Maja T. aus Jena sitzt seit einem Jahr in Untersuchungshaft in Budapest. T. berichtet von menschenunwürdigen Bedingungen. Das Auswärtige Amt nimmt am Prozess teil. Auch politische Stimmen fordern ein Eingreifen. Maja T. ist wegen mutmaßlichen Angriffen auf ungarische Neonazis von ihrer Haft in Dresden nach Ungarn ausgeliefert worden. Seit Juni 2024 sitzt die aus Jena stammende non-binäre Person in Budapest […]
6. Juni 2025Als Maja an einem Sommermorgen erwacht, kann sie sich an die vergangene Nacht nicht erinnern. Aber einiges ist seltsam. Mithilfe ihres Handys begibt sie sich auf Spurensuche – und macht eine ungeheuerliche Entdeckung. Leipzig. Die Stunden aus der Nacht vor zwei Jahren sind weg, sagt Maja. Wie gelöscht. „Wie ein Filmriss, nur krasser.“ Keine kurzen Aussetzer – sondern eine durchgängige […]
6. Juni 2025Ein Großteil der Ermittlungen zum Tag X ist inzwischen eingestellt – die Aufarbeitung geht weiter Der ehemalige Staatsanwalt Felix L. (Name von der Redaktion geändert) rutscht auf dem Zeugenstuhl im Amtsgericht genervt hin und her. Drei Stunden dauert seine Befragung inzwischen. Eigentlich soll er als Zeuge aussagen, weil die Staatsanwaltschaft Chemnitz den ehemaligen Grünen-Stadtrat Jürgen Kasek wegen Verleumdung angeklagt hat: […]
6. Juni 2025Seit fast zwei Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Leipzig zu einem angeblichen Landfriedensbruch am „Tag X“ in Leipzig. Mehr als 1.300 Menschen befanden sich wegen des Vorwurfs stundenlang in einem Polizeikessel. Jetzt wurde bekannt: Die Staatsanwaltschaft hat in den vergangenen Monaten kontinuierlich mehrere hundert Verfahren eingestellt. Mehr als tausend Menschen hatten sich am 3. Juni 2023 am Alexis-Schumann-Platz in der Leipziger […]
3. Juni 2025Mehr Bundes- und Landespolizisten sollen die Grenzen zu Sachsen gemeinsam sichern. Eine „Grenzpolizei light“ sei das jedoch nicht, betont Innenminister Armin Schuster (CDU) – eher eine „Spezialitäteneinheit“. Sachsen peilt die mittelfristige Stärkung gemeinsamer Fahndungsgruppen aus Bundes- und Landespolizisten zur Grenzsicherung an. „Wir wollen auf jeden Fall ausbauen“, sagte Innenminister Armin Schuster (CDU) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in Dresden. Das […]
15. Mai 2025Zwischen Juli und November soll ein ehemaliger Feuerwehrmann zwölf Feuer in der Stadt Schkeuditz gelegt haben. Am 23. Mai beginnt das Hauptverfahren gegen den 35-Jährigen vor dem Landgericht Leipzig. Im Fall des mutmaßlichen Serienbrandstifters von Schkeuditz hat das Landgericht Leipzig die Anklage der Staatsanwaltschaft zugelassen. Das hat ein Gerichtssprecher auf LVZ-Anfrage mitgeteilt. Das Hauptverfahren gegen den 35-Jährigen wird am 23. […]
15. Mai 2025Finanzierungsstopp für geplante Gedenkstätte im früheren KZ Sachsenburg sorgt für breiten Protest Der 8. Mai als Tag der Befreiung wurde in diesem Jahr in Sachsen erstmals als offizieller Gedenktag begangen. Kürzlich hatte der Landtag einer entsprechenden Initiative der Linken zugestimmt. »Was aber ist ein Gedenktag ohne Gedenkorte?«, fragt der NS-Opferverband VVN-BdA in einem offenen Brief. Darin weist er auf akute […]
15. Mai 2025Rund 58.000 Menschen sitzen in deutschen Gefängnissen. Doch fast jeder Zweite wird nach der Entlassung wieder straffällig. Der frühere Gefängnisdirektor Thomas Galli sieht im geschlossenen Strafvollzug ein System, das so nicht mehr funktioniert. Verhindern Einzelhaft, Isolation und die mangelnde Vorbereitung auf das Leben nach dem Gefängnis eine erfolgreiche Wiedereingliederung in die Gesellschaft? Forscherinnen und Betroffene stützen seine Kritik – und […]
15. Mai 2025Kosten und Zeitplan für das Großprojekt in Zwickau sind längst aus dem Rahmen gefallen. Thüringen droht mit dem Ausstieg. Neue Verhandlungen zwischen den beiden Ländern sollen das Projekt über die Ziellinie bringen. 2019 sollten die ersten von 820 Häftlingen in das geplante neue Gefängnis in Zwickau einziehen. Doch sechs Jahre später ist der Neubau der Justizvollzugsanstalt von einer Fertigstellung weit […]
12. Mai 2025Die Staatsanwaltschaft Leipzig legte am Oberlandesgericht (OLG) Dresden Beschwerde gegen einen Beschluss des Landgerichts Leipzig ein. Dieses hatte entschieden, dass die Beweise nicht ausreichen, um einen 25-Jährigen aufgrund mutmaßlicher Molotowcocktail-Würfe auf Polizisten wegen versuchten Mordes anzuklagen. Das OLG entschied nun zugunsten des Beschuldigten. Im Fall eines mutmaßlichen Brandsatzwerfers vom „Tag X“ in Leipzig hat nun auch das Oberlandesgericht (OLG) Dresden […]
4. Mai 2025