und Verfolgungswahn: Der Leipziger Grünen-Politiker Jürgen Kasek (44) hat am Freitag im Prozess am Amtsgericht erstmals zu den massiven […]
8. November 2025
Hier veröffentlichen wir einen Brief von Nanuk. – https://freenanuk.noblogs.org Berlin, 19.09.2025 Es gibt viel zu erzählen über Knast. Dem ständigen Eingesperrtsein für 22 Stunden am Tag auf 9m2, dem Mangel an Austausch mit anderen Menschen und der Überwachung aller sozialen Kontakte. Dies alles und so viel mehr macht Knast zu einer psychischen Ausnahmesituation, in der die Gefangenen meist allein sind […]
8. November 2025
Der Prozessbeginn naht und wir wollten ein kurzes Update geben. Nanuk geht es weiterhin gut. Seit Ende September darf er in der Buchbinderei der JVA Moabit arbeiten. Es war Nanuks Wunsch, während seiner Haftzeit eine Arbeit zu haben. Er wollte von Anfang an arbeiten, das wurde aber immer verwehrt. Die Abteilung Sicherheit der JVA hat das verhindert und erst als […]
8. November 2025
Am 8. und 9. November 2025 soll in Halle eine extrem rechte Buchmesse stattfinden. Der Ort dafür ist das Messegelände, was von der Firma Zwerenz verwaltet wird. Die geht all in und hat sich inzwischen voll und ganz der rechten Sache verschrieben: Die Buchmesse genießt den ideologischen und organisatorischen Support der Messebetreiber*innen. Das macht deutlich, dass Veranstaltungen extrem rechter Ideologieproduktion […]
8. November 2025
13.11.25, 19:00 Uhr, Meuterei, Zollschuppenstr.1, 04229 Leipzig Der Vortrag gibt ein Blick hinter die Kulissen eines Polizeiverhörs, welche Strategien die Polizei lernt, um uns zu verhören und wie wir uns dagegen wehren können. Fassen wir den Kontext in den du gestellt wirst, wenn du eine Verhörsituation erlebst, noch mal zusammen: Du hast nur lückenhafte Informationen über die Ermittlungen, die dich […]
8. November 2025
Einem Leipziger Jura-Professor wird Gewaltverherrlichung und Frauenfeindlichkeit vorgeworfen. Studierende rufen zum Protest gegen ihn auf, Linke-Politikerin Heidi Reichinnek hat ihn angezeigt. Der Professor freut sich sogar, umstritten zu sein. „Das ist keine Satire. Das ist Sexismus mit akademischem Abschluss“, schreibt Christina Christiansen. Die Verbalattacke der Autorin des Buchs „Deutschland, du mieses Stück Realität“ gilt einem Jura-Professor der Universität Leipzig und […]
8. November 2025
Der jüdische Fotograf Abram Mittelmann musste Leipzig auf Druck der Nazis im Jahr 1938 verlassen. Zurück blieb ein einzigartiger Schatz an Glasnegativen. Den will das Stadtmuseum im nächsten Jahr präsentieren. Doch noch fehlen wichtige Informationen. Im digitalen Fotoarchiv des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig sind sie unter „Fräulein Joosten“ und „Herr Hahn“, „Herr Ruschig” und „Frau Ruschig“, „Fräulein Thamm“ und „Herr Caneff“ […]
8. November 2025
Zahlreiche Projektanträge zur Richtlinie Integrative Maßnahmen wurden für 2026 abgelehnt. Damit verlieren viele Projekte in Sachsen, die sich seit Jahren für Teilhabe, Empowerment und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen, ihre finanzielle Grundlage. Von 91 Anträgen sind lediglich 21 zur Förderung vorgesehen. Statt der erwarteten über 6 Millionen Euro stehen für die Fördersäule B lediglich 3 Millionen zur Verfügung. Die Folgen sind katastrophal […]
7. November 2025